Doppelstrick ist schick

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 16.02.2012, 09:32

soohooo, meine Wolle kommt hoffentlich heute! *hibbel*
Aber ich hab da noch zwei letzte Fragen! :D

Nochmal die Randmaschen - stricke ich die zusammen für beide Farben? Oder gibbet sich da einen Trick? ;o)

Und dann noch zum Muster selber - ich hab mir das Gecko-Muster vorgenommen. Sind in dem Mustersatz nur die Hin-Reihen zu sehen? Und wie stricke ich dann die Rückreihen?

Fragen über Fragen! :D

Danke euch!
GLG
Sansi

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von anjulele » 16.02.2012, 11:39

Die Randmaschen werden mit beiden Fäden gearbeitet. Am Anfang wird die Masche wie zum Linksstricken abgehoben und die letzte Masche wird verschränkt rechts gestrickt.

Es sind Hin- und Rückreihen aufgezeichnet. Die leeren Kästchen sind die Grundfarbe. Die gekreuzten die Kontrastfarbe. Du strickst eine Randmasche mit beiden Fäden und dann die zwei "Rahmenmaschen" in der Kontrastfarbe.
Ich halte beide Fäden zusammen und nehme dann den, den ich für die Masche brauche. Beide Fäden müssen hinter, bzw. vor der Arbeit genommen werden. Nur ein Faden wird durch die Masche gezogen. Sonst bekommst du die Farben verdreht ins Muster. (Am schlimmsten sind die Knoten im Hirn :rolleyes: - einfach stricken, was in der Anleitung angegeben ist und immer kontrollieren, ob man noch "in der Spur" ist. Das ist manchmal leichter gesagt, als getan... Oder hab nur ich da ein Problem mit?)

Am besten sollte es mit gleichen Garnen gehen. Mich nervt mein flauschiges Alpaka ziemlich.

LG
anjulele

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 16.02.2012, 12:32

Roger that - ich werde berichten! :)
GLG
Sansi

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 17.02.2012, 07:51

uaaahh,... ich hab die ersten 14 Reihen schon geschafft! :)
Ganz schön frickelig. Verdreht sich bei euch der Zulauffaden auch immer so? :-/

Ich halte euch auf dem laufenden! :]
GLG
Sansi

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von anjulele » 17.02.2012, 11:14

sansi hat geschrieben:uaaahh,... ich hab die ersten 14 Reihen schon geschafft! :)
Ganz schön frickelig. Verdreht sich bei euch der Zulauffaden auch immer so? :-/

Ich halte euch auf dem laufenden! :]
Fleissig, fleissig! :klatsch:
Und: Ja, bei mir verdreht es sich auch immer. Inzwischen hab ich mich daran gewöhnt.

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 17.02.2012, 11:19

Und ich dachte schon, ich stell mich blöd an! :)

Dankeschön! :]
GLG
Sansi

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von Tamy » 10.03.2012, 12:23

Ich hab auch wieder einen neuen Schal angefangen ... hach ich kanns einfach nicht lassen :D
Bild

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von desch » 11.03.2012, 09:41

Vielen lieben Dank Tamy ;) Menne hat grade die Augen verdreht ob der Tatsache, dass 3 angefangene Strickstücke noch nicht genug sind. (Das nächste Mal such ich mir einen der selber den ganzen Tag in der Werkstatt hockt und sowas nachvollziehen kann :totlach: )

Jetzt weiss ich endlich wie ich das Bob-der-Baumeister-Muster in den Schal bekomme. Mein Neffe wird der Held im KiGa... jeah.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 02.04.2012, 07:37

Es geht langsam voran! :))

Bild

Ich hab da aber noch ne Frage,...
... gibt es irgendwo im Netz so "Milimeterpapier" um ein Muster am PC zu designen? Mein Bruder hat da ein paar extravagante Wünsche geäußert.... Ich habe auch die Bilder schon so umgesetzt bekommen, jedoch sind das nur die Bilder und ich benötige noch ein wenig Feintuning drumrum! ;)

Danke euch und eine gute Woche!

Edit:
Hab was gefunden für das Designen! :]
GLG
Sansi

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von ricolina » 02.04.2012, 07:47

sansi hat geschrieben:Hab was gefunden für das Designen!
Was denn? Würde mich auch interessieren! :))

Bisher mache ich alle meine Muster in Excel ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 02.04.2012, 18:11

Guck mal hier Betreff: Online-Strickmustergenerator =))))
Sieht gar nicht sooo schlecht aus und kann auch vergrößert werden! ;)
GLG
Sansi

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von ricolina » 02.04.2012, 19:25

Danke Sansi :))

Schön, dass das Ding die Maschenzahl ausrechnet... ;) Aber ich glaube, Excel gefällt mir besser... :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 03.04.2012, 07:18

Also ich werd den mal ausprobieren! :)
Mal gucken wie ich damit klar komme! ;))
GLG
Sansi

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von ricolina » 03.04.2012, 07:46

Probier mal aus :)) ...und erzähl dann mal, was dein Eindruck ist!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von sansi » 11.04.2012, 06:59

Huhu Mädels,
also ich habe meinen Osterurlaub gut nutzen können und habe meinen Gekko fast fertig! :) Es fehlen nur noch die beiden letzten kleinen Gekkos! Also ca. 150 Reihen sind noch offen! :)

Jedoch bekomme ich grad ein Problem - während ich von dunkelblau noch ein bisschen mehr als ein ganzen Knäul habe, habe ich das letzte hellblaue schon länger angefangen! :(

Jetzt meine Frage an die Experten hier: Habt ihr das auch? Ich habe die gleiche Sorte bestellt, mit gleicher Lauflänge und nur unterschiedlichen Farben! Eigentlich müsste ich doch gerade beim Doppelstrick den gleichen Verbrauch bei beiden Farben haben, oder?

Bevor ich jetzt jedoch den Verkäufer "zur Schnecke" mache, wollte ich mal nachhören welche Erfahrungen ihr gemacht habt! :]

Danke euch
Sansi
GLG
Sansi

Antworten

Zurück zu „Stricken“