Huhu Tina!
Sieht super aus, das Rädchen! Und einen guten Kauf hast du gemacht, für knapp 70 Euro... Nicht schlecht. Glückwunsch!
Ich schließe mich den anderen an, was die kleinen Federchen an der Bremse angeht. Ansonsten kann ich noch einen weiteren Hinweis geben: Es kann sein, dass die Spule zu fest auf der Achse des Flügels aufsitzt. Asherra hatte da schon was geschrieben.
Du kannst das einfach mal testen: wenn du die Spule ohne Bremsfaden anschubst, wie lang dreht sie sich? 5 Sekunden sollten schon drin sein. Wenn sie hakt, hast du da deinen Grund, warum dein Faden so schwer einzieht. Da kann ich empfehlen, die Spule abzunehmen und die Achse mal mit Schmirgelpapier zu behandeln. Metallschmirgelpapier sollte es schon sein, erst ein bisschen gröberes (260er oder 300er), dann feineres (1000er). Räder, die eine Weile nicht gesponnen wurden, setzen an dieser Stelle gern' mal Rost an. Danach mit Feinmechaniköl bestreichen und gucken, ob die Spule sich jetzt locker und leicht drauf dreht.
Faden wird nur eingezogen, wenn sich Flügel und Spule unterschiedlich schnell drehen... Die Bremse sorgt dafür, aber wenn die Spule so fest auf der Flügelachse aufsitzt, dass sie fast schon feststeckt, musst du die Bremse unheimlich hart anziehen. Das macht dann alles keinen Spaß.
Gutes Gelingen weiterhin, und halt uns auf dem Laufenden!
TQ