Wolle auf Spinnrocken binden

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von thomas_f » 14.11.2012, 14:02

Ist es einen Kauf wert Thomas?
Tja, schwer zu sagen. Es gibt eine ganz gute Idee von den Arbeitsabläufen, auch wenn die meisten Schritte nur kurz demonstriert werden. Ein paar sehr schöne Hemden zeigt er, die er in früheren Jahren mal selbst gesponnen, gewebt und scheints auch geschneidert (iirc) hat. Manches fühlt sich etwas anekdotisch und abschweifend an, manches sehr authentisch. Er zeigt u.a. sehr schön, wie er das Leinen im langen Auszug am Wanderrad spinnt. Am Schluss zeigt er noch seinen Bottich hinterm Haus, in dem er seine Wolle mit Indigo färbt (Säurefärbung). Nach seiner Methode braucht das anscheinend mehrere sommerliche Wochen. Und er singt ab und zu :D .

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Dornspinnchen » 14.11.2012, 17:18

stuart63 hat geschrieben:
Es gibt leider immer weniger ältere Menschen, die altes Wissen weitervermitteln wollen/können. ich bemerke diesen Schwund an mitteilsamkeit immer mehr in meinem Umfeld. Wenn ich jemanden etwas über irgendeine alte Technik oder Handwerk frage heißt es immer mit einer abfälligen Handbewegung "das interessiert soundso keinen mehr". Das ist so schade!!

Bei ihm habe ich das Gefühl in einem alten schottischen Schloss abends vor dem offenen Kamin mit prasselnden Feuer zu sitzen und seinen Ausführungen zu lauschen. Gehts Euch auch so?

LG Katja
Das kann ich voll unterschreiben.
Ich werde übrigens immer ein wenig sauer auf mich selber, da meine Großeltern mütter- und väterlicherseits Weber waren und ich damals kurz bevor sie starben noch zu jung war, um mich für diese Arbeit zu interessieren. Was hätten sie einem für Informationen, Tricks und Kniffe beibringen können.
Witzigerweise kommt in meiner Familie nun alles doch irgendwie wieder zum Faden zurück.....

Ich habe heute übrigens zum ersten Mal mit meiner AG Kl.1 und 2 Spindeln gebastelt, von meinem Hobby erzählt und viel Material zum Fühlen und Bestaunen mitgebracht.
Die Augen glühten und die Mündchen standen teilweise offen.
Leider kommt dieser Bereich in unseren Lehrplänen (Werken) viel zu kurz und begeistert die Kinder doch so sehr.
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Hanne » 14.11.2012, 23:37

In dem Buch " The Craft of Handspinning " von Eileen Chadwick sind Bilder wie ein Rocken gebunden wird und eine Anleitung. Auf dem Bildern wird es mit Flachs gezeigt das Buch ist in Englisch dort sind auch Fotos wie aus dem Rocken mit einer Handspindel gesponnen wird.
LG

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von stuart63 » 15.11.2012, 07:02

Hier ist auch "nur" Flachs zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=j4kQTtfGj7g

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Galina » 15.11.2012, 07:15

Tulipan hat geschrieben:Noch ein paar Bilder und Geschichtliches aus Ungarn:
http://mek.oszk.hu/02700/02791/html/95.html

lG
Tulipan
Danke , Tulipan , für den Link ! Danach habe ich nach " orsó " geG....lt und fand das : http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... 3,s:0,i:80
Interessant finde ich den Rad am ersten Bild . Und die Frau hat da bestimmt Wolle auf ihrem Rocken ;) .

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von shorty » 15.11.2012, 07:25

Ja hat sie, ginge vermutlich auch schlechter anders, wenn man eine Hand ständig zum Kurbeln braucht.

Interessant auf alle Fälle.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von FrauHollunder » 15.11.2012, 19:16

So ich habe unsere ältere Dame ( 87 lenze Jung) gefragt wie es geht.
Also sie sagt man hat den Stab in die Mitte gelegt und dann immer über Kreuz gearbeitet, dann zupft man immer von unten raus. Sieht dem entsprechend unten sehr fransig aus. Leider ging die Video Aufnahme Schief * grummel * aber ich habe noch ein Paar Bilder gemacht wo man das gut sieht. Morgen kommt mein lappy wieder *JUBEL JUBEL HÜPF JUBEL....* ähm wenn mein Lappy wieder kommt gibts bilder. Versprochen. Sie kann auch super mit den "Französischen" Spindeln die hier mal zu sehen waren spinnen. Ist froh wenn jemand von ihr Wissen will wie es geht. Nächster Spinntreff in Treuchtlingen ist am 2. Dez. Wer die Dame Live erleben will mit ein wenig Glück ist sie da.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Dornspinnchen » 15.11.2012, 20:09

stuart63 hat geschrieben:Hier ist auch "nur" Flachs zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=j4kQTtfGj7g

LG Katja
Warum nur erinnert mich das an Zuckerwatte....
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Tulipan » 15.11.2012, 20:44

[/quote]
Danke , Tulipan , für den Link ! Danach habe ich nach " orsó " geG....lt und fand das : http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... 3,s:0,i:80
Interessant finde ich den Rad am ersten Bild . Und die Frau hat da bestimmt Wolle auf ihrem Rocken ;) .[/quote]

Ich habe auch vor, die Vokabeln aus dem Text mal durch die Suchmaschine zu jagen. Man stößt immer wieder auf interessante Bilder. Danke für deinen Fund.
Zum Thema Spinnen vom Wollrocken ist mir noch dieser Thread eingefallen:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 04&start=0

lG
Tulipan

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von FrauHollunder » 18.11.2012, 17:59

So ich habe die Videos mal angesehen. Die Qualität ist nicht so gut. Aber man sieht a) das Spinnen auch mit den kleinen Französischen Spindeln sehr gut und b) wie der Stock gewickelt ist.
Es sind sehr große Videos ich bin gerne bereit sie auf CD zu brennen und zu versenden. Oder doch auf YouTupe? Hm dann müsst ihr eine weile Warten weil ich mir dazu erst mal etwas schriftliches geben lassen will (ja jeder sollte sich Rechtlich Absichern in einem solchen Fall).
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Tulipan » 18.11.2012, 19:50

egal wie, sie würden mich sehr interssieren :)

lG
Tulipan

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von stuart63 » 18.11.2012, 21:38

@ Dornspinnchen, wir haben halt ein leckeres Hobby :D

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Patella
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2012, 11:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77955
Wohnort: Ettenheim

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Patella » 30.11.2012, 19:35

Galina hat geschrieben:Danke , Tulipan , für den Link ! Danach habe ich nach " orsó " geG....lt und fand das : http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... 3,s:0,i:80
Interessant finde ich den Rad am ersten Bild . Und die Frau hat da bestimmt Wolle auf ihrem Rocken ;) .
Tolle Bilder. Auch die vorhergehenden Videos und Infos sind interessant. Altes Wissen darf nicht verloren gehen

Benutzeravatar
Patella
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2012, 11:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77955
Wohnort: Ettenheim

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Patella » 10.12.2012, 20:42

Hier auch nur Flachs aber er wickelt das Flachs zum spinnen mit der Handspindel anderst auf den Wocken als beim spinnen mit dem Spinnrad. Deshalb finde ich es interessant.
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... hPUxI&NR=1
Dies ist Video 3 er hat noch Video 1-6

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von stuart63 » 30.12.2012, 11:18

Ich habe bei ebay eine nette Postkarte gefunden:

http://www.ebay.de/itm/tolle-AK-Alte-Fr ... 53f15ccf4c

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“