ich war heute nach ziemlich langer Zeit mal wieder mit meinem Mann auf dem Flohmarkt. Und an diesem Schmuckstück konnte ich nicht vorbeigehen:



Es läuft ganz geschmeidig. Ich habe es lediglich geputzt und ein bissi gefettet. Den Antriebsriemen, der sehr locker saß ausgetauscht. Und da mir der Einzug zu schwach war habe ich einfach an dem Knauf, der für mich keinen ersichtlichen Nutzen hat, einfach eine kleine Flügelbremse angebracht. Jetzt hat sie zwar einen merklichen Einzug, reißt mir aber auch nicht den Faden aus der Hand. Für mich genau richtig.

Außerdem ist mir noch das hier an der Rückseite des Schwundrades aufgefallen. Es sind scheinbar zwei Gewichte die das Rad immer wieder in eine gute Position zum antreten bringen. In eines ist etwas eingeritzt/graviert. Ich bin noch am rätseln was genau es bedeutet. Also ich lese "H. B. Ostertal 1982" raus...


Allen ein schönes Wochenende.