Fred: Rohwolle abgeben
Nun ist die lange Warteei vorbei und ich konnte rechtzeitig vorm Weihnachtsmarkt unsere Alpakawolle befreien, Milchschaf hab ich ne Probe selber verzwirnt, die ist auch sehr schön aufgeflufft. Mit der Qualität der Spinnerei bin ich sehr zufrieden, die Alpakawolle ist auch schön, wobei ausgesuchte handversponnene Vliese noch was ganz anderes sind. Es war zugekaufte Wolle bis Micron 28 und das merkt man dann doch.
Bilder von der Wolle mach ich noch, ich habe aber im Laufe des Jahres mal Bilder in meiner musealen Walkerei gemacht:





Wie gesagt es ist ein privates technisches Museum, die nur 1x die Woche arbeiten, meine Wolle liegt, lag seit März. Großes Ziel ist es die Walkerei wieder in Gang zu setzen und Schalfwolldecken herzustellen. Und da immernur eine Maschine läuft, dauert es entsprechend lang. Und unter 20kg verarbeitet man dort nichts mehr, weil der Aufwand zu groß ist. Wir haben gegenseitig von den Experimenten dieses Jahr gelernt. Man will die Technik laufen lassen, denn sonst ist sie hin. Meine Gotlandwolle ist angesponnen, hoffe dass sie im Januar fertig ist. Darauf sind wir alle gespannt.
vor allem die Scilla