Ich hol den Fred mal wieder hoch und hab auch Fragen.
Woran erkenn ich eigentlich, ob ich Heilwolle habe bzw. wieviel Fett noch drin ist ?
Problem:
ich möchte für eine Katze, die ihr Fell am Rücken verloren hat und die Haut immer wieder wund ist, einen Pulli aus Heilwolle machen. Ist 'n Versuch, ob das was bringt weiß ich natürlich nicht.
Einen Katzenpulli aus normaler Wolle hab ich schon gemacht, damit sind die offenen Stellen zwar bedeckt, unterstützt aber nicht die Heilung. Bei Katzen kann man auch schlecht Umschläge aus Heilwolle machen, deshalb dachte ich an einen Pulli.
Hab hier ne Menge Spinnwolle rumliegen, aber keine ungewaschene.
Aber da ist noch ein kardiertes Vlies, das ist zwar auch gewaschen, aber noch deutlich fettiger als die andere, das merk ich beim färben, nimmt die Farbe nicht ganz so gut an.
Gibts ne Möglichkeit rauszukriegen wieviel Fett noch drin ist und ob dann noch heilende Wirkung zu erwarten ist ?
Alpaka-Rohwolle hab ich zwar aber die hat ja kein Fett, nur Staub.
