Grünes Holz klingt nach "Verawood", das wird auch manchmal als Argentinisches Lignum Vitae bezeichnet und kommt ganz natürlich in unterschiedlichen grüntönen vor. (Ist aber nicht das echte Lignum Vitae (Pockholz), da ist der Handel genehmigungspflichtig.)
Praktisch alles Holz dunkelt nach, manche sind nur extrem schnell damit. Ist wie lichtechtigkeit bei Pflanzenfarben. Sonne ist böse

Das bunt laminierte Birkensperrholz bleicht nicht nur gern aus, es sondert auch Formaldehyd ab. Wenn keine Schutzklasse angegeben wird kann man leider vom billigsten Material ausgehen. Ich hatte mal auf gut Glück einen Rohling für nen Messergriff bestellt, das Paket hat so nach Formaldehyd gestunken beim aufmachen das ich es zurück geschickt habe. Bäh. Seit dem locken mich auch bunte Häkelnadeln oder Stricknadeln nicht mehr, das hat nicht mehr so wirklich viel mit Holz zu tun leider.