Rohwolle/Mischung für Socken?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Aodhan » 06.09.2009, 12:04

Meine Schwägerin hält Milchschafe, sie bietet auch ab und zu hier im Forum Wolle an. Normalerweise stricke ich meine Socken ja aus kommerziellen Mischungen (eben superwash mit Nylon), aber ich hab ihre Milchschafwolle mal ausprobiert und war begeistert. Bei 40 Grad in der Waschmaschine werden sie nur schon flauschig, filzen tun sie erst bei 60 Grad. Vielleicht ist das ´ne "gute" Sorte Milchschaf... ;) Allerdings hab ich die Socken noch keinem Dauerbelastungstest ausgesetzt...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Ratte
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 34
Registriert: 29.06.2009, 07:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55278
Wohnort: Eimsheim
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Ratte » 10.09.2009, 21:13

Hallo Ihr Lieben,

zuerstmal möchte ich mich bei Euch bedanken, für die zahlreichen und vielen Tipps, die ich erhalten habe, ich werde mit Sicherheit die eine oder auch andere Wolle mal ausprobieren.

Wie oder was die Wolle nun zu "superwash" wird habe ich durch das Googlen auch nicht so recht ausfündig machen können. Mir wurde nur ganz komisch als ich auf eine Seite eines Matratzen-Glossars nachfolgendne Text lesen konnte:

Zitat:
Superwash bezeichnet die "Filzfrei-Ausrüstung" von Wolle. Beim Superwash-Verfahren werden Chlor, Polyamid-Epichlorhydrinharz und Enzyme eingesetzt. Diese Chemikalien belasten das Abwasser. Durch die Polyamid-Harze werden krebserregende Dichlorpropanole (DCP) freigesetzt.
Aodhan hat geschrieben:Meine Schwägerin hält Milchschafe, sie bietet auch ab und zu hier im Forum Wolle an...
Aodhan, wer ist denn hier Deine Schwägerin? ?(
Ich weiß hier noch nicht, wer hier mit wem und überhaupt verbandelt ist. Vielleicht kann ich mich ja mal in die Wartschleife anstellen. :))

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von shorty » 10.09.2009, 21:19

Hallo Ratte, ich vermute, es ist dieser thread:

Wolle vom Milchschaf

Ansonsten sind im Bereich Fasern vom Erzeuger, mehrere Angebote für Milchschaf glaub ich.
Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
Ratte
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 34
Registriert: 29.06.2009, 07:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55278
Wohnort: Eimsheim
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Ratte » 10.09.2009, 21:37

Danke schön, Karin

ich klick mich mal durch. :))

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Aodhan » 10.09.2009, 22:12

Ja, genau... :O Danke fürs Link einstellen...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Wolljoerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 180
Registriert: 06.06.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64407
Wohnort: Odenwald

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Wolljoerg » 20.09.2009, 07:22

Hallo alle zusammen,

Ich habe vor, Socken von der Wolle zu stricken. Bei einigen meiner Wollen habe ich Ramie reinkämmen lassen. Vielleicht kann mir auch jemand sagen, welche Wolle sich gut für Socken eignet. Ich habe Milchschaf, Schwarzkopf, Coburger Fuchs, Fuchs/Milchschaf, Schwarzkopf/Fuchs und Alpaka.

Zum Thema Sockenwolle habe ich mir das mal durchgelesen und wieder eine Frage.
Ist die Superwash zum spinnen oder ist die schon fertig?

Liebe Grüße
Jörg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von shorty » 20.09.2009, 07:27

Superwash gibts auch als Kammzug, also zum spinnen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Trulline » 20.09.2009, 08:35

Hallo,

vielen Dank, Ratte, für deinen Hinweis zum Verfahren Superwashausrüstung. :eek: Das klingt ja alarmierend. Ich wusste überhaupt nicht, dass das Verfahren umweltschädlich ist. Hat da noch jemand von euch weitere Infos? :?:

Vielleicht wäre das auch einen eigenen Thread wert? Oder haben wir schon so etwas, wo chemische Behandlungsverfahren vorgestellt werden und möglicherweise über Umweltverträglichkeit etwas hinzugefügt werden kann?

Ansonsten zum Thema Haltbarkeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine erste von Anfang an geselberte Wolle vom Milchschaf (war doch Milchschaf oder .... Fenja, weißt du das noch?) sich wirklich richtig gut als Sockenwolle macht. War ein Versuchsobjekt.. hab sie auch schon häufiger in der Waschmaschine gehabt, und sie ist ziemlich weich und fluffig rausgekommen. In ihnen läuft es sich nachhaltig ohne Löcher wie auf Wolken. Das war jetzt so meine Erfahrung.

Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Rohwolle/Mischung für Socken?

Beitrag von Laurana » 20.09.2009, 09:09

Hallo!

Ich hab bis jetzt meine Socken nur aus gekaufer Sockenwolle bzw. Merino Superwash gestrickt. Ich bevorzuge eindeutig die Merino, weil ohne Poly, das Fussklima leidet bei mir schon bei ganz wenig anteil Poly.
Deshalb freu ich mich schon auf meine erste Wolle die ich zu Socken verarbeiten kann :)
Da nehme ich auch Handwäsche (wobei ich denke das Wollwaschprogramm ebenfalls vertragen wird) in Kauf.

Aber schön für die vielen Meinungen, mit Bambusanteil oder ähnlichem könnte ich mich auch noch anfreunden!
Alles liebe
Karin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“