Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 27.04.2015, 20:14

Bei mir warens auch noch 18 Monate, aber ich habe ja keine Spinnradnot, eher ein Luxusproblem, ich gebs zu!
Ich versuche einfach nicht daran zu denken, denn die Zeit vergeht auch ohne mein Zutun ;)

LG Kajta
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 27.04.2015, 20:29

ich finde es langsam blöd, ich gebe es zu :rolleyes:

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 27.04.2015, 21:33

Kundentechnisch gesehen eine Katastrophe......ich halte die letzten Monate noch mit eisernen Willen durch *zähnezusammenbeiß*
Sie haben aber immer noch genug Nachfrage und der Verdienst scheint auch zu passen, wieso sollten sie also vergrößern?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 28.04.2015, 11:44

Ja, Kundentechnisch wirklich nicht der Hit.

Als ich damals mein Rad abgeholt habe, erzählten sie mir, dass die Werkstatt noch vergrößert werden soll. Ich denke, das frisst auch eine Menge Zeit. Es besteht halt immer die Frage, ob die Kunden bereit sind, mehr Geld für ein Rad auszugeben, wenn dort noch jemand eingestellt werden würde (der ja zurecht auch nicht nur für einen Appel und ein Ei arbeiten wird). Mehr Personal bedeutet halt auch mehr Ausgaben, die irgendwie reinkommen müssen. Ich finde das schwer abzuschätzen, wenn man selber sowas nicht organisieren muss. Und eine bessere Lösung als "mehr Personal, dafür höhere Kosten des Rades" weiß ich leider auch nicht. Aber so eine Liste wie bei Henkys wäre schonmal echt was.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 28.04.2015, 12:06

Es geht ja nicht darum dass sie noch jemanden einstellen. Ich hab voriges Jahr einmal angerufen und recht nett mit Frau Walther geplaudert. Das Problem ist anscheinend dass sie garnicht soviele Teile für mehrere Räder lagern können weil der Platz fehlte und sich der Werkstattanbau verzögert hatte. Denn mit der großen Fräse könnten sie schon Material für etliche Räder gleichzeitig zuschneiden. Und ich denke rein organisatorisch hätte man sich da eine Übergangslösung überlegen können, z.B. einen Container im Garten wo man die Halbware lagern kann.

Außerdem: Wenn ich mir den – auf der Website beschriebenen – Output von einem Rad/Woche ansehe, dann ist das, abgezogen vom Material und den Stromkosten hochgerechnet auch nicht grade ein hohes Einkommen für zwei Personen. Wenn ich den Output Räder/Woche hochschraube, dann sieht die Sache schon anders aus.

Was ich einfach nervig finde ist dass es keine regelmäßigen Updates gibt. Wenn man heute sagt ok, man macht einen einfach zu betreuenden Blog, zwackt sich einmal die Woche eine halbe Stunde fürs Marketing ab und schreibt was gerade in Arbeit ist, wäre das für die Kunden ein Zeichen dass überhaupt etwas passiert.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 28.04.2015, 12:18

Ich war ja in der Werkstatt und ein paar Regale würden schon helfen :)) Es ist proppevoll dort und wenn man das mal sauber sortiert und stapelt, ist sicher viel gewonnen. Ist da nicht super chaotisch, aber es stapelt sich doch eine Menge Material, verständlicherweise.

Beim "Rad pro Woche" meinte Tom glaube ich damals, dass eins pro Woche fertig wird mit allem drum und dran. Dann sind da ja noch Kardiertiere, Spulen usw. zu machen; alles will geölt werden und trocknen.... ist halt schon ne Menge. Dass man dabei stinkreich wird, glaube ich auch nicht.

