Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 16.07.2025, 09:55

Heute ist schon der 11. Tour Tag . . . hier nieselt pieselt es, das freut mich für die Natur . . . und, ich kann im Trockenen radeln . . . 🚲 . . .
Heute zwirne ich, hab exakt 52gr. auf zwei Spulen verteilt, bin auf die Länge des Restfadens gespannt.
Und . . . haben eure Räder auch eine "Schmisse" . . . dezent getönt mit LacDye . . . :))
.
20250716_090038.jpg
.
20250716_092935.jpg
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1146
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von lisel » 16.07.2025, 18:11

@woll-littles, die Faser habe ich selber gewaschen und kardiert.
Da ich gerade helle Wolle auf dem Kardierer habe, wurde das von Kerstin empfohlene weitere kardieren nicht gemacht.
Da es eine kleine Menge war, wollte ich nicht noch einen zusätzlichen Verlust durch Kardieren.
Gelernt habe ich daraus, die zweite Hälfte über die Handkarden zu bearbeiten.
Ich erhoffe mir dann, das sich der Aufwand beim Spinnen auszahlt.
Vielen Dank an dieser Stelle für alle Fragen und Vorschläge, die sind nämlich unbezahlbar :rolleyes:
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 17.07.2025, 19:09

Hallo Ihr Lieben, am Tag 9 und 10 habe ich je eine halbe Spule gesponnen, der Dienstag war eh Pause und nun muss ich euch gestehen, die Pause hat mich aus den Tritt gebracht. Heute ist der dritte Tag Pause, aber es ist so viel los. Ich werde mich bemühen morgen zu Zwirnen. Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1146
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von lisel » 17.07.2025, 20:44

Ich denke hier gilt, alles kann aber nichts muß.
Wir wollen uns zusammen austauschen, motivieren und vielleicht etwas lernen.
Hier mein Erfolgsbericht:
IMG_2084.jpeg
Es hat sich nach dem Kardieren wirklich leichter versponnen.
Nun ist mein neues Ziel die dahliengefärbte Wolle zu verspinnen und zu zwirnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 17.07.2025, 22:49

Ich habe vieles erledigt - Wäsche waschen ist grad mühsam, muss damit zu meiner Mutter, WAMA ist immer noch kaputt, der Kundendienst kommt erst nächsten Mittwoch. Ich trug immerhin meine letzten fertig gewordenen Socken und grübelte über den fast fertigen Pullunder. Da stimmt so einiges nicht . Aber da gehe ich erst ran, wenn meine Jüngste auf in die USA ist, am Sonntag. Vorher müssen wir erst groß Geburtstag Vorfeiern und dann Abschied nehmen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 18.07.2025, 06:09

Guten Morgen ihr fleißigen, die Dahlie wird sehr schön Lisel, prima das es mit dem erneuten Kardieren besser geht.
Kind verabschieden ist allerwichtigste, ich wünsche ihr, unbekannterweise, viel Spaß und tolle Erlebnisse

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 18.07.2025, 08:13

@Lisel,
das ist ja erfreulich, dass es jetzt besser gelingt . . . und dass du durchgehalten hast . . . :gut: :)
@Faserrausch,
was für eine Etappe im Leben einer Mama, stets alles Gute für deine Tochter in den USA . . . 🫶 . . .
@Kerstin,
eine Pause muss auch sein, mehr als machen an allen Fronten geht nicht . . . alles benötigt Energie . . . :heart:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Gabypsilon » 18.07.2025, 08:15

lisel hat geschrieben:
17.07.2025, 20:44
Ich denke hier gilt, alles kann aber nichts muß.
Wir wollen uns zusammen austauschen, motivieren und vielleicht etwas lernen.
Hier mein Erfolgsbericht:
IMG_2084.jpeg
Es hat sich nach dem Kardieren wirklich leichter versponnen.
Nun ist mein neues Ziel die dahliengefärbte Wolle zu verspinnen und zu zwirnen.
Das ist eine schöne warme Farbe :heart: :heart:
-Kerstin- hat geschrieben:
17.07.2025, 19:09
Hallo Ihr Lieben, am Tag 9 und 10 habe ich je eine halbe Spule gesponnen, der Dienstag war eh Pause und nun muss ich euch gestehen, die Pause hat mich aus den Tritt gebracht. Heute ist der dritte Tag Pause, aber es ist so viel los. Ich werde mich bemühen morgen zu Zwirnen. Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Ich bin gerade auch aus dem Tritt :O , der Pulloverärmel reizt mich nur ganz wenig zum stricken :rolleyes:
faserrausch hat geschrieben:
17.07.2025, 22:49
Ich habe vieles erledigt - Wäsche waschen ist grad mühsam, muss damit zu meiner Mutter, WAMA ist immer noch kaputt, der Kundendienst kommt erst nächsten Mittwoch. Ich trug immerhin meine letzten fertig gewordenen Socken und grübelte über den fast fertigen Pullunder. Da stimmt so einiges nicht . Aber da gehe ich erst ran, wenn meine Jüngste auf in die USA ist, am Sonntag. Vorher müssen wir erst groß Geburtstag Vorfeiern und dann Abschied nehmen.
Kind verabschieden ist erst mal wichtiger, stricken kannst Du auch nach dem Abflug. Und Deine Socken sind fertig, das ist doch schon mal gut :heart: :heart:
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 18.07.2025, 18:56

