Rund ums Henkys

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Nadeshda
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2013, 09:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65195

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Nadeshda » 16.07.2013, 18:25

@festgestrickt
Danke für den Tipp. Einen Niddy Noddy habe ich direkt mal bestellt.

@fischerin
OK, ich seh schon... ich werde es möglicherweise dann doch selbst probieren müssen, weil es offenbar Geschmackssache ist :D

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von doka » 16.07.2013, 18:26

Verstellbar ist die Henkys-Haspel leider nicht. Dafür habe ich allerdings extra eine, die ich am Tisch festschrauben kann und für dicke Stränge bevorzuge ich die Schwerkrafthaspel von Schönwolff.

Liebe Grüße, Dörte

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Klara » 16.07.2013, 21:28

doka hat geschrieben: Ich bin eigentlich auch nie auf die Idee gekommen, dass die Haspel dafür gebaut ist, immer auf dem Rad zu stecken???
Und ich bin nie auf die Idee gekommen, dass es Sinn der Sache sei, dauernd umzubauen - so eine Spule kann ja in einer Stunde - oder weniger - voll sein ;). Und die Haspelhalterung hat ja extra ein Loch für die Achse des Flügels.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von doka » 16.07.2013, 21:57

Klara hat geschrieben:
doka hat geschrieben: Ich bin eigentlich auch nie auf die Idee gekommen, dass die Haspel dafür gebaut ist, immer auf dem Rad zu stecken???
Und ich bin nie auf die Idee gekommen, dass es Sinn der Sache sei, dauernd umzubauen - so eine Spule kann ja in einer Stunde - oder weniger - voll sein ;). Und die Haspelhalterung hat ja extra ein Loch für die Achse des Flügels.

Ciao, Klara
Naja, das Loch dient ja auch zur Halterung der Spule, wenn man die Haspel eben in den Spinnkopf steckt.
Das ging aber nach dem Umbau meines Henkys auf Doppeltritt und Schnellspinnkopf nicht mehr, weil jetzt die Spulenlagerung fest montiert ist.
Allerdings finde ich die Lösung, den Spinnkopf abzunehmen auch viel besser. Das ist schnell gemacht, wenn ich was haspeln will, dass ich z.B. auf dem Sonata gesponnen habe.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Nadeshda
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2013, 09:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65195

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Nadeshda » 19.07.2013, 20:44

Heute kam mein Niddy Noddy an. Tolle Sache. Aber ich werde mir irgendwann noch einen größeren kaufen. Jetzt hab ich erstmal einen kleinen, der mir heute aber schon gute Dienste gleistet hat.

Also nochmal vielen Dank für den Tipp.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von festgestrickt » 20.07.2013, 11:42

Nadeshda hat geschrieben:Heute kam mein Niddy Noddy an. Tolle Sache. Aber ich werde mir irgendwann noch einen größeren kaufen. Jetzt hab ich erstmal einen kleinen, der mir heute aber schon gute Dienste gleistet hat.

Also nochmal vielen Dank für den Tipp.
Gern geschehen. Und so ein Niddy Noddy kannst Du ja auch problemlos beim Auswärtsspinnen mitnehmen. Bei mir ist es ständig im Einsatz, auch wenn ich noch die andere Haspel habe.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Wirbelwind1308
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74629
Wohnort: Pfedelbach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Wirbelwind1308 » 25.07.2013, 11:55

Das mit dem Niddy Noddy ist eine Supersache!!! Es geht schneller und wird gleichmässiger wie die anderen Möglichkeiten, die ich schon ausprobiert habe.
Jetzt hab ich mir noch einen Wolldorn bestellt, der müsste heute kommen. Bin schon sehr gespannt wie ich damit schöne Knäule wickeln kann. Werd ich euch dann berichten.
Gruß der Wirbelwind aus Hohenlohe
Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt, mach dir Limonade draus!

Benutzeravatar
Wirbelwind1308
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74629
Wohnort: Pfedelbach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Wirbelwind1308 » 26.07.2013, 15:56

So, ich noch mal! Ich habe diesen Wickeldorn bei Dawanda bestellt, Geld im Voraus überwiesen und bekomme die Ware nicht! Ich bin stinksauer!!! Ich musste mir einfach mal Luft machen! Wer hat das noch bei Dawande erlebt?
Der stinksaure Wirbelwind
Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt, mach dir Limonade draus!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von shorty » 26.07.2013, 16:28

Wie lang ist denn die Bestellung her?
Und was hat das mit Henkys zu tun?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wirbelwind1308
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74629
Wohnort: Pfedelbach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Wirbelwind1308 » 27.07.2013, 10:15

Sorry, stimmt, hat mit dem Henksy nichts zu tun! Ich habe einfach nur da weitergeschrieben wo ich das letzte Mal war! Tut mir leid!
Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt, mach dir Limonade draus!

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Lottischaf » 26.09.2013, 20:52

Mein Henkys kommt im Dezember.

So gaaaanz laaangsam werde ich nervös*lach*

:)
LG Steffi
:eek:

In drei Monaten ist Weihnachten
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Hexe » 27.09.2013, 19:58

Oh das ist toll! Freu Dich drauf!
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von landschaf » 29.09.2013, 21:37

Suche Gelegenheit, ein Henkys probezuspinnen. Sowohl Einfach-wie Doppeltritt.
Habe vor Jahren eines probegesponnen und war sehr angetan.

Wohne im Rheinland.

Für eine Möglichkeit wäre ich sehr dankbar.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Hexe » 29.09.2013, 23:29

Ich habe ein Doppeltritt! Aber wo wohnst Du?
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von landschaf » 29.09.2013, 23:51

Hexe hat geschrieben:Ich habe ein Doppeltritt! Aber wo wohnst Du?
Im Rheinland. :D
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“