Hexenwolle hat geschrieben:Shorty - hast Du richtig geschrieben: draufgewürge ...... Ja, so ist das mit theoretischen Anleitungen. Ich zitiere: ... man nehme nicht zu viel ...... Alles gut und schön. Habe ich auch nicht getan. Dachte ich und war felsenfest davon überzeugt. Aber was ist denn zuviel? Ich habe Jahre gebraucht, um das hinzukriegen. Und dank PC und i-net habe ich doch einiges zugelernt. Bei mir war das zufällig (durch Handspindeln bin ich draufgekommen) chantimanou. Und gottseidank sind mangels PC-Angst viele dämliche videos an mir vorbeigelaufen

. Und mittlerweile habe ich sozusagen lebende videos. "Aufatme"

Wie Claudia schon schreibt, hab ich dazu schon vor Jahren mich schon öfter ausgiebig dazu zu Worte gemeldet... so häufig dass es evlt dem ein oder anderen schon auf die Nerven ging.. hilft nur nicht viel, weil ja nicht alle Anfänger hier landen....
wie gesagt akribisch zupfen.. hauchdünn auslegen ( Stichwort Zeitung) und dann kurbeln.. und bitte auch nicht festhalten und keinstenfals an der Wolle zerren.. dazu hatte ich erst die Tage wieder ein Filmchen
sobald man da mit viel Kraft rangehen muss ists eigentlich schon zuviel..
ich hab ne uralt Van der Have mit eher grober Benadelung..
ich kurble sehr sehr viel muss sie aber eigentlich nicht am Tisch festmachen. ( klar ist das auch ein wenig Gewichtsabhängig). eine anti Rutsch Unterlage drunter reicht bei mir.. trotz hochglanz Lackoberfläche.
hebe ich beim Kurbeln die Maschine gewissermaßen mit hoch ists eigentlich zuviel Material..
die letzten zwei Tage habe ich wieder fast 1,5 Kilo kardiert.. ist auf diese Weise überhaupt nicht anstregend, aber Zeit muss man sich halt lassen, viele kurbeln meines Erachtens auch viel zu schnell
Der MehrZeitaufwand ist aber keinstenfals vergeudet, denn gut vorbereitet spinnt sichs viel ! besser und auch schneller...
Mir ist natürlich klar, dass es gar nicht so einfach ist gute lehrreiche Filme zu machen.. mir fehlt so ein wenig der Darstelllungsdrang um welche zu drehen.. und das meine ich nicht provokant..
für manche sind die Filme schon nicht verkehrt.. ich halte ne Spinngruppe mit vielen die einfach auch versch. Möglichkeiten aufzeigen dann doch für deutlich lehrreicher.. oder eben jemand der sich wirklich auskennt...
Chantis Filme wurden ja schon genannt, wobei ich selber mit den von Flinkhand viel besser zurechtkomme.. weil einfach kurz und knapp

.. zu einigen Techniken gibts von Könnern dann auch noch bessere Videos... ..
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.