Ganz bestimmt nichtUnd ich passe ja auch nicht meine Füße an, nur wenn die Schuhe schön sind..

Karin
die so gut wie nur Bequemschuhe trägt

Moderator: Claudi
Ganz bestimmt nichtUnd ich passe ja auch nicht meine Füße an, nur wenn die Schuhe schön sind..
Das trifft aber auch nicht auf jeden zu... es gibt auch Leute, denen ein Rad so gut vom aussehen her gefällt, dass sie z.B. Abstriche bei der spinntechnischen Bandreite sehr gerne in Kauf nehmen.FrauWolle hat geschrieben:Und das Aussehen vom "Utensil" ist für mich nachrangig. "Ein gutes Pferd hat keine Farbe."
Kimara spricht mir aus der SeeleWill heißen - spinnen ist für mich Lebensgefühl. Das was mich in dem Moment weiterbringt spinne ich.
Wenn für diesen Moment das Lendrum MEIN Rad ist, dann ist das meine Wahl.
Wenn ich etwas brachiales brauche, dann ist es der Country Spinner (das passiert eher selten *kichert)
Und wenn ich *den Hauch Vergangenheit und Urgefühl* möchte, dann die alte Ziege.
Warum schrieb ich wohl "für mich"?....Claudi hat geschrieben:Das trifft aber auch nicht auf jeden zu... es gibt auch Leute, denen ein Rad so gut vom aussehen her gefällt, dass sie z.B. Abstriche bei der spinntechnischen Bandreite sehr gerne in Kauf nehmen.FrauWolle hat geschrieben:Und das Aussehen vom "Utensil" ist für mich nachrangig. "Ein gutes Pferd hat keine Farbe."
Und mal nur am Rande: Hier geht es nicht um Vorzüge und Nachteile eines bestimmten Rades.
Das ist bei mir nicht anders, wie bei den meisten hier auch. Es ist einfach eine Zeit- und Platzfrage.Für mich ist es ein Abwägen: ich habe nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung, die ich für meine Hobbies und Handarbeiten nutzen kann. Und für mich ist ein "Rumbosseln" eher nervig als entspannend oder freudvoll. Für mich ist das Spinnen das Hobby, nicht das "Flottmachen" von alten Rädern.