Guten Morgen!
Ein kurzer Zwischenbericht...
Nachdem mir gestern Abend anfänglich der Faden doch noch ein paar mal gerissen ist, habe ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und die "Luxusfasergedanken" über Bord geworfen. Ich habe einfach angefangen einen, für meine Begriffe von Kaschmir, relativ "dicken" Faden zu spinnen. Ich habe mich dann an Connis Spinntechnik orentiert und die Fasern in der linken Hand auf meinem Schoß ruhen lassen und mit der rechten den Drall gefühlt und ausgezogen, nur ganz sachte.
So habe ich erst mal Gefühl für den Drall und die Festigkeit entwickelt. Und was soll ich sagen: Irgendwann zog sich das Vlies fast von selber aus und der Faden wurde kontinuierlich dünner ohne zu reißen
Irgenwannn war der linken Hand die Ruhe zuviel und ich fing an die Fasern nach hinten wegzuführen- und der Faden hielt trotzdem
Ich war ganz verblüfft, das könnt ihr mir glauben. Ein kardiertes Vlies zu verspinnen war eine ganz andere Erfahrung für mich als die Kammzüge bisher. Es hat auf einmal richtig Spaß gemacht und ich war- glaubt es oder nicht- auf einmal ganz ruhig und entspannt. Ein tolles Erlebnis!
Ich habe man ein kurzes Stück mit sich selbst verzwirnt und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Könnte zwar noch etwas dünner sein aber ich brauche ja auch noch steigerung, hihi.
Für "Nähgarnergebnisse" ist das Kiwi bestimmt auch nicht das richtige Rad, aber trotzdem liebe ich es heiß und innig.
Außerdem-wer verstrickt schon Nähgarn?
Ich mache nachher mal ein Foto daß ihr euch auch darüber freuen könnt!
Vielen, vielen Dank!
Seid ganz lieb gegrüßt
kleine Hexe