Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Gabypsilon » 05.07.2025, 20:09

Den Startschuss gab es in Frankreich :D :D

Bei mir war heute Spinntreffen, ich war fleißig

Die 1. Spule vollends gefüllt

https://www.scforum.spinnradclub.de/dow ... afbe25319b

So, die ist fertig

https://www.scforum.spinnradclub.de/dow ... afbe25319b

Und noch eine 2. Spule gefüllt

https://www.scforum.spinnradclub.de/dow ... afbe25319b


Das war genug für heute :D :D. Keine Ahnung, warum die Bilder in der falschen Reihenfolge sind

Die Wolle ist hellgraue Merino vom Finkhof, die spinnt sich sehr schön, aber weil nicht mit dicker Chemie behandelt, ist halt noch Botanik drin. Das fertige Garn hat Griff, ist aber schön weich :heart:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 05.07.2025, 21:05

Gabypsilon hat geschrieben:
05.07.2025, 20:09
Den Startschuss gab es in Frankreich :D :D

Bei mir war heute Spinntreffen, ich war fleißig

Sehr fleißig :eek: zwei Spulen gefüllt, Respekt und ich traue mich nun gar nicht mehr meinen spärlichen Anfang zu zeigen, lohnt ja kaum fürs Foto. Aber ich habe noch bis Montag Ferienkind, da wird nur früh was vor dem Frühstück.
IMG_2026.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 05.07.2025, 21:19

Ich habe heute 2 Ufos abgebaut . . . die sehr lange rumdümpelten . . . :O
Alpaka natur und Texel gefärbt . . . und sogar ohne Stürze . . . :))
.
20250704_110036.jpg
.
20250704_112555.jpg
.
20250704_114452.jpg
.
20250704_194526.jpg
.
20250705_063240.jpg
.
20250705_151232.jpg
.
20250705_155013.jpg
.
20250705_172601.jpg
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von lisel » 05.07.2025, 21:34

Das Gelb ist wunderschön .geworden Susanne. Verräts Du, welche Pigmente Du genutzt hast?
Ich habe heute meine rote Dahlienfärbung angesponnen.
IMG_2022.jpeg
Leider unterscheidet sich das Farbergebnis nicht von orangen Dahlien.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 05.07.2025, 21:53

Ihr Fleissigen!
Ich hatte heute großes Seifensieder-Treffen, das gibt es nur einmal im Jahr. Die Männer der Familie ziehen aus und wir Seifensiederinnen ziehen ein-ok, ich habe im Camper vor der Tür genächtigt. Aber ich habe ein Stück Socke gestrickt, es ging nur geradeaus, da konnte ich trotzdem schön quatschen. Morgen geht es weiter.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Gabypsilon » 05.07.2025, 22:02

@ Kerstin

Im langen Auszug flutscht das, beim normalen Auszug schaffe ich das auch nicht. Und die Tour ist noch lang, das wird nicht jeden Tag so viel oder so wenig. Das soll Spaß machen und nicht in einen Marathon ausarten :D

@ Woll-Littles
Das Alpaka ist wunderschön, das habe ich auch schon lange nicht mehr versponnen. Womit hast Du die Texel gefärbt? Das ist eine schöne Farbe :)

@ lisel

Deine Dahlienfärbung ist sehr schön :)

@ Susanne

Ein Stück Socke ist doch auch eine Menge :)
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 06.07.2025, 02:57

Hier ist ja schon ein komplettes Team unterwegs.

@ Woll-Littles die Farbe würde mich auch brennend interessieren, du hast sie sicher schon auf deiner Seite beschrieben. Bei den vielen Informationen im Netz, ist das leider unter gegangen.

@lisel schade um die Arbeit mit dem Farben sortieren, wenn so kein Unterschied ist. Sehr schön ist es geworden. Auf welchem Rad spinnst du?

