Hallo ihr Lieben,
ich finde auch, dass hierzulande keiner wirklich Geld für handgefertigte Waren bezahlen will. Das ist auch das Problem, warum ich davor zurück schrecke, mir damit nebenberuflich (als Kleinunternehmer also) Geld zu verdienen.
Ich habe mir jetzt eine Digitalcamera bestellt. Eine richtig gute, um auch gute Fotos zu machen. Sobald sie da ist, werde ich alle Bilder nochmal neu machen. Und ja, ich bin auch eine Perfektionistin und hasse meine Bilder mit der Handy-Kamera. Wir haben im Wohnzimmer eine tolle beige Wand, davor werde ich die meisten Bilder machen, da ist nicht so viel drumherum, was stören könnte.
Ich bin eigentlich bei DaWanda und nicht bei etsy, weil ich nur deutschlandweit verkaufen will. Das liegt nicht an dem Aufwand, in andere Länder zu versenden, sondern eher daran, dass ich gern möchte, dass meine Waren auch dort gekauft werden, wo sie produziert werden, sozusagen.
Zum Preis ist zu sagen, dass ich wirklich davor zurückschrecke, den wahren Preis und Aufwand anzugeben, da es sicher noch mehr potenzielle Kunden verschrecken würde. Der Preiskampf ist doch schon enorm, allein da ich es blöd finde, dass viele schon bei DaWanda industriell gefertigte Garne verkaufen, beispielsweise von Schachenmayr. Das regt mich voll auf.
Werbung mache ich bisher nur hier

, auf meinem Blog und auf MySpace. Und ein paar Bekannte kenne ich, die ein paar Garne von mir kaufen würden. Ansonsten weiß ich nicht, wo ich noch Werbung machen könnte. Ich habe halt wirklich eine Beklemmung, mich selbst hervorzuheben und so. Bin sehr selbstkritisch. Das liegt halt an meiner Vergangenheit, dass ich mein Licht immer unter den Scheffel stelle, egal was ich tolles gemacht habe.
So, naja, genug Kommentare dazu, oder?
