Majacraft Rose - endlich ohne knarzen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Majacraft Rose - endlich ohne knarzen

Beitrag von Gitti » 03.10.2012, 18:49

Hi zusammen!

Meine Rose ist echt ein tolles Rad. Aber sie hat doch immer etwas geknarzt. Hauptsächlich beim Zwirnen, aber zunehmend auch beim Spinnen. Dazu kam, dass sie sich einfach sehr schwer hat treten lassen.
Das Knarzen hatte ich am linken Tritt vermutet. Alles Schmieren hat nix geholfen. So habe ich mir vor kurzen bei der Wollfabrik Huppertz neue Scharniere für unter die Tritte gekauft. Die vom linken Tritt waren total ausgeschlagen, der Tritt hatte seitlich richtig viel Spiel. Also neue montiert und - nicht alles gut. Das Knarzen war immer noch da, und wurde mehr. Aber nun kam es nicht vom Tritt, sondern so mittig, das ganze Rad hat irgendwie genarzt.
Da habe ich das Schwungrad mal rausgenommen, und die Achse von Hand gedreht. Ging aber nicht gut. Hat sich schwer drehen lassen, gestockt, geknirscht. Ich dachte, die Kugellager wären hinüber. Also habe ich Herrn Hennecke von der Wollfabrik angerufen. Erst meinte er, er kann da nichts machen, er könnte es nur zu Majacraft einschicken, die sollen die Lager tauschen.
Dann aber sagte er, er wolle sich mal seinen Schlosser schnappen, sein Vorführrad zerlegen, und sich die Sache mal ansehen. Vielleicht können sie mir helfen.
Am nächsten Tag kam dann ein Rückruf. Ich soll doch die Mutter etwas lösen, die hinten am Schwungrad die Achse fixiert. Das ist eine selbstsichernde, die wäre zu fest angezogen. Alte wegwerfen, neue drauf, und nicht so fest anknallen, dann müsste das wieder gehen.
Ja, und was soll ich sagen? Es geht! Die Schraube war einfach zu fest. Jetzt läuft meine Gute einfach nur traumhaft schön leicht, und leise :-))
LG

Gitti

Benutzeravatar
Faxelfa
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2012, 16:45
Land: Schweden
Postleitzahl: 880 41
Wohnort: Ångermanland, Schweden

Re: Majacraft Rose - endlich ohne knarzen

Beitrag von Faxelfa » 03.10.2012, 18:55

..na toll,daß sich das Problem so einfach lösen ließ....
Gruß von Faxelfa

Sei nicht traurig drüber, daß du alt wirst. Sei froh, daß du die Möglichkeit dazu hast.

Gloria
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 21.09.2012, 10:37
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6123

Re: Majacraft Rose - endlich ohne knarzen

Beitrag von Gloria » 03.10.2012, 19:06

Das freut mich sehr für dich :)

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Majacraft Rose - endlich ohne knarzen

Beitrag von Spinnkarpfen » 03.10.2012, 19:28

Hallo Gitti,

Super, dass es jetzt besser geht und du wenigstens mit deiner Rose wieder gut spinnen kannst....wenn schon das Reeves nicht (richtig) kommt.
Irgendwie ist das aber so gar keine Werbung für Majacraft und deren Verarbeitung, finde ich. Die Rose ist ja kein Billig-Rad.

Viel Spaß beim Rose-Spinnen und ich drücke dir alle Daumen, dass dein Reeves schnell aus Amerika rüber schippert :) .

Liebe Grüße Monika
die immer noch sehr gerne auf dem Minstrel spinnt :) ;) :)

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Majacraft Rose - endlich ohne knarzen

Beitrag von Fusselchen » 09.10.2012, 09:32

Toll, dass du so liebe Helfer hattest.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“