Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Anna » 25.12.2008, 22:58

Hallo Spinnerinnen,
den Threadtitel "Es ist da!" liest man zur Zeit hier ja öfters ... auch mir hat das Christkind ein neues Rad gebracht, mein drittes jetzt: die Ella von Tom Walther. Wir haben uns schon gestern bekannt gemacht und auf Anhieb super verstanden!

Bild

In meinem Blog habe ich das Rad noch genauer vorgestellt. Ich habe bisher nicht das kleinste bisschen daran zu meckern gefunden Bild
Es läuft ohne Macken und Knarren hauchleise und turboschnell, tritt sich ganz leicht und locker, flutscht nicht weg (was meine beiden Bockräder immer tun, wenn ich ihnen keinen Teppich gebe) und spinnt einen wunderschönen Faden. Gestern habe ich mich ein paarmal dabei ertappt, dass ich mich sozusagen in Halbtrance gesponnen habe, so gleichmäßig und locker läuft dieses Rad! Die schöne und saubere Verarbeitung, den netten Kontakt und die pünktliche Lieferung muss ich nicht extra erwähnen, dafür ist Tom ja schon bekannt - ich erwähn's aber trotzdem Bild

Nun werde ich noch ausgiebig andere Fasern und Fadenstärken darauf versuchen und freue mich schon auf eine lange Freundschaft mit diesem tollen Rad - ich habe es übrigens wirklich "Wollverine" genannt, irgendwie blieb der Name hängen, obwohl er eigentlich nur ein Jux sein sollte ... warum auch nicht bei einem Rad, das die Wolle wie ein Wolf in sich hineinfrisst.

Spinnenden Gruß!
Anna
Zuletzt geändert von Anna am 25.12.2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 25.12.2008, 23:47

Anna, an die Halbtrance musst du dich gewöhnen, das ist bei diesem Spinnrad ganz normal Bild ich sach nur: SPINNRAUSCH!!!!!
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von yasmin » 26.12.2008, 00:40

so eine hübsche ;o)

glückwunsch zum zuwachs!
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von teacosy » 26.12.2008, 00:44

oh das sieht aber schön aus da werd ich gleich mal auf deinen Blog gehen
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von teacosy » 26.12.2008, 00:52

bin gerade auf deinem Blog gewesen und es ist wirklich wunderschön. Auch ich muss immer einen Teppich unter mein Spinnrad legen damit es nicht wegrutscht, das mit den Gumminoppen habe ich gerade meinen Mann erzählt der wird mir welche unters Rad machen.
Ach der Teddy den finde ich auch sehr hübsch gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Anna » 26.12.2008, 02:52

Der Teddy ist eine Kombination mehrerer Vorlagen aus diesem Buch hier. Niedliche Teddys selbst gestrickt

Inzwischen habe ich allerdings soviel daran geändert, dass ich ihn fast schon als Eigenkreation bezeichnen könnte ... vielleicht schreibe ich die Anleitung mal auf, wenn ich den nächsten stricke. Vor allem stricke ich ihn rund mit einem Nadelspiel, das ist zwar eine teuflische Fummelei, aber immer noch weniger Gepfriemel als das Nähen ...

Ich finde das Spinnrad auch richtig schön. Obwohl ich es sonst nicht so mit Scheibenrädern habe, mir sind Räder mit Speichen lieber. Aber bei diesem Rad ist es irgendwie was anderes. Ich habe eben mal meine Tochter treten lassen und ihr dabei zugesehen - dieses Rad in Bewegung zu sehen, macht einfach Laune, es sieht aus wie Zauberei Bild

Spinnrauschgruß!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Greifenritter » 26.12.2008, 03:32

Tolles Rad!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 26.12.2008, 13:54

dieses Rad in Bewegung zu sehen, macht einfach Laune, es sieht aus wie Zauberei

Genau, die Bewegungen dieser Ausschnitte in den Rädern sehen einfach nur irre aus. Was meinst du, wieso Tom diese Idee auf die ganze Serie übertragen hat? Bild Besser geht es einfach nicht. Und bei einem Radius von 16 mm für die Ecken gibt es einfach keinen besseren Entwurf. Wenn du sehen würdest, was er sonst noch an Vorschlägen hatte ... im Vergleich zu diesem Rad würdest du die sofort ablehnen. Er hatte z.B. so was hier vorgeschlagen ... so kann man sich dieses tolle Spinnrad doch überhaupt nicht mehr vorstellen, oder?
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Anna » 26.12.2008, 15:21

Ich finde generell die dreieckigen Ausschnitte nicht so schön, weil sie immer so wirken, als sollte ein Speichenrad vorgetäuscht werden. Die Triskell-Ausschnitte sind einfach eleganter.
Mittlerweile habe ich den unteren Riemen auf die schnellere Übersetzung umgelegt und nun ist auch dieses Windgeräusch, das Du schon erwähnt hattest, zu hören. Das Rad gibt ein ganz leises Brummen von sich ... der Name Wollverine passt schon ganz gut Bild
Aber Himmel, was für ein Tempo, der Kammzug neigt sich schon dem kurzen Ende zu.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von shorty » 26.12.2008, 18:15

Hallo Anna,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Wollverine.
Name und RAd sind perfekt.

Zu den Ausschnitten, mir gefällt schon diese geschwungene Form auch besser, aber das ist wie alles einfach Geschmackssache.So schlecht finde ich die Dreiecke nun wieder auch nicht, halt nicht so elegant, das ist klar.
Viel Spaß mit dem schönen Rad
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Sina » 26.12.2008, 20:25

Hallo Anna,
es ist wirklich wunderschön.
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von Anna » 26.12.2008, 21:46

Man muss es laufen sehen!
Spinnrad meets Uhrwerk!!
Bild Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Meine Neue aus der Drechslerei Walther

Beitrag von monika » 26.12.2008, 22:11

Oh, Anna, das sieht wirklich toll aus... und schöne Bilder hast Du in Deinem Blog... ich wünsch Dir viel Freude mit Wollverine - ein toller Name für die Wollfresserin... frohes Spinnen und herzliche
Grüße,
Monika, deren Vorfreude auf´s Tom´sche Spinnrad immer größer wird

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“