Beim Thema Marketing stimme ich Dir uneingeschränkt zu; das wäre mir damals auch lieb gewesen. Ich war nämlich auch kurz davor, zu canceln. Eben weil man keinen Fortschritt erkennen konnte, ausser man ruft mal zwischendrin an und fragt.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 29.04.2015, 14:00

Also ich hatte gestern ein liebes Telefonat mit Frau Walther, wir haben über die Spinnräder gesprochen und allerlei anderes. Im Moment machen sie Nickys bis Ende Juni (also als Info für alle die auf ein Nicky warten), danach werden zwei CEs eingeschoben und dann sind wieder ein Schwung Anna’s dran (wo dann ziemlich sicher die von Stuart und mir dabei sein werden).

Ich habe sie auch darauf angesprochen ob es nicht möglich wäre, Listen zu machen und diese zu veröffentlichen. Sie haben auch schon einiges überlegt, das Problem ist laut Frau Walther nur, dass viele Leute Modelle umbestellen und es dadurch dann zu Verschiebungen kommt. Und sie meinte auch dass jeder Auskunft über den aktuellen Stand erhält, der nachfragt.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Claudi » 29.04.2015, 16:19

Arachnida hat geschrieben:...Ich habe sie auch darauf angesprochen ob es nicht möglich wäre, Listen zu machen und diese zu veröffentlichen. Sie haben auch schon einiges überlegt, das Problem ist laut Frau Walther nur, dass viele Leute Modelle umbestellen und es dadurch dann zu Verschiebungen kommt.
Das Problem ist auch, dass inzwischen Berichte die Runde machen, dass es Leute gibt, die ohne längere Wartezeit ihr Rad bekommen haben sollen. Dieser Gerüchteküche (so sie denn eine ist) kann man nur mit Öffentlichkeitsarbeit entgegenwirken, alles andere schürt das Ganze nur noch mehr...
Und sie meinte auch dass jeder Auskunft über den aktuellen Stand erhält, der nachfragt.
Ich halte den Aufwand, eine pdf Datei zu verwalten und auf einer Homepage die neue gegen die alte auszutauschen, um einiges geringer, als ständig irgendwelche Nachfragen zu beantworten.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Talisha
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 24.08.2012, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72531
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Talisha » 29.04.2015, 20:02

Ich habe im August 2012 eine Ella bestellt und seitdem nichts mehr gehört. Allerdings habe ich auch nicht nachgefragt, da zwischenzeitlich das Spinnen bei mir sehr in den Hintergrund getreten ist und es reicht, wenn das Joy verstaubt ;-) Wie ich jetzt am Rande mitgekriegt habe, wird die Ella gar nicht mehr gebaut ?!
Liebe Grüße
Talisha

~~~~~~~
bei ravelry bin ich hier zu finden

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Spingirl » 30.04.2015, 01:43

Wow, das kommt ja schon fast an die 3 Jahre ran. ;)
Sie scheinen ein neues Ella-Modell zu entwickeln, deshalb wird derzeit das alte nicht mehr offiziell angeboten. Die schon bestellten sollen aber noch ausgeliefert werden (warte selbst auf meine von Dezember 2012).

Spingirl
The Turtle moves!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 30.04.2015, 08:15

Ich warte auf eine Crazy Ella....muss mal schauen, wann ich bestellt habe, ist noch nicht lange her....da ich aber hier ein tolles Rad hab, kann ich geduldig warten und werde in 2 Jahren mal nachfragen :))
lg simone

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexenwolle » 30.04.2015, 08:23

Spingirl hat geschrieben:Die schon bestellten sollen aber noch ausgeliefert werde
Das sollte doch wohl normal sein. Alles andere wäre schon ein Knaller.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 30.04.2015, 08:39

Kann ich bestätigen, die bestellten Ellas und Toms werden lt. Frau Walther gebaut und geliefert.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 30.04.2015, 08:44

hatte nicht mal jemand geschrieben, dass Ella überarbeitet wird? Weiß da jemand mehr davon? Würde mich auch interessieren
lg simone

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 30.04.2015, 11:10

Nur das was hier auch diskutiert wurde. Da ich keine Ella bestellt habe, verfolge ich das auch nicht dediziert.

Die Liste ist übrigens jetzt wieder auf neuestem Stand. Danke an alle die sich dafür interessieren!
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“