Kaufberatung für einen Neuling

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Lini82
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 20:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56412
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Welches Spinnrad für Einsteiger

Beitrag von Lini82 » 10.01.2013, 22:00

Kattugla hat geschrieben:Was hat Dich denn auf die Schachts gebracht?
Ich hab zuerst die Schacht Spinnräder gesehen und fand das Sidekick so toll weil ich es überall mitnehmen kann . Und bei Ladybug das aussehen .

Lg susi

Lini82
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 20:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56412
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Welches Spinnrad für Einsteiger

Beitrag von Lini82 » 10.01.2013, 22:03

mamalu und lu hat geschrieben:Also ich spinne seit 3 Jahren auf einem Kromski Sonata. Das ist ein Reisespinnrad mit Doppeltritt. Es kommt mit einem normal Spinnflügel und 3 Spulen und Rucksacktasche. Dazu gibt es einen Schnellspinnflügel, auf dem man bevorzugt dünne Garne spinnt, oder Garne, die mehr Drall benötigen. Ebenso kannst du einen Jumboflyer dazu kaufen, der zum Spinnen von Art Yarn geeignet ist, ebenso fürs Verzwirnen, da er neben dem größeren Einzugsloch auch größere Spulen hat.

Was mich an diesem Rad überzeugt: Reiserad - du kannst es gut verstauen und auch überall mit hinnehmen - der Rucksack bietet viel Platz für Zubehör.
Der Doppeltritt: gute Haltung vor dem Rad wird erleichtert und die Beine ermüden nicht so schnell (besonders beim Zwirnen)
Das Zubehör: da bleibt kein Wunsch offen und das mit nur einem Rad
Der Preis ist super und auch das Zubehör wie weitere Spulen z.B.
Es spinnt sich einfach toll - ich bin total begeistert und denen, denen ich das Rad bisher empfohlen habe (Anfängerinnen) auch!

Ich habe mein Rad beim Wollschaf gekauft und bin sehr zufrieden. Der Service ist super, auch wenn mal was ist - heute bestellt und spätestens übermorgen ist es da - wenn vorrätig.

Wenn du weitere Fragen hast, immer gerne.

Liebe Grüße, Christina alias mamalu & lu
Danke schön das sind ganz viele Infos . Wo kann man ein gutes gebrauchtes Spinnrad herbekommen ?

Lg susi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Spinnrad für Einsteiger

Beitrag von shorty » 10.01.2013, 22:07

Ich fass dass mal zusammen, weil wir das wirklich schon so oft hatten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von anjulele » 10.01.2013, 22:14

Danke, ich hatte gerade in einem anderen Beitrag darum gebeten, sich etwas ins Forum einzulesen. Beim Abschicken stand dann, das das Thema nicht mehr existiert.

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von shorty » 10.01.2013, 22:17

Wie Anjulele treffend schreibt, bitte immer erstmal nachschauen ob s da nicht was zum Thema gibt.
Trifft nämlich fast immer zu :-)
Ich würde das im übrigen anders angehen.
Eine persönlich Empfindung von jemand anderem hilft Dir letztlich nicht viel.
Geh systematisch vor, was gefällt Dir, wieviel möchtest Du ausgeben, bist Du viel unterwegs damit usw.
Denn letztlich muss das Rad nur zu Dir passen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Madeaux » 10.01.2013, 22:23

Hallo Susi,

auf Seite 2 hat shorty den Link zu Marianne gepostet (Marianne rot geschrieben). So weit ich gelesen habe, laufen ihre Räder alle, sie wartet sie selbst. Ich hab auf der Seite geschaut und mich durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Räder wahrscheinlich nichts für mich sind. Ich habe auch noch kein Spinnrad und bin in der Entscheidungsfindung. Darf ich dir schreiben, wie ich denke? Ich möchte ein Spinnrad, das alles kann. Gut, das gibt es wahrscheinlich nicht, aber halt fast alles. Mein Herz blüht auf, wenn ich Art Yarn sehe, das ist das, was ich - so denke ich momentan, kann sich auch ändern - spinnen will. Also habe ich nach einem entsprechenden Spinnrad gesucht. Mein momentaner Favorit ist das majacraft aura. Es kann wohl sowohl Art Yarn spinnen als auch - mit der entsprechenden zusätzlichen Spindel - dünnes Garn. Und: sollte ich nach einer Weile herausfinden, dass es doch nichts für mich ist, kann ich es ohne großen Verlust wieder verkaufen.

