spulenhalter hat geschrieben:Noch so ein paar Gedanken dazu:
So um die 1400 Umdrehungen macht die Wäscheschleuder.
Obwohl diese recht schwer ist, wandert sie ganz gut, wenn es eine Unwucht gibt.
Ein ausgewuchtetes Spinnrad gibt keine Garantie für einen ruhigen Lauf. Selbst das Spinngut, der frisch gesponnene Faden, kann bei ungleichmäßger Wicklung ( zu spät am Häckchen umgehangen ) zu Unwuchten führen.
Was aber noch wichtiger ist, ist die Sicherheit.
Nicht immer ist das Spinnzimmer Kinder- und Haustierfrei. Am rotierenden Flügel und eventuell offenen Haken kann man sich bei diesen Geschwindigkeiten Drehzahlen böse Verletzungen zuziehen.
Vielleicht bauen deshalb die großen Hersteller nicht noch schnellere Spinnräder. Offene rotierende Teile sind gefährlich und gehören unter Schutzabdeckungen. Eventuell wären sie haftbar.
interessanter Aspekt.... daran hab ich noch gar nicht gedacht... wobei ich nicht glaube dass das der Grund ist.. gibt auch andere verletzungsgefährliche Geräte für den Privatgebrauch die auch keine Schutzabedeckung haben

wobei da schon in der Handhabe Grenzen gesetzt sind, und zwar weniger in den Umdrehungen..
das Lendrum macht ja satte 44 zu 1, für das Lendrum saxony gibts nen noch schnelleren Flügel irgenwas mit 60 zu 1 ( genauen Wert müsste ich nachschauen) Diese Übersetzungen sind nicht fullspeed spinnbar, und zwar nicht wegen des Luftwiderstandes oder wegen des Tretens sondern wegen nem viel simpleren Faktor, nämlich der Faserzufuhr.. auch die Hände müssen ja Ausziehen und Material nachliefern..
sprich ich denke Deine Gedankengänge schweifen zumindest was die Fragestellung betrifft etwas in die falsche Richtung.. es geht nicht um noch schneller sondern um leichter tretbar.. und da gibts schlicht Unterschiede die sich nicht nur an der Geschwindigkeit orientieren.. denn das Lendrum kann viel schneller als das Michi und tritt sich dennoch schwerer bei gleicher Übersetzung...
Ich hatte das übrigens schon mehrfach mit kleinen Kinder dass die in den Flügel gegriffen haben..( erst am Weihnachtsmarkt wieder)
sie tun mir sehr leid, müssen sie doch ein wenig das Erziehungsdefizit ihrer Eltern ausbaden..
mittlerweile werde ich da relativ ungehalten.....