Reine Übungssache - nach dem ersten Kilometer wird's einfacher

Den Einzug brauchst du nur zu erhöhen, wenn du das Gefühl hast, dass dein Faden nicht mehr so schnell aufgewickelt wird, wie du gerne hättest. Wenn du das Gefühl hast, du musst mit dem Rad Tauziehen veranstalten, wird das Garn davon nicht gleichmässiger.
Nützlich ist es, ein Muster der gewünschten Grösse immer vor Augen zu haben. Dazu brauchst du ein relativ steifes Stück Karton, in das du oben und unten einen Schlitz reinschneidest (oder reisst), wo du die beiden Ende deines Mustergarnes einklemmst. Einklemmen muss sein, weil sich das Single sonst aufdröselt, oder mit sich selbst verzwirnt. Und du willst ja sehen, wie's unter Spannung aussieht - so wie zwischen Hand und Einzugsloch auch (deshalb muss der Karton auch fest sein - sonst biegt er sich. Darf natürlich auch was anderes sein als ein Stück Karton - das hat nur den Vorteil, dass man's nach dem Spinnen mit den sonstigen Projektnotizen wiederauffindbar ablegen kann).
Ciao, Klara