Damit mir in meinem Urlaub nicht langweilig wird, habe ich mir 5 Kilo Rohwolle besorgt.
Angeblich ist es weiße Suffolk Rohwolle.
Das Vlies ist sehr fettig, mehr beige -braun als weiß und megadreckig mit viel Heu, und Schmutz den ich nicht näher beschreiben will.

Aber das macht mir nichts aus. Es ist mein erstes Vlies und ich sehe das ganze eher als Lernprojekt.
Aktuell wasche ich meine ersten fünf Netze mit je 100 Gramm Rohwolle.
Jetzt habe ich schon mehrere Waschgänge hinter mir und das Vlies ist eigentlich schon zum größten Teil schneeweiß was mich wirklich sehr überrascht hat. Bei der starken Verschmutzung hatte ich mir das ganze viiiel schlimmer vorgestellt.
Aber an manchen Stellen sind noch beige Stellen.
Kann es sein, dass die Wolle dort verfärbt ist und einfach so bleibt, oder muss ich das Vlies einfach noch länger im Wollwaschmittel weichen lassen und dann einfach noch öfter durchspülen?
LG