Ich persönlich komme damit bisher aus, aber man weiß ja nie...

Moderator: Claudi
Ja, das kann ich mir schon vorstellen, aber soweit bin ich wohl noch lange nicht. Wichtig ist halt schon, dass ich auch jetzt eine gute Wahl hab in der Übersetzung.Asilanom01 hat geschrieben:Nein, ist nicht wirklich “langsam“. Für die meisten Dinge völlig ok, würde ich sagen. Wenn jemand mit viel Übung und flinken Fingern Lace spinnt, dann wird er es allerdings als deutlich zu langsam empfinden.
Was spinnst Du denn hauptsächlich?
Manche Räder haben das einfach ein wenig anders gelöst... das Sonata z.B. ist aufrüstbar, da gibts dann mit dem Schnellspinnflügel 16 und 18 zu 1...Himmelblau hat geschrieben:Shorty: Auch bei Reiserädern in der Mittelklasse?
Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal alles aufschreiben was ich mir vorstelle und dann euch fragen.
Ich habe mir damals, bevor ich das erste Mal am Spinnrad gesessen habe, über da Internet ein Tom-Walther Rad ausgesucht und nachdem ich viele Räder gesponnen habe, ist das immer noch mein Traumrad - also glaube ich wirklich daran, dass man auch ohne Probetreten sein Rad finden kann. Ich würde aber gerade beim Joy wirklich dazu raten, es auszuprobieren, da es schon sehr speziell ist - das ist keine Kritik - es gibt viele, die es lieben! Aber es ist kein Durchschnittsrad, das letztlich jeder mag.Himmelblau hat geschrieben:Ja, Geduld hab ich wieder (jedenfalls ein bißchen, hihi)
Es geht mir vielmehr darum, dass die Zeichen von oben eher daraufhindeuten, dass das Joy nix für mich ist, nicht mein Rad ist (ich habs noch nicht probegetreten, insofern kann das sehr gut sein). Sonst würden sie es mir nicht so schwer machen. Denke ich.
Vielleicht ist das aber auch totaler Quatsch, und ich mach mich bloß froh mit dem Gedanken.