Dekorad?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Mitoki
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2015, 12:21
Land: Deutschland

Dekorad?

Beitrag von Mitoki » 20.07.2015, 16:55

Ist das ein Dekorad?
Zweifädig ist es, ein Einzugsloch scheint auch vorhanden zu sein, ob der Wirtel abgeschraubt werden kann, seh ich nicht, und den Spinnrocken ignoriere ich einfach - aber die Höhe lässt sich wohl nicht verstellen? Ist es dann überhaupt brauchbar? Ich hab wenig Erfahrung mit Spinnrädern, bitte um sachkundige Hilfe! Danke schon mal. :P

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Dekorad?

Beitrag von shorty » 20.07.2015, 16:58

mmmhhh ich tippe eher auf Deko, ich kann keine Höhenverstellung entdecken und das Schwungrad finde ich sehr klein.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mitoki
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2015, 12:21
Land: Deutschland

Re: Dekorad?

Beitrag von Mitoki » 20.07.2015, 17:04

OK danke, dann lass ich das. Wäre halt nur so schön in der Nähe gewesen! :))

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Dekorad?

Beitrag von Basteline » 20.07.2015, 21:34

Eine Höhenverstellung ist an diesem Rad dran, das weiß ich, weil ich ein ähnliches besitze.
Der hintere aufrechte Holmen hat an seiner Rückseite eine Schraube angebracht, womit das Teil arretiert wird, und mit dem aufrechten, spitz zulaufenden Pin wird rauf und runter gedreht. Der Flügeldorn sitz an der Vorderseite in einem Schlitz drin, gut zu sehen auf dem 2. Bild.
Also Antriebriemenspannung (theoretisch) möglich.
Was mir mehr Gedanken macht, sind die Wirtel vom Flügel und der Spule. Die sehen im Foto gleich groß aus, da wird so kein Einzug möglich sein.
Genaueres läßt sich aber nur vor Ort sagen.
Wenn dies nicht möglich ist, besser Finger von weg lassen, zumal die Spule echt winzig ist.
Da ist die von meinem 1. Rädchen ja noch größer und das ist wirklich ein Minispinnrad. ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Dekorad?

Beitrag von Tulipan » 20.07.2015, 21:40

Deko- oder nicht: so ein kleines Schwungrad kann nur schnell getreten werden und trotzdem ist das Rad wegen der geringen Übersetzung recht langsam - das ist wie Fahrrad fahren im ersten Gang. Auch als Anfängerin wirst du dem Rad schnell
entwachsen sein.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“