Eine Höhenverstellung ist an diesem Rad dran, das weiß ich, weil ich ein ähnliches besitze.
Der hintere aufrechte Holmen hat an seiner Rückseite eine Schraube angebracht, womit das Teil arretiert wird, und mit dem aufrechten, spitz zulaufenden Pin wird rauf und runter gedreht. Der Flügeldorn sitz an der Vorderseite in einem Schlitz drin, gut zu sehen auf dem 2. Bild.
Also Antriebriemenspannung (theoretisch) möglich.
Was mir mehr Gedanken macht, sind die Wirtel vom Flügel und der Spule. Die sehen im Foto gleich groß aus, da wird so kein Einzug möglich sein.
Genaueres läßt sich aber nur vor Ort sagen.
Wenn dies nicht möglich ist, besser Finger von weg lassen, zumal die Spule echt winzig ist.
Da ist die von meinem 1. Rädchen ja noch größer und das ist wirklich ein Minispinnrad.
