langer Auszug

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: langer Auszug

Beitrag von zwmaus » 25.01.2012, 10:47

thayet hat geschrieben:
zwmaus hat geschrieben:Wiebke, ich glaub ich komm Dich mal besuchen, damit ich das endlich auch mal lerne. :D
Ich krieg das inzwischen auch hin, ich kann dir Samstag mal zeigen, wie ich es mache...das tolle ist, dass es ganz herrlich schnell geht :-D
Au ja .......... :))
Aber wir haben zwei Spinnschüler; hoffentlich bleibt mir dann noch Zeit. Wenn nicht buch ich ne Privatstunde bei Dir :D
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: langer Auszug

Beitrag von thomas_f » 25.01.2012, 10:51

wie lang sollten die Fasern mindestens sein, damit man sie im Langenauszug noch einigermaßen verspinnen kann?
Ich frage, weil ich ja nun durchs Kämmen ne ganze Menge kurze Fasern übrig hab.
Kurze Antwort: Das musst du ausprobieren ;)

Längere Antwort: Das kann man in cm nicht sagen. Es kommt ja auch auf die Kräuselung und die Feinheit der Fasern an. Wenn viele Stichelhaare (kurze, relativ harte Haare) in dem Ausschuss vom Kämmen sind, lass es besser gleich bleiben, das macht nicht glücklich. ?( Wenn du mit den Handkarden einen vernünftigen Rolag hinbekommst, ist das Spinnen im langen Auszug möglich, aber ob dir das Garn dann gefällt, steht auf einem anderen Blatt. Also: Ausprobieren ;) .

Beste Grüße -- Thomas

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: langer Auszug

Beitrag von Mathilde » 25.01.2012, 11:16

na, ich hab ja grad meine Lammwolle am Wickel, da sind auch die kurzen Fasern schön weich. Ja, probieren geht über studieren.
Liebe Grüße
Mathilde

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: langer Auszug

Beitrag von versponnen » 25.01.2012, 12:42

lieber thomas, ich muss dir widersprechen, gerade wolle mit vielen stichelharen, und vielen kurzen feinsten kleinen locken, und unterschiedlichster faserqualität auf einem schaf und von schaf zu schaf wieder anders, weil nicht auf gleichmässige fasertyp gezüchtet,
wie die von meinen houtlandschafen war ideal zum langen auszug und anschließendem verweben..
es gab wunderbare wolldecken,die gewalkt wurden. ich habe bewusst die unterschiedlichsten fasern im garn gehabt, mal mehr mal weniger,,durch das verweben verkreuzte es sich dann.
jede faserlänge und faserform geht für den langen auszug, du musst nur wissen wofür und warum du was wie spinnst..

und alle diese garne eigenen sich als kettgarn nach entsprechendender behandlung und arbeitsweise..garngerecht muss man schon vorgehen..

also bitte keine pauschale beurteilung
das geht,das geht nicht, das macht nicht glücklich,
wenn du meine garne und web und strickarbeiten nicht angefasst hast.

meine enkel und kinder und trauernden oder vom schicksal gebeutelden Freunde sind glücklich mit meinen wärmenden tüchern und decken , sie wärmen einfach anders,sagten sie unabhängig voneinander mir,,so kann es keine gekaufte wolldecke!

liebe grüße wiebke

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: langer Auszug

Beitrag von shorty » 25.01.2012, 12:49

Ich denke , Du hast Thomas da missverstanden. Er sprach von den kurzen Resten nach dem Kämmen.
Die Antwort zu dieser Frage von Mathilde
Ich frage, weil ich ja nun durchs Kämmen ne ganze Menge kurze Fasern übrig hab.
Da ist der Stichelhaaranteil teils weit über 50 %. Ich hatte auch schon 80 % Stichelhaare. Da kannst Du im Höchstfall Topfkratzer draus machen.
Es macht daher weniger Sinn, sich die Mühe von Stichelhaar Rolags zu machen.
Es ging nicht um Deine Decken ;-) Ruhig Blut :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: langer Auszug

Beitrag von Mathilde » 25.01.2012, 14:44

shorty hat geschrieben:...Da ist der Stichelhaaranteil teils weit über 50 %. Ich hatte auch schon 80 % Stichelhaare. Da kannst Du im Höchstfall Topfkratzer draus machen.
...
Karin
*schüttel*

Ich werds auch nur mit der Lammwolle versuchen. :lol:

Ich laß es euch dann wissen.
Liebe Grüße
Mathilde

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: langer Auszug

Beitrag von thomas_f » 25.01.2012, 16:43

also bitte keine pauschale beurteilung
Nee, das wollte ich auf keinen Fall! Deshalb schrieb ich ja als Fazit: Ausprobieren! Was in unseren Kämmen bei unserer Blackiewolle übrigbleibt, taugt als Topfkratzer ( hehe, gute Idee! ;) ) aber dafür ist mir glaube ich die Arbeitszeit zu schade, solange ich die gute Wolle noch nicht zu Ende verarbeitet habe. Das ist das eine Extrem. Ich kann mir auch eine Mischwolle aus langen und kurzen Fasern vorstellen, deren kurze Fasern sich gut zum Kardieren usw. eignen.

Da sich unsere Blackiewolle kaum vernünftig kardieren lässt (Lohnkardierer nehmen die erst garnicht an) kämmen wir sie und verarbeiten sie dann - fasergerecht, wie ich meine -- im kurzen Auszug. Und die Reste beim Kämmen sind eben für uns genau das: Reste.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: langer Auszug

Beitrag von faserrausch » 25.01.2012, 18:46

Wie wäre es mit Wolle für Peeling-Handschuhe, Thomas? :totlach:
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: langer Auszug

Beitrag von thomas_f » 25.01.2012, 18:53

:D :D :D
Meinst du, da gibt es eine Marktnische? Ich hab sowas noch nie vermisst ;)

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“