Zum geschichtlichen:
Zum einen waren die orientalischen Rader Spindelräder (also ohne Spinnflügel), zum anderen meist Handbetrieben wie das Charka (siehe
http://www.spinnradclub.de/geraete/spin ... delrad.htm).
Dazu kommt dann noch, daß die Spindelräder zwar bekannt waren aber alles andere als gebräuchlich. Sie wurden mancherorts regelrecht geächtet und darauf gesponnenes Garn von den Webern meist nicht abgenommen, da es als minderwertig galt (die Zünfte sperrten sich dagegen).
Durchgesetzt hat sich das von der Handspindel abweichende Gerät dann erst gaaanz langsam im ausgehenden 15. Jht., das ist nach Meinung der meisten Literatur schon nicht mehr Mittelalter. Das Ende des Mittelalters wird meist mit dem Beginn des Buchrucks gleichgesetzt.
zu den Märkten im allgemeinen: Die meisten "Mittelaltermärkte" verdienen das Mittelalter im Namen nicht, da kann man wenns nicht grad ein Babe ist schon mit einem Spinnrad anrücken, auch die meisten der Darsteller könnten eher aus dem herrn der Ringe als aus dem Mittelalter stammen *seufz*
In Moosburg halte ich das aber für problematisch, da "Allerley Spinnerey" mit einem Stand dort vertreten ist (und dafür wie ich vermute Standgebühr zahlt), die stehen mit Spinnrad da (siehe auch HP des Veranstalters). ich fürchte wenn wir nun hier mit dem gleichen aufwarten schwinden unsere Chancen auf kostenlosen Eintritt oder gar noch Verpfelgung gewaltig.
Dazu kommt noch, daß wir dort entweder nur Besucher oder - wenn es gut läuft - als Walking-Act gebucht sind. beides bedeutet, daß wir keinen vorgeplanten Standort haben.
Es wird ohne festen Verkaufsstand auf den Mittelaltermärkten sehr schwer ein Spinnrad aufzubauen, da die befestigten Flächen in der Regel von den Händlern belegt sind die dafür Standgebühr zahlen. Wir lagern nicht fest dort, können also nicht ans Gelände anfahren (das geht nur vor Start der Veranstalung, man müßte das Rad schleppen) und haben auch evtl. keinen geeigneten Standplatz für ein Spinnrad, weil wir meist auf buckeligen Wiesenstücken o.ä. bleiben auf denen eben kein vorangemeldetes Lager steht. Fester Boden ist bei uns praktisch nie vorhanden, da könnten wir unser Lager nicht errichten, da wir dazu Heringe einschlagen und ein Feuerloch graben müssen, solche Plätze meiden wir also.
Hast Du nicht Lust das Handspindeln zu lernen? Wäre doch eine gute Gelegenheit es Dir dort in Ruhe beizubringen.
Handspindeln haben wir genug.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.