Gute Morgen, Ihr Lieben.
Bin ja nun eigentlich gar kein Frühaufsteher, aber die Spinnrad-Gedanken ließen mich nicht länger schlafen und haben mich wieder an den PC getrieben.
Jetzt habe ich mich nochmal durch alle Vorschläge von Euch durchgewuselt, und merke, dass ich wohl sehr Richtung Kromski-Rad tendiere.
Von der Optik her ist das Minstrel mein absoluter Favorit, allerdings ist da die höchste Übersetzung mit 16:1 angegeben und ich finde keinen Hinweis darauf, ob es mit einem Schnellspinnflügel noch ausbaufähig ist, wisst Ihr darüber etwas ?
Das Interlude finde ich auch klasse, ist ja sogar mit nur einem Tritt, wunderhübsch, 20:1 Übersetzung hört sich auch gut an, aber das Rad ist sooo grooß !

.
Das Sonata ist optisch auch mein Ding, die Übersetzung geht aber nur bis 18:1 aufzurüsten mit Schnellspinnflügel. Aber man kann es einpacken, das ist super !
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Euch mit meinen Fragen nerve:
Kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus sagen, mit welcher Übersetzung wohl meistens gearbeitet wird, wenn man so im Alltag relativ dünnes Garn spinnt ?
Also, ich bin sicher immer noch keine Super-Spinnerin, möchte aber ein Rad für die Zukunft, das mit mir zusammen an den sich bietenden Möglichkeiten "wachsen" kann.
Mich würde sehr interessieren, ob diese sehr höhen Übersetzungen (über 20:1 bis hin zu 40:1) überhaupt sehr oft zum Einsatz kommen. Vielleicht lege ich da viel zu großen Wert drauf.
So ganz aus dem Bauch heraus, könnte ich mir sehr gut das Minstrel vorstellen. aber reichen die Möglichkeiten, die dieses Rad bietet (bis 16:1) für die nächsten Jahre ?
Ich werde mich auf jeden Fall bis zum 11.3. gedulden, da wollte mich thayet mit ihrem Sonata besuchen. Wenn ich dann mit dem Doppeltritt klarkomme (bin ja wirklich gewillt, es nochmal zu probieren), hätte ich zwischen den Kromski-Rädern etwas größere Auswahl.
Von meinen ganz am Anfang geäußerten Wünschen käme das Interlude eigentlich am ehesten in Frage, aber dagegen spricht nur die enorme Größe, auf den Bildern sieht es riesig aus und ich habe hier echt nur eine klitzekleine Spinnecke im Wohnzimmer. Es würde sich bestimmt auch schlecht zu Spinntreffen mitnehmen lassen.
Wäre toll, wenn Ihr mir nochmal etwas über die Häufigkeit der verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten sagen könntet, dann weiß ich, bis wohin ich so gehen müßte.
Liebe und achherrje, nicht lockerlassende Grüße
Anke
(Mein Mann verdreht langsam schon die Augen und erinnert mich wieder an mein Sternzeichen: Wassermann mit Aszendent Zwilling (nix geht schnell genug, alles muss sofort passieren.... Ist es nicht schön, wenn man eine solche Ausrede hat, es sind eben die Sterne und ich kann gar nichts dafür, flöööt..........