Ich stöbere dauernd ebay und diverse Kleinanzeigen-Sites durch nach gebrauchten Spinnrädern und traue mich dann doch nicht, eines zu kaufen bzw. (zu) teuer zu ersteigern. Lieber neu mit Garantie und Ansprechpartner wenn was nicht passt.

Wichtig ist, dass du eine Idee davon hast, was du spinnen willst. Hab ich gelesen :) Bin ja auch noch blutiger Anfänger.

LG Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Lini82
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 20:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56412
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Lini82 » 10.01.2013, 22:26

shorty hat geschrieben:Wie Anjulele treffend schreibt, bitte immer erstmal nachschauen ob s da nicht was zum Thema gibt.
Trifft nämlich fast immer zu :-)
Ich würde das im übrigen anders angehen.
Eine persönlich Empfindung von jemand anderem hilft Dir letztlich nicht viel.
Geh systematisch vor, was gefällt Dir, wieviel möchtest Du ausgeben, bist Du viel unterwegs damit usw.
Denn letztlich muss das Rad nur zu Dir passen ;-)
Karin
Danke schön

Ich hab schon in den Themen geschaut aber ich wollte nicht einfach in fremden Themen einfach was reinschreiben .

Lini82
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 20:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56412
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Lini82 » 10.01.2013, 22:29

Madeaux hat geschrieben:Hallo Susi,

auf Seite 2 hat shorty den Link zu Marianne gepostet (Marianne rot geschrieben). So weit ich gelesen habe, laufen ihre Räder alle, sie wartet sie selbst. Ich hab auf der Seite geschaut und mich durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Räder wahrscheinlich nichts für mich sind. Ich habe auch noch kein Spinnrad und bin in der Entscheidungsfindung. Darf ich dir schreiben, wie ich denke? Ich möchte ein Spinnrad, das alles kann. Gut, das gibt es wahrscheinlich nicht, aber halt fast alles. Mein Herz blüht auf, wenn ich Art Yarn sehe, das ist das, was ich - so denke ich momentan, kann sich auch ändern - spinnen will. Also habe ich nach einem entsprechenden Spinnrad gesucht. Mein momentaner Favorit ist das majacraft aura. Es kann wohl sowohl Art Yarn spinnen als auch - mit der entsprechenden zusätzlichen Spindel - dünnes Garn. Und: sollte ich nach einer Weile herausfinden, dass es doch nichts für mich ist, kann ich es ohne großen Verlust wieder verkaufen.

Ich stöbere dauernd ebay und diverse Kleinanzeigen-Sites durch nach gebrauchten Spinnrädern und traue mich dann doch nicht, eines zu kaufen bzw. (zu) teuer zu ersteigern. Lieber neu mit Garantie und Ansprechpartner wenn was nicht passt.

Wichtig ist, dass du eine Idee davon hast, was du spinnen willst. Hab ich gelesen :) Bin ja auch noch blutiger Anfänger.

LG Mo
Danke ,

Da hab ich auch schon nachgefragt und sie hat mir 2 empfohlen und bei dem louet s10 bin ich mir noch nicht sicher . Ob das Rad gut ist für mich ?

Lg susi

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Madeaux » 10.01.2013, 22:37

Also, vom louet S10 hab ich gelesen, dass es ein echt gutes Anfängerrad ist. Hast du eine Möglichkeit, mal eins auszuprobieren? Ich verstehe, wenn nicht, lebe auch eher in der (wunderschönen) Pampa :)

Und ich denke, ein louet kann man auch immer gut wieder verkaufen :)

LG Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von anjulele » 10.01.2013, 22:39

Ich muss leider noch mal meckern, sorry.

