Jetzt wollte ich was stabiles, mit Doppeltritt und kompakter.
(M)ein Traum wäre ja ein Sidekick.....
Dann lief mit ein alter Cola-Biergartenstuhl über den Weg... schaut was daraus geworden ist.
Als Werkzeug stand wieder zur Verfügung : Fuchsschwanz, Schraubenzieher, Mechanischer Handbohrer, Zange, Feile, Schere, Messer, und Massband.
Mankos:
1) Da ich schnell spinnen wollte und auch erst mal ausprobieren wollte ob meine Idee überhaupt funktioniert hab ich weder irgendwas geschliffen, gestrichen oder sonstwie schöngemacht. Und als es fertig war und endlich funktionierte wollt ichs nicht mehr auseinandernehmen, denn STABIL ist das Rad auf jeden Fall geworden. Das nächste mach ich dann mal funktionell UND schön

2)Es "macht Geräusche". Falls ich irgendeinmal Zugang zu einer Wertstatt habe und alle Löcher und die Achsen exakt bohren und ausrichten kann werd ich Kugellager einbauen und dann ... wirds ganz leise

3) Ich möchte ein kleines Reiserad, kompktes, leichtes Reiserad....
4) Der Vulkan hat sich beim Fototermin hinter einer Wolke versteckt.
Viele frühsommerliche Grüsse aus Chile
kazin