Da hast du recht Susanne, dein rot ist aber gewachsen, Krass wie das färbt.
Mein Ärmelschal liegt hier auch schon wieder eine Woche nur als Deko Gabi. Aber immerhin habe ich heute reichlich die Hälfte gezwirnt, der Rest muss auf morgen warten.
IMG_2041.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 18.07.2025, 21:22

Danke Euch.
Gartenarbeit ging heute mal, Kuchen gebacken usw. Und gestrickt. Achim fettes Tuch für den Herbst angenadelt. Für meinen grauen Kordmantel.
IMG_2322.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 19.07.2025, 03:15

Guten Morgen, heute bin ich euch ein bisschen davon geradelt und habe den Tag 15 die 14 (bei mir erst die 12) Etappe absolviert. Strang drei wartet aufs Baden.
IMG_2042.jpeg
IMG_2043.jpeg
96 g sind es geworden

@faserrausch ein sehr schöner Anstrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Gabypsilon » 19.07.2025, 08:57

Bei mir ist gerade der 2. Ärmel das Problem. Ich habe den 1. ja vor Jahren gestrickt, und mir zwar aufgeschrieben, wann ich wie viele Reihen zwischen den Abnahmen gestrickt habe, aber ich glaube, ich stricke jetzt lockerer. Da muss ich mal überlegen, wie ich das noch hinpfusche. Pfuschen kann ich ja :D :D

Heute werde ich als Antifrustprogramm mein Tuch weiter stricken :D
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 19.07.2025, 09:19

Gabypsilon hat geschrieben:
19.07.2025, 08:57
Bei mir ist gerade der 2. Ärmel das Problem. Ich habe den 1. ja vor Jahren gestrickt, und mir zwar aufgeschrieben, wann ich wie viele Reihen zwischen den Abnahmen gestrickt habe, aber ich glaube, ich stricke jetzt lockerer. Da muss ich mal überlegen, wie ich das noch hinpfusche. Pfuschen kann ich ja :D :D

Heute werde ich als Antifrustprogramm mein Tuch weiter stricken :D
Oh je das klingt nach Stress. Viel Spaß beim Tuch

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 19.07.2025, 10:09

so sitze ich ja vor dem Pullunder, Ich glaube, ich mache beide noch mal oben auf und stricke das in einem Rutsch. Und ich kaufe nie wieder Anleitungshefte, die mich doof dastehen lassen, weil ich nicht weiß, ob ich wirklich nur doof bin, oder die Anleitung sch.....ist. Ich bin ganz stark bei zweitem. Neben dem Post Covid Hirn hatte ich das auch schon vor Covid mit den Anleitungen.
Gestern Abend war so schön, wir zu zweit auf der Terrasse ("Kind" war Abschied mit den Freunden feiern), wurde spät. Und ich heute morgen um 8 wie verabredet vom Telefonklingeln des Malers geweckt, den ich ja in die Wohnung meiner anderen Tochter lassen muss, damit da alles schön ist, wenn sie nächsten Samstag einzieht. Ich zog mich noch schnell an, aber ich glaube, so passiert das, dass man Nachbarn im Morgenmantel durchs Viertel laufen sieht :D
Glasur vom Kuchen muss noch her, und ich mache ein Frucht-Tiramisu, also ohne Kaffee, aber mit rosa Biskuit (aus Reims :heart: , hach, da sind wir gedanklich gleich wieder in Frankreich) und Früchten.
Bei Rühlemanns gibt es grad 20% Rabatt Aktionscode SOMMERZEIT (ins Kommentarfeld schreiben). Da habe ich mir jetzt endlich mal schwarze Stockrose bestellt, mal sehen, ob es ein paar Blüten zum Färben gibt. wer Rühlemanns nicht kennt, unbedingt gucken, wenn man Pflanzen toll findet. Allerlei Pflanzen, die duften, heilen, färben, von Katzen gemocht werden, die man essen kann. Der Katalog ist immer meine Winterlektüre. Und im Frühjahr wartet man Ewigkeiten auf die Bestellung, jetzt soll es aber schnell gehen.
Ich habe viele Jahre Wolle mit Pflanzen für die Waldorfschule meiner Töchter gefärbt, für den Basar zum Verkauf, aber auch mit den Lehrern für den Unterricht. Sie fangen ja in der ersten Klasse mit dem Stricken an, in der zweiten lernen sie Häkeln. In der dritten werden Mützen gestrickt, in der fünften Socken usw. Auch wenn ich das jetzt nicht mehr mache und auch die Säurefarben ja einige Vorteile haben, hängt mein Herz doch auch an der Pflanzenfärberei.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 19.07.2025, 10:13

und noch ein Rabatt. Auf Ravelry hat Elenor Mortensen (zufällig auch ein Waldi, sie ist Handarbeitslehrerin an einer Waldorfschule) grad noch Rabatt auf ihre Anleitungen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“