Mein Spindeltag...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von simone40 » 08.01.2012, 09:38

:D :D :D
die ist schön ,aber mit 46g wäre sie mir zu schwer ;)
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von michele2909 » 08.01.2012, 10:06

ja, ich meinte ja nur schöööön, ich hab doch garkeine Ahnung auf was man achten muß :)
Kannste mir mal sagen auf was man achten soll?
Kennst Du den Shop?
http://www.mp-inspiration-holz.de/html/ ... pinnraeder
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von Spinnkarpfen » 08.01.2012, 11:25

Hallo Michele2909,

von Matthias Paulitz aus diesem Shop habe ich die Topspindel mit ca 20 g. Das ist eine meiner Lieblinge. Ich kann damit sehr gut spinnen, da ich auch die leichteren Spindeln bevorzuge, auch ist sie sehr gut gearbeitet. Ich habe das Handspindeln zwar mit einer 50 Gramm Lern-Spindel (mangels Ahnung und Erfahrung) gelernt und auch hinbekommen, aber diese Spindel nehme ich überhaupt nicht mehr, da sie mir inzwischen viel zu schwer ist.
Dann habe ich noch die Dornröschen Spindel. Mit der kam ich anfangs gar nicht klar, bis ich den Tipp bekam, sie supported ( in einem Schälchen, wie die Tibetan Spindeln) zu spinnen. Das klappt bestens, denn sie läuft sehr lange und ruhig. Auch diese Spindel ist super gearbeitet.

Wie du siehst, kann man schlecht etwas raten, denn jeder hat so seine Vorlieben und Abneigungen, nicht nur bei den Spinnrädern, auch bei den Spindeln.

Ich denke, mit der Topspindel im Bereich zwischen 20 und 30 Gramm kannst du nichts falsch machen. Zum lernen und üben würde ich sie als sehr gut betrachten und vom Preis her auch. :)

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von simone40 » 08.01.2012, 11:29

Hallo Michaela,
ja kenne ich und ich hab 2 Spindeln von Ihm .
Ich hab hier genügend Spindeln zum üben ,da kannst Dich gern durchtesten ;)
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von michele2909 » 08.01.2012, 15:00

toll danke für die Tipp´s
Simone, dann hab ich ja samstag volles Programm ;)

GLG
Michele
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von simone40 » 08.01.2012, 15:42

oh ja :D :D :D :D
Ich hab diese Wochemal meine Spindeln gezählt und bin auf 61 gekommen (mit denen ,die noch unterwegs sind)
lg simone

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Mein Spindeltag...

Beitrag von Arachnida » 15.02.2012, 16:05

Also die mit der Eichel als Wirtel ist ja genial :) - darf ich fragen wer die vertreibt?
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“