Guten Morgen
Auch heute wieder erst einmal ein dickes

für Eure Antworten!!
@shorty: An einem Kromski habe ich auch schon mehrmals überlegt, allerdings habe ich von einer früheren Kromski-Besitzern gehört, dass die Räder "Ölfresser" wären

Sind sie das wirklich?
@Lockige: Danke Dir für Deine Ehrlichkeit als "nur" Merinobesitzerin

Das mit der Garnstärke hat natürlich viel mit Übung zu tun. Ich spinne halt auch sehr dünnes Garn und das auf meinem alten Kircher - ohne Kugellager halt. Das geht alles, braucht aber natürlich viel mehr "Tretkraft", als wenn man ein modernes Rad hat

Am höheren Geldbetrag an sich liegt es bei mir nicht, sondern einfach daran, dass ich mich nicht entscheiden kann, welches teurere Rad es sein soll. Natürlich schwärme ich - wie wohl alle - auch für ein Walther-Rad und mein Favorit dabei ist das Tom (das Tom Deluxe scheint es ja leider nicht mehr zu geben - habe den Wechsel nicht mitbekommen

), aber da schreckt mich halt einfach die ziemlich lange Wartezeit ab. Und selbst wenn, dann bräuchte ich ja noch ein "Herdenmitglied" bis dahin.
@Woelfin: Deinen Trecker-Vergleich finde ich sehr nett

Und natürlich auch für mich sehr hilfreich!!
@all: Ich habe seit gestern Abend endlich auch genaue Informationen zu der Neuauflage meines Kircher-Spinnrades!! Damit dürfte sich meine Suche erst einmal erledigt haben
Ich werde später mehr dazu in einem extra Post schreiben - jetzt geht's erstmal auf den heutigen Stoffmarkt in Euskirchen
