 
 Aber die Schirmhaspel ist zum abwickeln natürlich viel besser.

Moderator: Claudi

 
 

 
 ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)





Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden , ich habe immer noch nur die NiddyNoddy und alle meine Möbeln noch dazuGabypsilon hat geschrieben:Ein Wollwickler und eine ordentliche Haspel sind kein Luxus, wenn man viel spinnt......Ich habe die Ashford Hapel, die kann ich verstellen, und eine kleine NiddyNoddy für unterwegs. Klar geht es ohne, aber mit ist einfach schöner
 und es klappt trotzdem , auch wenn etwas langsam . Ich verstehe nicht , was Du meinst , Candy ?
 und es klappt trotzdem , auch wenn etwas langsam . Ich verstehe nicht , was Du meinst , Candy ?
Meinst Du , wo Du dein Strang unterbringen sollst , damit der schön straff sitzt ? Oder wie Du ein Knäul wickeln kannstCandygirl hat geschrieben: ... Aber, jetzt finde ich es schwer de wolle trocken abzuwickeln, weil ich ja keinen Knie und Bein Umfang von 155 cm hinbekomme. Was nun, wie wickle ich die wolle den nun ordentlich vom Strang herunter, damit ein knäul entstehen kann?liebe Grüße Candy
 ?
  ? 
 
 , ist aber natürlich langsamer als mit Haspel und Knäuelwickler.
 , ist aber natürlich langsamer als mit Haspel und Knäuelwickler.






 Immer mal wieder was, da ist die Freude auch um so grösser. Improvisieren erfodert Kreativität und das ist doch auch was gutes.
 Immer mal wieder was, da ist die Freude auch um so grösser. Improvisieren erfodert Kreativität und das ist doch auch was gutes.
 Ich arbeite inzwischen auch gerne mit dem einem oder anderem, so ist es nicht. Aber das tollste Gerät macht seine Arbeit nicht von allein.
 Ich arbeite inzwischen auch gerne mit dem einem oder anderem, so ist es nicht. Aber das tollste Gerät macht seine Arbeit nicht von allein. 

 Alles Geschmackssache.
 Alles Geschmackssache.