Spinolution - Mach Spinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von shorty » 03.02.2012, 07:33

Nach wie vor finde ich die Ideen sehr innovativ.
Die Umsetzung aber na ja.
Zum einen, die Baumarktoptik, und dann die Treterei, das ist alles unausgegoren.Zudem ist dann der Preis zu hoch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 15.01.2014, 19:42

Hassliebe

ja...so würde ich die Beziehung zu mir und den Spinnrädern bezeichnen. Es geht nicht so richtig mit, aber ohne fehlt auch was.
Vergesst mal mein Geschwätz von den letzten Tagen!!!
Darf ich Euch vorstellen...das ist Edward, ein Spinolution Queen Bee Travel.
Viele Infos findet man im Netz nicht über dieses Rad und wenn, dann oft nicht positiv.
Ich muss sagen bin begeistert von der Art des Tretens...das ist wie für mich gemacht. Man tritt eigentlich nur mit den Zehen, bzw. Ballen und das ist so angenehm und ohne Anstrengung. Das ist jetzt das Rad, welches sich am leichtesten tritt (von Denen die ich hatte)
Vorerst ist es Leihweise für 4 erstmal 4 Wochen hier. Ich werde berichten...ach das ist das erste Rad, welches von mir einen Namen bekommen hat

Bild

Bild
lg simone

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Susan » 15.01.2014, 20:09

Simone, du bist echt der Hammer!!! :) :) :) :)
ich kenne das Rad nicht, aber zumindest von der Optik ist es genau mein Ding. Ich wünsch dir ganz viel Spaß damit und hoffe auf einen genauen Erfahrungsbericht :)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Spinnkarpfen » 15.01.2014, 20:12

:totlach: :totlach: :) :)
Du bist echt der Hit, Simone :)) :)) :))

Viel Spaß mit deinem neuen, interessanten Rad.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 15.01.2014, 21:20

Ich danke Euch :O :O :O :O
Ich sollte mir wohl in Zukunft überlegen und nicht so schnell solche Aussagen wie Hobbyaufgabe usw. von mir geben.
Die Spinolutionräder haben mir aber keine Ruhe gelassen, ist ja doch eine ganz andere Art des Tretens
lg simone

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von moniaqua » 15.01.2014, 21:35

:totlach:
Viel Spaß mit Edward, vielleicht bleibt der Dir ja ;) Spindeln und Spinnräder können sich bestimmt wunderbar ergänzen.
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Hoedlgut » 16.01.2014, 07:04

Das ist ja klasse. Vielleicht kannst du mal ein Bild einstellen wo du deine Füße zum Treten am Rädchen hast. Das würde mich sehr interessieren zu sehen, wie genau die Füße bzw. Zehenballen auf den Tritten liegen.

Einen coolen Look hat es ja allemal, bin gespannt über deinen Erfahrungsbericht. :) Und natürlich weiterhin viel Spaß!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 16.01.2014, 07:30

Danke :]
Werd ich mal versuchen mit dem Foto.

Man tritt es eigentlich fast nur mit den Zehen, bzw. ist es nur ein leichtes antupsen, kann es gar nicht richtig beschreiben. Der Spulenwechstel ist auch so einfach. An Übersertzungen mangelt es dem kleinen Rädchen auch nicht, die reichen von 5:1 bis 35:1
lg simone

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Mary Clark » 16.01.2014, 09:28

:totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: mal schaun wann das zweite Rad kommt :totlach: :totlach:

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 16.01.2014, 09:40

neee...Zweitrad definitiv nicht...eher die Frage, ob es bleibt oder nicht :lol: :lol: :lol: :lol:
lg simone

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Geduldsfaden » 16.01.2014, 12:29

Heißt diese Art zu treten nicht "Stoßtritt" (statt "Wiegetritt") und kommt bei sehr vielen alten Schätzchen vor?
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von shorty » 16.01.2014, 12:36

Ist anders zu treten wie der Stosstritt von alten Rädern , aber stimmt schon Wiegetritt in dem Sinen ists keiner.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Sephrenia » 16.01.2014, 14:46

:totlach: :totlach: :totlach:

Ich habe ja schon drauf gewartet.... :D

Ein spannendes Teilchen hast du dir da geholt. Du hast doch inzwischen so ziemlich jedes jedes Spinnrad am deutschen Merkt mal gehabt ;) - was hälst du davon, wenn du mal eine eigene Spinnrad-Bewertungsrubrik aufmachst?

LG Kiki

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von versponnen » 16.01.2014, 15:07

liebe simone, ich finde diese räder sehr interessant..
für mich die fortsetzung der damals völlig neuen Optik von joy oder ich war ebenso fasziniert von den Schacht-entwicklungen. Ich mag es eher mit sehr großem antriebrad..,aber schön,dass du deinen Partner gefunden hast.. wünsche dir viele schöne spinnereien! gruß wiebke

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 16.01.2014, 16:18

Sephrenia hat geschrieben::totlach: :totlach: :totlach:

Ich habe ja schon drauf gewartet.... :D

Ein spannendes Teilchen hast du dir da geholt. Du hast doch inzwischen so ziemlich jedes jedes Spinnrad am deutschen Merkt mal gehabt ;) - was hälst du davon, wenn du mal eine eigene Spinnrad-Bewertungsrubrik aufmachst?

LG Kiki
neee...ein Henkys z.B. hatte ich noch nicht :)) aber Du hast schon recht... es waren Einige :D schon schlimm :O :eek:
lg simone

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“