Paule hat n Wintermantel genäht

Alles zum Thema Nähen und Quilten mit der Hand und der Maschine.

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 18.10.2008, 00:52

ich find deine kindersachen zuckersüss, weiterso...
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 18.10.2008, 01:01

Hi Anna, warum nimmst du dann so schwer zu verarbeitendes Material wie Samt,( der fällt in die Königsdisziplin). Ich bin Schneidermeister und verarbeite keinen Samt, nicht aus dem Grund dass ich es nicht kann, aber ich hab mir bis heute kein Nadelbrett leisten können, kommt aber noch.
Du solltest unbedingt mit leichteren Sachen anfangen, dann gibt es keinen Frust.
Was glaubst du wieviele Stücke ich schon Zerissen habe (Danny flippt dann immer aus) die mich zur Explosion gebracht haben, aber es liegt einfach daran, dass man nicht einfach drauf losnähen kann. Man muss sich mit dem Futterschnitt befassen, der wird speziell mit Kugelerhöhungen, Ärmelverlängerungen und Falten und Abnäherverlegungen konstruiert. Also wirklch schwierige Arbeit. Man kann auch die Nahzugaben mit Schrägband schön einfassen, so muss man nicht füttern. Und die Geduld muss man auch haben milimetergenau zu arbeiten, Säume duchzuheften und perfekt zu bügeln,
Das sind die Dinge die beim Nähen Zeit kosten, aber unabdingbar sind für ein schönes Ergebnis.
Nimm schöne Schurwolle, die lässt sich formen und verzeit in Melierungen sogar ab und zu nen Stich der schief sitzt....
Danke für dein Lob

lg paule
Zuletzt geändert von Don Mesdos am 18.10.2008, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Perisnom » 18.10.2008, 01:37

Hallo Paul,
ich finde Deine Sachen wunderschön - bewundernswert - bestaunenswert... Bild
Meine Nähkünste sind auf dem Niveau vom Schulunterricht, obwohl ich mir - vor Jahren! - schon mal ein Dirndl genäht habe...
Ich möchte meine Nähaktivitäten nun weiter ausbauen - darf ich Dich fragen, wenn ich Probleme habe? Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 18.10.2008, 01:48

Na klar Marion, jederzeit. Kann ich dir aktuell bei was bestimmten helfen?

lg Paule
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Anna » 18.10.2008, 01:57

Hallo Paul - es war bloß Baumwollsamt, gar nichts Kostbares, und eine kleine Weste, die ich mir aus dem gleichen Stoff genäht habe, ist super gelungen, weil sie nicht gefüttert ist.
Aber wenn ich Probleme kriege, werde ich Dich auch fragen Bild
Jetzt habe ich hier gerade so eine Art Seidenimitat hier liegen von einer Verarbeitung, die man, glaube ich, "Ausbrecher" nennt. Auch nichts Teures (ich schneidere nicht mit teurem Material), aber schön, und daraus möchte ich gern eine lange Weste, die auch gut sitzen soll. Gut, dass hier ein Fachmann sitzt Bild
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 18.10.2008, 02:08

Grins es heisst ausbrenner samt...

Weisst du dass auch Baumwollsamt was kostbares ist....auch wenn du wenig dafür bezahlt hast...
Weste ist gut kompliziert, ich rate dir ab sie zu füttern und wenn ja dann die Kanten zusammen zusammen mit Schrägband einzufassen...

Bitte heul, keinen Stoff verschwenden...
Es näht sich auch präziser und die Ergebnisse sind besser, wenn man sich dessen bewusst ist, das der Stoff nicht mehr nachkaufbar ist, oder einfach mit Liebe zu dem Stoffstück rangehen..
Weste enntwickelt man aus dem Grundschnitt Futtertaille...
gut sitzen ...Abnäher sind sehr wichtig..Wie weit kennst du dich da aus?
Lg Paul

Kann es sein das der Samtimitat sich arg dehnt?
Zuletzt geändert von Don Mesdos am 18.10.2008, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von yasmin » 18.10.2008, 02:15

stimmt Bild
ich nähe am besten und am sorgfältigsten, wenn es den stoff nicht mehr gibt, ich ihn sehr sehr schön finde und ich keine 5cm zuviel habe.

ihr macht mir hier richtig den mund wässrig, ich muss echt mal wieder was nähen!
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 18.10.2008, 14:46

Was heisst hier wässrig.. Weihnachten steht vor der Tür..da muss man einfach nähen..
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Perisnom » 18.10.2008, 17:48

Vielen Dank für Dein Angebot, Paul. Nein, aktuell habe ich noch keine Fragen, aber die kommen so sicher wie das Amen in der Kirche Bild Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Miriam » 24.10.2008, 21:34

Ich bin ja ziemlicher Näh-Laie, aber vor deinen Kreationen kann ich nur sagen - großes Kompliment Bild
Obwohl ich fürs Mittelalter meine Sachen selber mache, habe ich nicht wirklich Ahnung von Theorie und Techniken, bin immer froh, wenn es dann halbwegs passt Bild daher habe ich vor solch komplexen Sachen unheimlichen Respekt!

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 30.10.2008, 22:28

Hi Miriam, danke fürs Kompliment,

ich nähe auch gerne Mittelalterkleidung....würd mal spass machen wenn sich unsere mittelaltergruppen zum Gelage treffenn

lg Galvan
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Greifenritter » 31.10.2008, 04:56

So wie in Moosburg ... war wirklich klasse Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 31.10.2008, 05:00

Ja genau:-)
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Aodhan » 31.10.2008, 15:25

*Niederknie*, *anbet*... Meine Güte, was für TOLLE Sachen!!! Nähen ist so überhaupt nicht mein Ding - für Faschingskostüme reicht´s, wenn´s formlos sein darf. Aber alles, was darüber rausgeht, wird schepp und krumm. Waaah, was für tolle Sachen...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Paule hat n Wintermantel genäht

Beitrag von Don Mesdos » 02.11.2008, 03:32

Alles Übungssache:-) rotwerd,, danke:-)
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

Antworten

Zurück zu „Nähen und Quilten“