@faserrausch das ist bestimmt ein tolles Erlebnis jedes Jahr. Ich würde mich über Bilder zu beiden freuen. Seifen sind immer interessant, da hat die Vielfalt keine Grenzen. Und Socken gehen immer, zum Bestaunen und zum Stricken 🧶 viel Spaß weiterhin

@ Gabi genau, wir sind ja erst beim Start, der Marathon kommt erst am Endspurt ;) :totlach:. Und Recht hast du, der Spaß ist das wichtigste daran. Darum genieße ich jetzt die Stille im Haus und lasse das Rädchen ein wenig surren, sehr entspannend

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 06.07.2025, 09:53

Wir sieden da nicht zusammen, aber wir tauschen Seife und wir tauschen Seife auch gegen anderes. Was auch immer wieder toll ist (ok, wir haben irgendwie einen Virus, alle freuen sich nach wie vor an Seife, bei jedem Händewaschen :)) Die Treffen gibt es über das Seifenforum.de überall, wo man eines organisiert. man kennt sich also über das Forum. Ich war auch schon in Wien, Berlin, in Mannheim haben wir mal eines gemacht usw. Das ist immer sehr witzig, wie gesagt, man hat sich ja auch schon immer mal online ausgetauscht. Dieses Treffen hat sich schon seit Jahren verselbstständigt, wir können das gar nicht mehr über das Forum machen, weil wir schon so viele sind. wir tauschen ganz viele Dinge, es ist eine große Materialschlacht. Da stehen Kisten von Pflanzen, die wir vermehrt haben, Seifenrohstoffe werden getauscht, Parfumöle zum riechen mitgebracht, Sammelbestellungen werden da abgewickelt, Kleidung und Bücher weiter gegeben, Wolle übrigens auch immer und viele stricken zwischendurch. Wir Stricker ermutigen die anderen, sich zu trauen. So wagen sich dann "Nur Sockenstricker" auch mal an eine Strickjacke usw. Ich habe einiges an Spinn-und Web-Viren da verteilt, so spinnen und weben da jetzt auch einige.Ach ja, es wird auch unglaublich viel gegessen :D und es werden die besten Rezepte geteilt, es gibt dann im Prinzip oft das Gleiche, weil diejenigen immer gebeten werden, das Gericht wieder mitzubringen. Das tollste aber ist, die Gastgeberin fühlt sich selber wie ein Gast. Sie hat keine Arbeit. Jede übernimmt etwas, kein Teller bleibt irgendwo stehen, jeder räumt seinen Kram, oder das was er mit reintragen kann, in die Spülmaschine, wenn die fertig ist, räumt es auch jemand aus. Wenn alle das Haus am Sonntag verlassen haben (Start Freitag Mittag), fährt der Saug-Automat durch und gut ist. Wir kommunizieren aber auch schon so lang über unsere Whats app Gruppe. Das ist wie ein nachbarlicher Kaffee-Klatsch, nur virtuell.
IMG_2257.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Tiia
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 28.09.2010, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68535
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Tiia » 06.07.2025, 10:55

Gestern habe ich auf dem Spinntreffen gesponnen, heute kommt stricken dran. Das werden Handschuhe:
IMG_3114.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Gabypsilon » 06.07.2025, 11:02

@ Faserrausch

Seifentreffen ist ja nur einmal im Jahr, das geht dann halt vor. Deine Beschreibung klingt nach einem schönen Treffen :)

@ Tiia

Die Farben passen ja total in mein Beuteschema :D :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 11:18

Gabypsilon hat geschrieben:
05.07.2025, 22:02
@ Kerstin

Im langen Auszug flutscht das, beim normalen Auszug schaffe ich das auch nicht. Und die Tour ist noch lang, das wird nicht jeden Tag so viel oder so wenig. Das soll Spaß machen und nicht in einen Marathon ausarten :D

@ Woll-Littles
Das Alpaka ist wunderschön, das habe ich auch schon lange nicht mehr versponnen. Womit hast Du die Texel gefärbt? Das ist eine schöne Farbe :)

@ lisel

Deine Dahlienfärbung ist sehr schön :)

@ Susanne

Ein Stück Socke ist doch auch eine Menge :)
Uiih . . . hier geht es ja ab . . . super . . .
Melde mich grgen Abend mehr, färbe heute . . .
Ich habe die Texel Wolle mit Löwenzahnblüten und Lemonhäcksel gefärbt . . .
.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 11:21

