Bilder aus alter Spinnerei

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Scilla » 11.12.2012, 23:35

Ich hab im März mal Bilder von meinen Rohwollsäcken gemacht, die ich in meine "Privatspinnerei" gegeben habe.
Fred: Rohwolle abgeben
Nun ist die lange Warteei vorbei und ich konnte rechtzeitig vorm Weihnachtsmarkt unsere Alpakawolle befreien, Milchschaf hab ich ne Probe selber verzwirnt, die ist auch sehr schön aufgeflufft. Mit der Qualität der Spinnerei bin ich sehr zufrieden, die Alpakawolle ist auch schön, wobei ausgesuchte handversponnene Vliese noch was ganz anderes sind. Es war zugekaufte Wolle bis Micron 28 und das merkt man dann doch.
Bilder von der Wolle mach ich noch, ich habe aber im Laufe des Jahres mal Bilder in meiner musealen Walkerei gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt es ist ein privates technisches Museum, die nur 1x die Woche arbeiten, meine Wolle liegt, lag seit März. Großes Ziel ist es die Walkerei wieder in Gang zu setzen und Schalfwolldecken herzustellen. Und da immernur eine Maschine läuft, dauert es entsprechend lang. Und unter 20kg verarbeitet man dort nichts mehr, weil der Aufwand zu groß ist. Wir haben gegenseitig von den Experimenten dieses Jahr gelernt. Man will die Technik laufen lassen, denn sonst ist sie hin. Meine Gotlandwolle ist angesponnen, hoffe dass sie im Januar fertig ist. Darauf sind wir alle gespannt.

vor allem die Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von shorty » 12.12.2012, 07:32

Klasse Bilder, ist im übrigen ziemlich identisch mit den Aufnahmen die ich im Wollmuseum Wales gemacht habe, nur ist dort alles größer dimensioniert.
Wäre schon klasse, wenn da weiter gearbeitet würde.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Blue » 12.12.2012, 07:34

Super! Danke für die Bilder.

Nobi
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 13.11.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04603

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Nobi » 12.12.2012, 07:58

Hallo Scilla,

sehr schöne Bilder hast du gemacht. Das ist natürlich ein tolles Erlebnis für Spinnerinnen.

LG Nobi

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Susse » 12.12.2012, 08:17

toll, sehr schön Bilder und Technik
Liebe Grüße
Susse

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von shorty » 12.12.2012, 08:19

Wenn ich da so drüber nachdenke, bin ich recht betrübt, dass es sowas in dieser Richtung hier gar nicht mehr gibt, weder Kardiererei noch Spinnerei.

ach seufz....
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

eifelspinnerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2011, 09:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53506

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von eifelspinnerin » 12.12.2012, 08:57

Die Bilder gefallen mir auch sehr gut und machen Lust zum Anschauen.
Kann man dieses kleine Museum besuchen? Und wenn ja, wo ist es denn?

Liebe Grüße

eifelspinnerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Claudi » 12.12.2012, 09:05

Ich finde dass die Bilder auch total Lust darauf machen, das in echt zu sehen...danke für´s zeigen!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von lilly 66 » 12.12.2012, 09:23

Wir sind ja hier in Sachsen sehr Textillastig. Bei uns um Chemnitz und Crimmitschau, Vogtland gab es sehr viel Spinnereien, Webereien, im Vogtland dann die Plauener Spitzenherstellung, Stickereien....

Dieses Museum kenne ich noch nicht, aber solche Maschinen stehen auch in Crimmitschau im Textilmuseum und dort wurde bis kurz nach der Wende in 3 Schichten Kardiert, Gesponnen. Gewebt, Gefärbt, Gewalkt und es gibt noch die alte Dampfmaschine. Leider kämpft dieses Museum sehr ums Überleben.

LG Lilly

Ich finde die Technik sehr genial und die Bilder sind Spitze.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Nele » 12.12.2012, 09:30

Das ist ja dann bei etwas besserem Wetter absolut einen Ausflug wert.
LG Nele
Zuletzt geändert von Nele am 12.12.2012, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von shorty » 12.12.2012, 09:32

Ja weiss schon, auch in Seifhennersdorf, Dresden und Umgebung gibts ja webtechnisch einiges.

Ist halt für mich einfach zu weit für ne Stipvisite.;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von KleinMü » 12.12.2012, 09:58

Wirklich interessant anzusehen. Hier bei uns im Fichtelgebirge und Umgebung ist auch viel Textilindustrie angesiedelt (gewesen). Da gibt es auch noch ein paar alte (und auch neue) Geräte zu sehen.
Echt schade, dass sowas langsam auszusterben droht...
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von FrauHollunder » 12.12.2012, 11:11

Wunderbare Bilder. So etwas gehört wirklich Unterstüzt wenn ich mal auf die 20 Kg Gewaschene Wolle komme dann weiß ich wohin damit.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Scilla » 12.12.2012, 12:13

Na ein richtiges Museum ist es ja nicht. Museum sag ich ja nur, weil die das so in Eigenregie einmal die Woche betreiben. Es ist ein Familienerbstück, das über 15 Jahre lang still stand. Jetzt kümmert sich eine junge Frau und älterer Herr darum, das alles wieder ans Laufen kommt. Und wenn da ein Zahnrad klemmt, dann steht alles. Jetzt im Winter wird der Saal mit einem Kanonenofen geheizt. Ist halt wie vor 100 Jahren. Kostendeckend ist das nie und nimmer.
Wie Lilly schon schreibt, kann man das auch in Crimmitschau im Museum sehen.
Hier war früher alles voll mit Textilindustrie und jetzt muss man suchen. Wir suchen immernoch eine Spinnerei, die in Z-Richtung verzwirnt, dünn für ne Strickmaschine. Das hab ich auch noch nicht gefunden. Aber ich geb nicht auf.

Richtig beeindruckt hat mich die Maschine mit den echten Kardendisteln, sowas hatte ich noch nie gesehen. Und das funktioniert wirklich bei gewalkten Webstoffen aus Schafwolle.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Sidhe » 12.12.2012, 12:22

Danke fürs Zeigen :)
Die Disteln fand ich auch spannend - das hab ich so nur mal in 'nem Industriemuseum im Rheinland gesehen... aber leider nicht in Aktion ;)

Wie bist du denn überhaupt auf diese Leute gestoßen?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“