Wir haben hier in GarmischP. ja auch Behindertenwerkstätten.almeso hat geschrieben:Vielleicht kommt es auch darauf an was man daraus macht. Ich habe im Netz schon einige Behindertenvereinigungen gefunden, die z.B. Teppiche daraus weben, Taschen strickfilzen. Und da ist es doch nicht mehr so wichtig ob es nicht ganz so fein ist. Der Wollverbrauch ist auch recht hoch.
Also ich würde auch Wolle, die ich kratzig finde nicht am Körper tragen wollen muss ich eingestehen.
Dort ist auch eine kleine Weberei.
Die Schafwollteppiche, die sie dort machen, sind sehr schön, mir gefallen sie jedenfalls..
Allerdings kann man das nicht mit dem freien Handel vergleichen, der Lohn den die Behinderten bekommen ist deutlich niedriger, und die Arbeit an sich wird vom Staat subventioniert.
An sich aber ne gute Sache.
Karin
die beim Schreiben dieser Zeilen mit Grauen daran denkt, wie es wohl wird, wenn Daniel seine Schulzeit beendet hat.