Das ist kein Problem, wenn du zu einem Thema schreibst, dass schon vorhanden ist. Dann ist es auch übersichtlicher. Es ist ja normal, dass, gerade am Anfang, immer wieder die gleichen Fragen auftauchen. Es ist aber auch für alle einfacher zu finden, wenn die dann an möglichst wenigen Stellen gefragt werden. Und vieles erklärt sich oft, wenn man sich die vorhandenen Beiträge durchliest. Dann kann man viel gezielter fragen und die Antwortgeber freut es sicher auch. Gerade, wo wir in dem einen Thread so am diskutieren sind, habe ich persönlich keine Lust, das alles nochmal in einem neuen Beitrag durchzukauen. Sorry, soviel Mitarbeit setze ich vorraus.

Wenn ihr mehreren Leuten antworten oder anschreiben möchtet, macht das bitte in einem Beitrag. Wir haben hier keine einzelnen Beiträge, auf die man direkt eingehen kann. Mit "@Nick" ist es kein Problem, alles in einem Beitrag zusammen zufassen. Auch das macht alles übersichtlicher.

Danke
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von shorty » 10.01.2013, 22:43

Madeaux hat geschrieben:Also, vom louet S10 hab ich gelesen, dass es ein echt gutes Anfängerrad ist.
Und ich denke, ein louet kann man auch immer gut wieder verkaufen :)

LG Mo
Muss ich leider widersprechen,ich würde keinem Anfänger ein S 10 verpassen ;-) .

Wie gesagt diese Abfragerei einzelner Räder macht wenig Sinn.
Da wirst Du für ein und das selber Rad zig verschiedenste Anworten bekommen.


Hatten wir erst die Tage, DAS Anfängerrad gibt es nicht!!
Mach Dir eher ne Liste wie von mir angeraten.

Mein momentaner Favorit ist das majacraft aura. Es kann wohl sowohl Art Yarn spinnen als auch - mit der entsprechenden zusätzlichen Spindel - dünnes Garn.
Nahezu jedes Spinnrad mittlerer Güte kann das ;-)


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Madeaux » 10.01.2013, 22:45

Liebe anjulele,

tut mir leid! Wenn hier nicht mehr geschrieben werden soll, ich weiß jetzt gar nicht... shorty hatte ja geschrieben, dass sie die Threads zusammengefügt hat. Ich verstehe deinen Einwand, ich lese hier viel und finde es auch klasse, wenn man über die suchen-Funktion Vieles findet. Kannst du bitte verlinken, wo weitergeschrieben werden soll?

Vielen Dank :)

LG
Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Madeaux » 10.01.2013, 22:47

shorty hat geschrieben:
Madeaux hat geschrieben:Also, vom louet S10 hab ich gelesen, dass es ein echt gutes Anfängerrad ist.
Und ich denke, ein louet kann man auch immer gut wieder verkaufen :)

LG Mo
Muss ich leider widersprechen,ich würde keinem Anfänger ein S 10 verpassen ;-) .

Wie gesagt diese Abfragerei einzelner Räder macht wenig Sinn.
Da wirst Du für ein und das selber Rad zig verschiedenste Anworten bekommen.


Hatten wir erst die Tage, DAS Anfängerrad gibt es nicht!!
Mach Dir eher ne Liste wie von mir angeraten.

Mein momentaner Favorit ist das majacraft aura. Es kann wohl sowohl Art Yarn spinnen als auch - mit der entsprechenden zusätzlichen Spindel - dünnes Garn.
Nahezu jedes Spinnrad mittlerer Güte kann das ;-)


Karin
Ups, dachte ich hätte das mit dem louet gelesen. Ich glaub, ich halt mich raus, bin ja echt noch totaler Laie. Und danke für den Hinweis wegen dem aura :)

LG Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von shorty » 10.01.2013, 22:52

Na schon in diesem ;-), aber im Grunde sind alle wesentlichen Dinge da bereits erörtert.
Da diese Frage sehr häufig auftaucht, ist die Motivation der fortgeschrittenen Spinnerinen relativ gering .
Viele Räder sind im Spinnradlexikon aufgeführt.

Ist nicht böse gemeint.
Aber wir hatten die Frage erst vor zwei Tagen.
hier
z.B. wir kommen nur gar nicht mehr mit Zusammenfassen hinterher ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Madeaux » 10.01.2013, 22:58

So als Neuling ist man halt wahrscheinlich noch ein bisserl aufgeregt.

Danke fürs Zusammenfassen, hilft wirklich beim Suchen :)

LG und gute Nacht
Mo
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“