Sorry, es waren Birkenblätter . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von lisel » 06.07.2025, 11:55

@Kersin ich hatte keine Arbeit mit dem Sortieren und getrenntem Trocknen bei den roten Dahlienblüten.
Diese Aufgabe haben sich eine Freundin und deren Gartennachbarin geteilt.
Die erste Hälfte spinne ich mit dem Henkys. Den Rest bringe ich am Mittwoch zum Treffen mit.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 20:07

Gabypsilon hat geschrieben:
05.07.2025, 20:09
Den Startschuss gab es in Frankreich :D :D

Bei mir war heute Spinntreffen, ich war fleißig

Die 1. Spule vollends gefüllt

https://www.scforum.spinnradclub.de/dow ... afbe25319b

So, die ist fertig

https://www.scforum.spinnradclub.de/dow ... afbe25319b

Und noch eine 2. Spule gefüllt

https://www.scforum.spinnradclub.de/dow ... afbe25319b


Das war genug für heute :D :D. Keine Ahnung, warum die Bilder in der falschen Reihenfolge sind

Die Wolle ist hellgraue Merino vom Finkhof, die spinnt sich sehr schön, aber weil nicht mit dicker Chemie behandelt, ist halt noch Botanik drin. Das fertige Garn hat Griff, ist aber schön weich :heart:
Sehr schön diese Grautöne, die mag ich sehr . . . und Merino fühlt sich sicher gut an . . . Hast du da eine größere Menge, die du verspinnen möchtest? Und färbst du auch?
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 20:13

faserrausch hat geschrieben:
06.07.2025, 09:53
Wir sieden da nicht zusammen, aber wir tauschen Seife und wir tauschen Seife auch gegen anderes. Was auch immer wieder toll ist (ok, wir haben irgendwie einen Virus, alle freuen sich nach wie vor an Seife, bei jedem Händewaschen :)) Die Treffen gibt es über das Seifenforum.de überall, wo man eines organisiert. man kennt sich also über das Forum. Ich war auch schon in Wien, Berlin, in Mannheim haben wir mal eines gemacht usw. Das ist immer sehr witzig, wie gesagt, man hat sich ja auch schon immer mal online ausgetauscht. Dieses Treffen hat sich schon seit Jahren verselbstständigt, wir können das gar nicht mehr über das Forum machen, weil wir schon so viele sind. wir tauschen ganz viele Dinge, es ist eine große Materialschlacht. Da stehen Kisten von Pflanzen, die wir vermehrt haben, Seifenrohstoffe werden getauscht, Parfumöle zum riechen mitgebracht, Sammelbestellungen werden da abgewickelt, Kleidung und Bücher weiter gegeben, Wolle übrigens auch immer und viele stricken zwischendurch. Wir Stricker ermutigen die anderen, sich zu trauen. So wagen sich dann "Nur Sockenstricker" auch mal an eine Strickjacke usw. Ich habe einiges an Spinn-und Web-Viren da verteilt, so spinnen und weben da jetzt auch einige.Ach ja, es wird auch unglaublich viel gegessen :D und es werden die besten Rezepte geteilt, es gibt dann im Prinzip oft das Gleiche, weil diejenigen immer gebeten werden, das Gericht wieder mitzubringen. Das tollste aber ist, die Gastgeberin fühlt sich selber wie ein Gast. Sie hat keine Arbeit. Jede übernimmt etwas, kein Teller bleibt irgendwo stehen, jeder räumt seinen Kram, oder das was er mit reintragen kann, in die Spülmaschine, wenn die fertig ist, räumt es auch jemand aus. Wenn alle das Haus am Sonntag verlassen haben (Start Freitag Mittag), fährt der Saug-Automat durch und gut ist. Wir kommunizieren aber auch schon so lang über unsere Whats app Gruppe. Das ist wie ein nachbarlicher Kaffee-Klatsch, nur virtuell.
IMG_2257.jpeg
Das klingt ja spannend in allen Bereichen, kann ich mir lebhaft vorstellen . . . und wie schön, dass es solange besteht und sich immer wieder neu darstellt . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“