hier nun die Geburtsanzeige meines neues Rades (es ist wirklich eine schwere Geburt gewesen, die Nachwehen dauern sogar noch an....)
Zu allererst: Ich bin sau-glücklich, nach dem Zusammenbau habe ich mich drangesetzt und wir haben uns sofort geliebt, der Doppeltritt flutschte, als wenn ich nie etwas anderes getan hätte und das Rad ist einfach nur toll und schön und super und wunderbar und klasse ........ach... seufz


Irgendwie war es aber auch eine Never-ending-story, ich erzähle mal:
Ursprünglich wollte ich gern ein unbehandeltes Minstrel zur Probe haben und hatte auch telefonisch die Auskunft bekommen, dass es vorrätig ist und sogleich auf die Reise geht.
Nach einer Woche ungeduldigen Wartens habe ich telefonisch nachgefragt und bekam die Auskunft, dass das unbehandelte Rad kaputt war und gar nicht verschickt wurde, stattdessen wurde an mich ne Mail geschickt (die ich leider nicht bekommen haben, Herr Lauer sagte, er hat momentan Schwierigkeiten mit seinen Mails), in der Mail wurde gefragt, ob ich auf die Bestellung aus Polen warten wollte für ein unbehandeltes Rad oder ob ich doch lieber eines in einer anderen Lackierung möchte.
Ich nun nachgeguckt, ungeduldig wie ich bin, hab mich für das Minstrel in Mahagoni entschieden, das vorrätig ist, und wieder auf Zusendung gewartet. Am Freitag um 17.00 Uhr (ich hatte schon alle Hoffnung aufgegeben) kam es endlich an.
Wir (mein Mann und ich) glücklich den Karton geöffnet, sind am Zusammenbauen und sehen..
3 Speichen vom Schwungrad sind gebrochen. Außerdem ein ca. 2 Euro großer Lackfehler an einem der Holme. Uffzz
Ich also wieder ans Telefon, Herrn Lauer angerufen, er bestellt ein SChwungrad in Polen nach, dauert wieder so 10 Tage.
Wir also geknickt, ausgebremst, aber egal, weiter zusammengebaut und siehe da, das Rad wurde immer hübscher und schöner und überhaupt.
Das gebrochene Schwungrad haben wir eingebaut, die Speichen sind noch drin, nicht ganz durchgebröselt, man kann damit also spinnen, das Rad schlägt zwar um ca. 3 cm, aber alles geht so lange, bis das Ersatz-Schwungrad da ist. Wegen dem Lackschaden wollen Herr Lauer und ich nocheinmal sprechen, da kommt vielleicht ein kleiner Preisnachlass (er ist auch an einer Stelle, wo ich ihn beim Spinnen nicht sehen kann).
Und so habe ich mich am Wochenende in dieses Rad, welches einen so schweren Start ins Leben hatte

Am Sonntag war thayet bei mir (gottseidank) und hat mir noch ganz viel über die verschiedenen Übersetzungen erzählt und mir vieles erklärt. Mal ganz davon abgesehen, dass es mit thayet ein richtig schöner toller Nachmittag war, hat sie mir total weitergeholfen.
So, nun kann ich allen verkünden: Ich bin stolze Besitzerin eines Minstrel in Mahagoni (wie das Leben so spielen kann, wundersam) und absolut happy.
Die zweite Spule ist mittlerweile voll und ich muss mich zwingen von dem Rad wegzukommen, damit wir hier nicht im totalen Chaos versinken.
Melde mich bald wieder mit Bildern meiner neuen Projekte auf dem Minstrel.
Hier noch ein Foddo vom Neuen, im Hintergrund das bei uns übliche Chaos und die alte kleine Ziege.
Nochmal ganz vielen herzlichen Dank an alle, die sich mit mir und für mich solche Gedanken gemacht haben, Anteil an meiner Unentschlossenheit genommen und mir mit vielen guten Ratschlägen und ihren Erfahrungen zu einer Entscheidung verholfen haben.

Ganz minstrel-verliebte Grüße
Anke