Strickjacke fusselt ohne Ende

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von conni » 14.12.2012, 11:44

Huhu!

Ich hab da mal ne Frage:

ich hab eine Jacke aus selbstgesponnenen Garn (Gotland, Wensleydale und Eiderwolle) gestrickt. Habe nicht genug Drall drauf und dadurch auch nicht genug verzwirnt. Musste ja mal wieder alles ganz schnell gehen. Jetzt hab ich die fertig und die fusselt und fusselt.
Hab sie nach dem Waschen schon im Trockner etwas angefilzt: und sie fusselt und fusselt.

Was kann ich noch tun ausser die Jacke zu füttern und dann nur dort tragen, wo sie fusseln kann???

Schonmal Dankeschöön!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von shorty » 14.12.2012, 11:51

Mhh schwierig, vermutlich nichts, ausser noch stärker anfilzen.
Liegt ein bißerl am Material, Gotland fusselt auch bei mir relativ stark obwohl ich deutlich körniger zwirne.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von conni » 14.12.2012, 13:07

Ok, danke Karin,

meinst du ich kann die mal in die Waschmaschine packen und einfach im Wollprogramm etwas wärmer und für kurze Zeit, waschen?
Oder lieber, anfeuchten und nochmal in den Trockner??

Schönen Tag!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von quilty » 14.12.2012, 13:32

meinst du ich kann die mal in die Waschmaschine packen und einfach im Wollprogramm etwas wärmer und für kurze Zeit, waschen?
Oder lieber, anfeuchten und nochmal in den Trockner??
Und wie sieht es dann größenmäßig aus ? Hat die Jacke noch ausreichend Spielraum, um schrumpfen zu dürfen ?

Ich habe auch eine Strickjacke, die ziemlich fusselt und die ziehe ich z.B. auch nie für zum Autofahren an, sonst müsste ich hinterher den Sitz absaugen oder in Kauf nehmen, dass der nächste Dress die Fusseln wieder an sich reißt (am besten dann was schwarzes ;) ).
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von Scilla » 14.12.2012, 15:25

versuchs mal mit nem Handtuch im Trockner ohne Wärmezufuhr. Meiner hat so ein Lüftungsprogramm. Mir hat meine Angorazüchterin den Tipp gegeben. Sie macht das mit Angorapullovern so. Zumindest dürfte es nicht schrumpfen, vielleicht verdichte es sich durch die Reibung aber an der Oberfläche.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von conni » 14.12.2012, 16:01

Ich wollte schonmal ein extremes Saugprogram damit durchführen und die gaaanz lange und intensiv absaugen???
Ich versuchs mal, und wenns daneben geht, dann wird das unter: Anfängerglück verbucht! X(

Am glücklichsten dürfte dann das Pudelmädchen sein, sie liebt diese Jacke, schmust und kuschelt, tretelt und nuckelt sie an. :O
Dann werde ich kreativ und gestalte das ultimative Hundekörbchen daraus. 8)
Als Ausgleich näh ich mir aus ihrer Decke eine Jacke. :twisted:

Schönen Nachmittag noch!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von shorty » 14.12.2012, 16:02

Ich hätte es einfach nass mit der Hand gefilzt, Waschmaschine ist mir zu heikel und Trockner besitze ich keinen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von Fazzo » 14.12.2012, 16:10

Ich befürchte das kannst Du Dir alles sparen....rate mal woher ich das weiß :D

Ich habe vor 2Jahren aus Islandwolle einen Mantel gestrickt, dann gefilzt in der WaMa, gesaugt, im Trockner....usw., er flusst immer noch. Nun wartet er darauf gefttert zu werden :O , aus dem Schrank geholt habe ich ihn schon, nur noch keinen Schnitt abgenommen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von Anna » 14.12.2012, 16:15

Ich habe bei einem kleinen Baktus das Fusselproblem damit erledigt, dass ich ihn im Trockner gründlich habe lüften lassen. Danach war das Sieb voller Flusen und das Tuch fusselte nicht mehr.
Allerdings war das ein bisschen anders, ich hatte Dochtgarn aus Baumwolle mitverarbeitet. Wahrscheinlich hat es sich einfach ausgeflust.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von Dornspinnchen » 14.12.2012, 17:30

Ich habe lange vor meiner Spinnzeit mal eine Alpaka- Wolle Strickjacke gekauft. Wunderschönes Teil.
Einmal auf Arbeit angehabt und ich konnte die daruntergezogene Bluse wegwerfen....
Ich habe die Fusseln nicht wieder abbekommen. Selbst die Prozedur mit doppelseitigem Klebeband war für die Katz/ fürs Alpaka.
Nach einjährigem Lagern und Grummeln habe ich die Jacke dann mehrfach in Wama und Trockner einem
Wollebootcamp (!!) unterzogen in der Hoffnung, daraus wenigstens eine Kinderjacke oder Filztasche nähen zu können oder notfalls noch Topflappen.
Ich hätte lieber Energie und CO2 gespart und das Ding sofort entsorgt.
Vergebliche Liebesmüh. Es fusselte sogar noch nach dem Filzen.
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von conni » 15.12.2012, 00:09

Das macht mir Mut!!!
So, jetzt hat sie einen Schnellwaschgang in der Wama bei 30 Grad mit diversem Hundespielzeug (Tennisbälle, Kongs, Gummiknochen sind alle toll sauber geworden) hinter sich.
Wat soll ich sagen, die paßt immer noch!
Kann das sein, das Gotland genauso wenig filzt wie Milchschaf?
Sie hängt zum trocknen, und ich befürchte, daß das Pü die Jacke nach den ganzen Prozeduren nicht mehr mögen wird!!?! ( Na ja, die Alpakaweste auf den Nadeln findet sie auch zum kuscheln schön, hat schon versucht die Nadeln rauszuzupfen, die stören beim kuscheln)
Hab den Stoff zum füttern schon hier liegen, und wenn sie trocken ist gibts ein Foddo! Ich verspreche es!!!

Gute Nacht!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von Anna » 15.12.2012, 00:20

Dass Gotland nicht filzt, kann ja wohl nicht sein! Eine Bekannte von mir, die Gotis hat, hat mir erzählt, dass die Wolle zum Teil schon am Schaf filzt! Ich habe wunderschöne Wolle von ihr, die ich mich gar nicht traue zu waschen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von shorty » 15.12.2012, 08:47

Nein Gotland filzt eher kräftig so im Schnitt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von stuart63 » 15.12.2012, 08:53

Trockner haben Lüftungsprogramme? :eek:
Ich glaube, ich muss mir die Anleitung meines Trockners nochmals durchlesen, davon habe ich nichts gewußt!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Strickjacke fusselt ohne Ende

Beitrag von Siebenstern » 15.12.2012, 10:42

Lüftungsprogramm war bei meinem Uralt-Trockner nur ein verkaufsförderndes Wort für 'Kalt Stufe' *g* also nur pusten und drehen aber ohne Wärme. Machen neue Trockner da was anderes?

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“