Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Wenn jemand schon mal mit diesen ostereier pflanzenfarben gefärbt hat und ein paar fotos hat,würde mich das brennend interessieren....Ich denke da an mittelalter klammotten fräben....
Ich hab damit noch keine Wolle gefärbt, Ostereier schon mal, davon existieren allerdings keine Bilder )))
Ich denke, solange es sich um Wollstoff handelt müsste das schon gehen, allerdings glaube ich , bist Du da z.B. mit den Weja Beuteln besser bedient, einfach von der Färbemenge her. An was für eine Farbe als Endprodukt hast Du denn gedacht?
Vielleicht wäre da Färbne mit Färbepflanzen doch ergiebiger.
Lieb eGrüße
Karin
ich dachte eher an meine Faulheit, und wollte die Tabletten zum färben von Wollstoff nehmen, damit ich ein ähnlich gleiches Ergebniss rausbekomme wie wenn ich den Aufwand mit der Pflanzenfärbung bekommen würde, ich habe kein Problem damit auch 20 Päckchen davon zu kaufen, hauptsache ich kan damit gute "als ob original" pflanzengefärbte Textilien hinkriegen.
Was ist denn Weja?
an eine Farbe habe ich nicht gedacht aber wenn du mich so fragst blau, gelb, grün, rot sind die farben die ich gern hätte.
lg Paule
Galvan hat geschrieben:Wenn jemand schon mal mit diesen ostereier pflanzenfarben gefärbt hat und ein paar fotos hat,würde mich das brennend interessieren.
Mist zuspät, naja selber schuld. Wollte gestern noch fragen ob Du mir welche mitbringst und hab dann erst wieder drangedacht, als der Compi schon aus war.