Die Randmaschen werden mit beiden Fäden gearbeitet. Am Anfang wird die Masche wie zum Linksstricken abgehoben und die letzte Masche wird verschränkt rechts gestrickt.
Es sind Hin- und Rückreihen aufgezeichnet. Die leeren Kästchen sind die Grundfarbe. Die gekreuzten die Kontrastfarbe. Du strickst eine Randmasche mit beiden Fäden und dann die zwei "Rahmenmaschen" in der Kontrastfarbe.
Ich halte beide Fäden zusammen und nehme dann den, den ich für die Masche brauche. Beide Fäden müssen hinter, bzw. vor der Arbeit genommen werden. Nur ein Faden wird durch die Masche gezogen. Sonst bekommst du die Farben verdreht ins Muster. (Am schlimmsten sind die Knoten im Hirn

- einfach stricken, was in der Anleitung angegeben ist und immer kontrollieren, ob man noch "in der Spur" ist. Das ist manchmal leichter gesagt, als getan... Oder hab nur ich da ein Problem mit?)
Am besten sollte es mit gleichen Garnen gehen. Mich nervt mein flauschiges Alpaka ziemlich.
LG
anjulele