Referatsvortrag

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Sabine » 21.05.2009, 19:35

Aloha Bianca,

naja, wenn sticken und stricken häkeln sind was tun wir denn dann den ganzen Tag? :totlach:

Zu Deinem Vortrag, theoretisch könntest Du ja wärend des Vortrages Spinnen oder mußt Du irgendwelche Geräte dabei bedienen?

5 Minuten sind wirklich recht kurz.
Alles liebe

Sabine

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 22.05.2009, 11:43

Nein, ich muss keine Geräte bedienen, aber es ist ein Prüfungsvortrag zu meinem Rhetorikseminar. Da wird die Gestik, Mimik und Körperhaltung benotet, da kommt es nicht sehr gut wenn ich denn ganzen Vortrag hindurch spinne.

Ich dachte mir, dass ich als Einstieg mich vor das Plenum hinstelle, kurz mit der Fallspindel spinne, es aufs Publikum wircken lasse und dann als Eröffnunsgag sage: "Ja, ich spinne!"

Die Handspinndel durch gehen lasse und mit dem eigentlichen Vortrag anfange.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Sabine » 22.05.2009, 11:47

Aloha Bianca,

das ist doch eine super Idee, kannst ja schon am Platz damit anfangen, also während Du aufstehst um vor zu gehen. Damit hast Du ganz sicher die größt mögliche Aufmerksamkeit. :))

Die ganze Zeit wäre wohl eher generell hinderlich. Ratschen geht, wenn man allerdings konzentriert was anderes tun soll wohl eher nicht.
Alles liebe

Sabine

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 27.05.2009, 22:24

So jetzt ist es vorbei! :)
Gott sei Dank! Das Thema ist zwar interessant, aber Prüfungsvortrag bleibt trotzdem Prüfungsvortrag.
Ich habe ein gutes Gefühl, allerdings erfahre ich die Note irgendwann später.


Hier mein Handout, dass ich aus geteilt habe.

Das Spinnen

Was ist Spinnen?

Mit Spinnen ist die Tätigkeit der Verarbeitung von Fasern zu Garn gemeint.

Fasern sind sowohl tierische Produkte, wie Wolle, Hunde-, Katzen-, Kaninchenhaar oder Seide,
als auch pflanzliche wie Sisal, Kokos, Baumwolle, Hanf oder Flachs.

Spinnen ist eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten der Menschheit. Der älteste Fund eines Spinnwirtels stammt aus dem vorantiken Griechenland, nämlich 6000 Jahre v. Chr.
Erst im 16 Jhd. wurde das Spinnrad erfunden, damit ersparte man sich einen Arbeitsschritt im Gegensatz zur Handspindel.
Auch heute noch wird in abgelegenen Andendörfern in Bolivien gesponnen.

Warum sponn man?

Das gesponnene Garn wurde verwendet zum Weben von Stoffen für Kleidung. Es war also eine Notwendigkeit.
Für einen Quadratmeter gewobenen Stoff brauchte man ca. 1 Kilometer gesponnenes Garn.

Diese Form der Handarbeit wurde, u.a. im gesamten Mittelalter, ohne Standesunterschiede ausgeübt. Von der leibeigenen Magd bis zur hochadligen Dame wurde den Mädchen schon im Kleinkindalter das Spinnen beigebracht.
Jedoch darf bei den adligen Damen davon ausgegangen werden, dass das Spinnen keine Notwendigkeit war, sondern das es eine Tugend repräsentierte wie den Fleiß. (hier Märchen von Dornröschen)

Warum spinnt man heute?

-Notwendigkeit (z.B. Bolivien)
-Nostalgie
-Interesse
- Praktische Erwägungen: Das Wollgarn, zum Stricken etc., ist im Handel teuer, die unversponnene Wolle dagegen billig
- Akt des Widerstandes: 1920 rief Mahatma Gandhi in seinem Kampf um die politische Unabhängikeit Indiens zum Boykott des britischen Textilmonopols auf, indem er und seine Anhänger selbst Baumwolle sponnen und webten.
So wurde das Spinnen zu einem Symbol des Freiheitskampfes.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Referatsvortrag

Beitrag von shorty » 27.05.2009, 23:01

Hört sich doch ganz gut an, bin gespannt was rauskommt.
Karin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Sabine » 28.05.2009, 08:15

Aloha Bianca,

super gemacht!

Drücke die Daumen für eine gute Note!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Greifenritter » 28.05.2009, 13:09

Klingt gut!

Ich halte Dir die Daumen, daß die Note auch gut ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Sabine » 21.06.2009, 09:47

Aloha Bianca,

ich bin ja gar nicht neugierig, hast Du inzwischen Deine Note?

Wie ist denn Dein Vortrag bei den Komilitonen angekommen?
Alles liebe

Sabine

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 21.06.2009, 14:41

Der Vortrag ist gut angekommen! Nächste Woche hol ich mir meinen Schein ab da steht dann auch die Note drauf. Bin selber schon gespannt :D

Bianca

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Chingwa2003 » 21.06.2009, 16:48

Stickschnecke hat geschrieben:
"Ja, aber das ist ja alles doof. Wenn ich einen Faden will, kann ich mir ja auch einen aus der Hose ziehen."
:totlach: :totlach: :totlach:


:ot: :dito: Kann ich topen: Ich sticke bei einer Veranstaltung, dann kommt eine Frau und sagt zu ihrer kleinen Tochter von ungefähr fünf: " Kuck mal die Frau da HÄCKELT."
Das müsst ihr euch mal geben!
Mir war zum Schreien! :wall: :wut:

Was sagst Du dazu?

Frau und Kind schauen mir beim Spinnen zu. Frau erklärt Ihrem Kleinkind - schau die Oma webt mit ihrem Webstuhl. Ich konnte natürlich nicht ruhig sein und sagte - Kind die Oma spinnt mit dem Spinnrad - andere Leute können nur im Kopf spinnen. (Die Supermutter war natürlich sehr sauer) Mich hat eigentlich nur geärgert, daß sie Oma sagte - denn ich bin nicht deren Oma.

Uff, manchmal könnte man so richtig draufhausen.

Liebe GRüße und einen sonnigen Sonntag
Nora

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Anna » 21.06.2009, 17:19

"Schau mal, die Oma webt mit ihrem Webstuhl"

Das ist ja wohl das LETZTE ....
Da würde ich sofort aufstehen, mich demonstrativ umsehen und sagen: "Was? Oma? Webstuhl? Wo?"

:schlecht: :schlecht: :schlecht: Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Sora » 21.06.2009, 17:59

.... und wenn die Tante besser aufgepasst hätte wüsste sie, das das kein Webstuhl ist *lach*

nimm es mit Humor.... die meisten Leute merken beim Kugscheissen einfach nicht wie dähmlich sie doch sind ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 23.06.2009, 19:34

merken beim Kugscheissen einfach nicht wie dähmlich sie doch sind ;)
Wie wahr, wie wahr!

Eigentlich schon eine Beleidigung, alles muss man sich auch nicht gefallen lassen, wir machen dass schließlich zu unserem Spaß und nicht um den Horst zu machen!

Bianca

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 06.08.2009, 13:39

Habe auf meinem Vortrag eine 1,7 bekommen!

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Sabine » 06.08.2009, 13:44

Aloha Bianca,

gratuliere, das klingt doch schonmal ganz gut.

Bist Du zufrieden?
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“