Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Tomtenisse » 09.01.2016, 13:16

Werde ich eventuell. Derzeit bin ich nur eher auf dem Trip: Stash massiv abbauen, Räder abbauen und zum wesentlichen im Leben zurück kommen... Ich muss schauen.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Basteline » 09.01.2016, 14:18

Ich würde auch ein Rad so haben wollen, wie ich es bestellt hatte. Wenn schon, denn schon.
Will auch nur kurz einwerfen, dass es eine Crazy Anna nicht gib, nur eine Crazy Ella. ;-)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 09.01.2016, 15:07

Irgendwer sagte mal, am Lendrum müsste man auch immer etwas reparieren/zurechtmachen, wenn es da ist.
Ich habe ja auch ein Lendrum und habe nicht die kleinste Verbesserung machen müssen, das musste ich bis jetzt noch bei keinem Rad (Kromski Polonaise, Lendrum, Henkys und Ashford Joy, sowie mein Lukow Maithenbeth) :eek: ...so viele :O !

Fakt ist, dass sich die Anna leichter treten lässt und leichter zu transportieren ist, sowie optische eine sehr hübsche (liegt im Auge des Betrachters). Das Lendrum wiederum ist megaschnell aufgestellt und auch umjustiert....ein Arbeitstier, allerdings ist es beim Transport unhandlicher als die Anna.

Wie schon geschrieben, die eierlegende Wollmichsau ist nicht nicht erfunden worden. (jedenfalls für mich noch nicht)
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Amalaswintha » 09.01.2016, 16:37

Auf die Füße treten oder die Qualität eines Lendrums in Frage stellen wollte ich nicht. Das Lendrum war nur ein Beispiel, weil ich bei Ravelry einige Berichte gelesen hatte, dass in letzter Zeit mal hier und da Kleinigkeiten nachgearbeitet werden mussten. Irgendwo las ich auch von einem Ladybug, bei dem am Flügel nachgefeilt werden musste, Kromskis mit knarrenden Tritten, etc.
Damit wollte ich vor allem zum Ausdruck bringen, was ja der Grundtenor hier ist, dass die meisten Spinnräder in kleineren Serien und kleinen Unternehmen hergestellt werden und es menschlich ist, dass sich kleine Probleme einschleichen können, auch wenn sie das nicht sollten.

Ein Massivholzrad hat natürlich den Vorteil, dass es ein Ladybug um Jahrhunderte überleben kann. Vom Spinngefühl her liebe ich aber das Ladybug heiß und innig - optisch gefällt es mir zum Glück auch.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 09.01.2016, 17:59

Ich habe Dein posting nicht irgendwie falsch aufgefasst, sondern es nur als Anlass genommen zurück zu schreiben.
Das ging im Gottes Willen nicht um Dich :bussi: und Deine Aussage, sondern nur um meine Erfahrung.
ich finde es halt extrem Schade so eine tolle Handarbeit ausbessern zu müssen ?(
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Amalaswintha » 09.01.2016, 18:41

Danke dir. Nach den vielen Postings wollte ich nur kurz sagen, dass ich das auf keinen Fall als Angriff gemeint habe. Schriftliche Kommunikation ist ja oft missverständlich, wenn man sich noch nicht persönlich begegnet ist. :)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Beyenburgerin » 12.01.2016, 18:42

Weiß jemand, ob Tom oder Ella derzeit Emails beantworten? Zwei Spinnerinnen aus dem ausland hatten mich gebeten, mal wegen ihrer Bestellungen nachzufragen. aber auch ich bekomme leider keine Antwort.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Basteline » 12.01.2016, 21:19

Ich habe Ende Nov. eine Email geschickt und auch keine Antwort bekommen.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 13.01.2016, 10:13

Ich hab ihnen nach Weihnachten die Austauschteile (Flyer und Tritte) per Post zurückgeschickt aber keinerlei Reaktion erhalten, ob alles gut angekommen ist. Hätte ich es nicht als Paket mit Sendungsnummer geschickt wüsste ich überhaupt nichts :(
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 13.01.2016, 14:23

Arachnida hat geschrieben:Ich hab ihnen nach Weihnachten die Austauschteile (Flyer und Tritte) per Post zurückgeschickt aber keinerlei Reaktion erhalten, ob alles gut angekommen ist. Hätte ich es nicht als Paket mit Sendungsnummer geschickt wüsste ich überhaupt nichts :(
ein Rückmeldung hab ich bei noch keinem Händler erhalten, wenn was zurück ging, aber ehrlich gesagt hab ich da auch nicht drauf gewartet
lg simone

jutta
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2013, 09:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41238

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von jutta » 13.01.2016, 14:35

Sie antworten.
Mein nachfrage wegen meiner (von mir) verschlampten AB wurde prompt beantwortet. Nun weiß ich auch, dass ih noch ein gutes Jahr auf meine Ella warten muss....... ;(
Grüße
Jutta

Klausingerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2014, 14:53
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6213

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Klausingerin » 20.01.2016, 23:56

Wann hattest du denn bestellt Jutta? Finde dich in der Liste nicht.. Ich habe auch ein Kiwi 2 :-)

jutta
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2013, 09:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41238

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von jutta » 22.01.2016, 08:55

Klausingerin hat geschrieben:Wann hattest du denn bestellt Jutta? Finde dich in der Liste nicht.. Ich habe auch ein Kiwi 2 :-)
Mai 2014
LG
Jutta

PS keine Ahnung von einer Liste.....

Benutzeravatar
Franca
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2015, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65326
Wohnort: Aarbergen

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Franca » 22.01.2016, 10:01

Ich habe im Juni 2014 (gerade nachgeschaut) eine Ella bestellt. Wartezeit unbekannt...
Werde jetzt stornieren und mir lieber ein Lendrum kaufen. Wenn ich hier von Lieferzeiten von 2-3 Jahren lese, wird mir anders. Mein kleines Kiwi-Arbeitstierchen bleibt aber auch hier :)

LG,
Franca

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Claudi » 22.01.2016, 10:41

jutta hat geschrieben:PS keine Ahnung von einer Liste.....
Diese Liste findest du hier: Die Walther-Warteliste.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“