Wir sieden da nicht zusammen, aber wir tauschen Seife und wir tauschen Seife auch gegen anderes. Was auch immer wieder toll ist (ok, wir haben irgendwie einen Virus, alle freuen sich nach wie vor an Seife, bei jedem Händewaschen

Die Treffen gibt es über das Seifenforum.de überall, wo man eines organisiert. man kennt sich also über das Forum. Ich war auch schon in Wien, Berlin, in Mannheim haben wir mal eines gemacht usw. Das ist immer sehr witzig, wie gesagt, man hat sich ja auch schon immer mal online ausgetauscht. Dieses Treffen hat sich schon seit Jahren verselbstständigt, wir können das gar nicht mehr über das Forum machen, weil wir schon so viele sind. wir tauschen ganz viele Dinge, es ist eine große Materialschlacht. Da stehen Kisten von Pflanzen, die wir vermehrt haben, Seifenrohstoffe werden getauscht, Parfumöle zum riechen mitgebracht, Sammelbestellungen werden da abgewickelt, Kleidung und Bücher weiter gegeben, Wolle übrigens auch immer und viele stricken zwischendurch. Wir Stricker ermutigen die anderen, sich zu trauen. So wagen sich dann "Nur Sockenstricker" auch mal an eine Strickjacke usw. Ich habe einiges an Spinn-und Web-Viren da verteilt, so spinnen und weben da jetzt auch einige.Ach ja, es wird auch unglaublich viel gegessen

und es werden die besten Rezepte geteilt, es gibt dann im Prinzip oft das Gleiche, weil diejenigen immer gebeten werden, das Gericht wieder mitzubringen. Das tollste aber ist, die Gastgeberin fühlt sich selber wie ein Gast. Sie hat keine Arbeit. Jede übernimmt etwas, kein Teller bleibt irgendwo stehen, jeder räumt seinen Kram, oder das was er mit reintragen kann, in die Spülmaschine, wenn die fertig ist, räumt es auch jemand aus. Wenn alle das Haus am Sonntag verlassen haben (Start Freitag Mittag), fährt der Saug-Automat durch und gut ist. Wir kommunizieren aber auch schon so lang über unsere Whats app Gruppe. Das ist wie ein nachbarlicher Kaffee-Klatsch, nur virtuell.
IMG_2257.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.