Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Hier ist mal ein Bild von meiner selbst gebastelten
einfachen Haspel
einfach ein Kantholz zerteilt und als Kreuz überplattet.
an die Aussenseiten mit dem Forstnerbohrer Löcher
gebohrt in die die Dübelstäbe eingeleimt werden.
hier ein Umfang von 1,60m
Die beiden kanthölzer zum auseinanderbauen (Steckbar oder mit einer Flügelschraube verbunden, die Dübelstäbe nur reingesteckt und ein Beutelchen dazu. Schon ist es eine transportable, leicht zu verstauende Haspel.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
......und wie arbeitest du damit ??? Ich kenne die bloß so, daß sie arretiert werden und ne Kurbel dran haben zum Drehen.... wickelst du einfach dein Garn drum, oder wie funktioniert das ?
Hallo Angi
Ja einfach nur drumwickeln.
Hab ich ja bei meiner Fußbank auch nicht
anders gemacht.
Ich sprüh sie dann ein laß sie trocknen und
nehme dann einfach den Strang ab. Oder ich
stell mir die Haspel auf den Fußboden und
wickel mit dem Wollwickler gleich Knäuel.
Funktioniert auch problemlos.