Uruwolle?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Uruwolle?

Beitrag von Anna » 12.10.2013, 01:13

Hallo zusammen,
meine Tochter hat mir heute erzählt, dass sie in dem Labor, in dem sie arbeitet, schon ein paarmal auf ihre schönen farbstarken Tücher angesprochen wurde ...
Tja, einige sind aus selbstgesponnener Wolle. Aber einige auch aus Uruwolle. Und das brachte mich auf die Frage, ob diese Wolle eigentlich gar nicht mehr in Deutschland vertrieben wird?
Ich meine die Wolle von hier: handpaintedyarn
Kann man die in Deutschland noch irgendwo bestellen? Und falls sie direkt bestellt werden muss, hat jemand eine Ahnung, wieviel Versand da gerechnet werden muss?

Grüße von Anna (hat überhaupt noch nie aus dem Ausland was bestellt und stellt daher blöde Fragen)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Uruwolle?

Beitrag von moniaqua » 12.10.2013, 08:42

Anna hat geschrieben:(hat überhaupt noch nie aus dem Ausland was bestellt und stellt daher blöde Fragen)
Die Frage ist gar nicht blöd. Handpaintedyarns selber schweigt sich darüber aus, die soll man kontaktieren deswegen, was mich nicht weiter wundert. Bei US Postal Service bin ich für ein 2 kg Paket auf ca. $45(!) gekommen. Der ist aber, soweit ich mich erinnere, so ziemlich der teuerste postal service.
http://ircalc.usps.gov/

Ich glaub, da färb ich lieber selber, bei mir im nächsten Ort gibt es auch schöne Wolle von hiesigen Schafen :D
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Uruwolle?

Beitrag von Anna » 12.10.2013, 09:28

Das habe ich befürchtet. Danke :D

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Uruwolle?

Beitrag von Spinnwinde » 12.10.2013, 09:54

Barbara vom Wollmobil führt Uru-Wolle, schau da mal.
Sie versendet auch nach DE! Wenn du Geduld hast und etwas warten kannst, tut sie das auch von DE aus. Einfach mal anfragen per Mail. ;)

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Uruwolle?

Beitrag von Sirod » 12.10.2013, 10:29

Wenn du in den USA bestellst,
mußt du noch mit einer möglichen Einfuhrsteuer rechnen
und bei über 130 Euro (Porto inklusive) Zoll.

Malabrigo ist, glaube ich, eine gute Alternative. :)
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Uruwolle?

Beitrag von Anna » 12.10.2013, 16:41

Danke für die Tipps! Ich werde mich mal schlaumachen beim Wollmobil.
Malabrigo habe ich einmal verstrickt - gefiel mir ehrlich gesagt nicht wirklich. Die Farben sind schön, aber die Uruwolle von Handpaintedyarn fand ich wesentlich angenehmer im Strick- und Tragegefühl.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Uruwolle?

Beitrag von Sirod » 12.10.2013, 19:08

Bei der Wollbox (Deutschland) gibt es auch eine große Auswahl Malabrigo in unterschiedlichen Qualitäten,
auch besonders weich oder mit Seide.
Da guck' ich mir immer, wenn ich Lust habe, die schönen Farben an und schwelge. :]
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Uruwolle?

Beitrag von Wolltroll » 12.10.2013, 19:54

Ich hab schon bei HPY bestellt, die sind wirklich nett dort, verschicken zügig und zu sehr moderaten Preisen und bisher lief alles reibungslos durch den Zoll. Auch die Sammelbestellung unserer Strickgruppe *pfeif*

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Uruwolle?

Beitrag von Chingwa2003 » 12.10.2013, 20:34


Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Uruwolle?

Beitrag von Anna » 12.10.2013, 21:24

Malabrigo könnte ich sogar im Wollgeschäft einer Bekannten hier in Hessen kaufen. Aber wie gesagt, es ist für mich nicht dasselbe wie die Uru-Lace, die Emi früher mal hier verkauft hat.
Danke jedenfalls für die Tipps!
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Uruwolle?

Beitrag von fuzzimama » 13.10.2013, 01:11

Sirod hat geschrieben:Wenn du in den USA bestellst,
mußt du noch mit einer möglichen Einfuhrsteuer rechnen
und bei über 130 Euro (Porto inklusive) Zoll.

Malabrigo ist, glaube ich, eine gute Alternative. :)
Die Wertgrenze beträgt 150 € (Warenwert inklusive Versandkosten).
Bis zu diesem Betrag wird lediglich Einfuhrumsatzsteuer erhoben.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Uruwolle?

Beitrag von Anna » 13.10.2013, 01:30

Bei Tolle Wolle, die Chingwa oben verlinkt hat, gibt es anscheinend die Original-Uruwolle: Merino und Corriedale. Ich habe mir eben die Liste angesehen, da ist auf jeden Fall wieder mal eine Bestellung fällig.
Super, danke vielmals!
Nachtgrüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“