Wollkämmstation – Baubericht

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von thomas_f » 22.11.2012, 15:50

Nochmal zum Aufwärmen der Kämme:

- wenn man sie aus dem heißen Wasser nimmt, verdunstet das an den Kämmen haftende Wasser sehr schnell und entzieht Wärme (Prinzip "Pusten beim Löffel mit zu heißer Suppe").

- Die Kämme wurden traditionell nicht "im Feuer" erhitzt, denn Ruß in der Wolle wollten die Leute schon damals nicht. Lt. Peter Teal machte man das auf einem speziellen Ofen, ähnlich einem Kanonenofen, der im Abstand der Kammdicke noch eine zweite Eisenplatte hatte, also im Grunde zwischen zwei heißen Eisenplatten, die wohl deutlich über 100°C hatten (bestimmt packt jetzt jemand Kontaktgrill, Raclettemaschine oder Waffeleisen aus. Bitte berichten! ;) )

Beste Grüße -- Thomas

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von hirngespinst » 23.11.2012, 09:29

Danke, Thomas! So ungefähr hatte ich das auch vermutet, sowohl beim Wasser als auch bei der traditionellen Kammerwärmung. Bügeleisen hat man ja auch auf einer Ofenplatte aufgeheizt.
Deine Blackface-Wolle kämmt sich übrigens grandios klasse !

LG Wiebke

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Adsharta » 02.12.2012, 12:43

Ich habe gestern Arachnidas Kämmstation ausprobieren dürfen und bin total begeistert. Meinen Christkindlwunsch habe ich heute meinem Mann mitgeteilt. :D Er darf eine bauen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Arachnida » 31.01.2013, 11:42

So, ich hab jetzt mal eine einfache Anleitung für die einzelnen Teile sowie ein paar Schemazeichnungen erstellt. Ich gehe davon aus dass ihr Material je nach Lust und Verfügbarkeit verwendet, also hab ich jetzt nicht explizit die Nägel dazugeschrieben, das kann jeder so halten wie er/sie will. Die Maße sind auch nur als Anregung gedacht, Veränderungen und Verbesserungen jederzeit willkommen!

Also auf zum fröhlichen bauen :D

https://www.dropbox.com/s/dtqv7toe9vjui ... tation.pdf
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Adsharta » 31.01.2013, 20:10

:bussi: Super, vielen Dank. Den werde ich jetzt mal meinem Mann unterbreiten und hoffen, daß ich das vielleicht noch in diesem Jahr bekomme. ;)
lg Sabine

Benutzeravatar
Strickliesl73
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2011, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85748

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Strickliesl73 » 26.06.2013, 07:05

oh, jetzt hab ich mich gefreut, dass ich eine Anleitung zum Bauen von Handkämmen gefunden habe , doch leider funzt Dein Link nicht mehr, Arachnida. Könntest Du den evtl. nochmal einstellen? Das wäre super!!!

Liebe Grüße
Sandra
Liebe Grüße
Sandra

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Arachnida » 26.06.2013, 07:29

Hallo Strickliesl,

sorry, hatte das Verzeichnis fürs Forum neulich verschoben als ich meine Dropbox etwas aufgeräumt habe.
Jetzt sollte der Link wieder funktionieren.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Nicki47 » 26.06.2013, 07:34

Guten Morgen Strickliesl,

Ich habe es Probiert, bei Mir geht er auf.
Wenn Ich jetzt mal helfen darf
https://www.dropbox.com/s/dtqv7toe9vjui ... tation.pdf

Es kann sein das sich unten rechts ein Button auf macht. Dort steht Einstellung. Diesen klickst du an und dann kannst du die besagte Seite frei geben. ;)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Verdandi » 26.06.2013, 07:41

Bei mir gehts nicht, muss man dazu bei Dropbox registriert sein?
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Arachnida » 26.06.2013, 07:50

Hallo, nein, eigentlich nicht. Es geht auch ohne Registrierung
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Verdandi » 26.06.2013, 08:00

Dann probier ichs später im Geschäft, danke.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Arachnida » 26.06.2013, 09:28

Falls es nicht klappt schick mir eine pm mit deiner mail, dann maile ich es dir.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Strickliesl73
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2011, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85748

Re: Wollkämmstation – Baubericht

Beitrag von Strickliesl73 » 26.06.2013, 12:54

Vielen Dank, jetzt funktioniert es.
Und auch vielen Dank für die tolle Anleitung. Da werde ich mich mal demnächst ans Werk machen.
Liebe Grüße
Sandra

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“