Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Greifenritter » 25.08.2010, 17:26

Vielleicht kannst du einen eigenen Thread aufmachen und den Nachbau dort dokumentieren? Da kannst du dann auch auf Fallstricke und Verbesserungen eingehen. Vielleicht wird es doch ein "Spinnradclub"-Rad?
Au ja, dokumentieren - bitte, bitte!

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Gabys Wollecke » 30.10.2010, 21:54

Gestern durfte ich das Schätzchen ja ausprobieren.......bei 1:25 ist mir das Dingelchen doch fast weggeflogen :totlach:
Für mich Schnelltreter ging es dann mit 1:15 besser.
Es läuft leicht, schnurrt leise und wie ein arbeitswilliges Pferd mit Vorwärtsdrang- DeJe, sorry, Landwirt.... :O das kam mir so in den Sinn als ich heute noch drüber nachdachte. Optisch finde ich es sehr ansprechend, der Stand war sicher und nicht ruckelig.
Ein wirklich schönes Stück dem man die Liebe zum Detail ansieht.

LG Gaby

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von DeJe » 02.11.2010, 18:35

Es gibt doch keinen Grund für ein "Sorry", ich sehe es als Kompliment. :D
Jedes "neue" Rad ist halt anders als gewohnt. Ich bin recht sicher, 1/2 Stunde mehr testen und du wärst auch mit 1:25 und schnell treten zurecht gekommen. ;)
Gruß,
DeJe

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Franzi-Ska » 13.04.2011, 00:28

Hallo DeJe?

welches CAD Programm verwendest Du denn?
Ich kann nur Illustrator und Correl draw...aber das benutzt du nicht oder doch?


lg franzi
Zuletzt geändert von Greifenritter am 17.04.2011, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten (siehe Forenregeln)
////// Franzi

Benutzeravatar
Jutta1960
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011, 08:15
Postleitzahl: 56
Wohnort: Tiegerpoort, Pretoria, Suedafrika

Re: Ein Baubericht

Beitrag von Jutta1960 » 05.01.2012, 16:10

DeJe hat geschrieben:@maka Naja, kannst ja später alles lesen.

...und der Spaß geht los!
... Aber auch wenn er schon nach 5 Minuten fest ist und sich bearbeiten läßt, lasse ich Holzleim immer min. 24 Stunden trocknen.

Das sollte für heute genügen. :D
Wenn Ihr Fragen habt, werde ich die gern beantworten.

Hallo DeJe,
wir wuerden auch gerne ein Spinnrad bauen.
Kann ich die Vorlagen von Dir bekommen?
Gibt es die Vorlage hier zum downloaden?
Wuerde mich ueber eine positive Antwort sehr freuen.
Recht herzlichen Dank.
Jutta

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von waltraudnymphensittich » 05.01.2012, 17:04

@Jutta 1960
Liebe Jutta, wie ich sehe bist Du ganz neu hier.
Hast Du denn unsere Forenregeln gelesen?
Erst sollte man sich vorstellen, bevor man so mit der Tür in´s Haus fällt und mal berichten was man so tut wer man ist, dann prüfen die Mod´s, und dann bekommst Du die Farbe grün.
Und wenn DeJe Lust hat könntest Du eventuell den Bauplan bekommen, den er mit sehr großer Mühe selbst erstellt hat.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Jutta1960
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011, 08:15
Postleitzahl: 56
Wohnort: Tiegerpoort, Pretoria, Suedafrika

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Jutta1960 » 05.01.2012, 19:21

waltraudnymphensittich hat geschrieben:@Jutta 1960
Liebe Jutta, wie ich sehe bist Du ganz neu hier.
Hast Du denn unsere Forenregeln gelesen?
Erst sollte man sich vorstellen, bevor man so mit der Tür in´s Haus fällt und mal berichten was man so tut wer man ist, dann prüfen die Mod´s, und dann bekommst Du die Farbe grün.
Und wenn DeJe Lust hat könntest Du eventuell den Bauplan bekommen, den er mit sehr großer Mühe selbst erstellt hat.
Gruß
Waltraud
Liebe Waltraud,
sorry fuer die eingefallene Tuer! Ich habe wirklich schon zig Stunden hier im Forum gelesen und gestaunt, aber das habe ich leider uebersehen und moechte mich hierfuer entschuldungen und es auch gleich nachholen.
Lebe seit knapp 5 Jahren hier in Suedafrika so gut wie auf dem Lande und moechte neben dem Naehen, Stricken, Backen, Kochen, Garten, Selbstbau von Moebeln ect. und meiner Buerotaetigkeit gerne 2 grosse Knauel Wolle verzwirnen. Weil ich auch gerne mit Holz arbeite, wuerde ich mich freuen, wenn ich mir ein Spinnrad bauen koennte. Natuerlich mit der Hilfe meines Lebensgefaehrten.
Was fehlt noch zum Vorstellen? Dass ich .. cm gross bin, ... kg Gewicht habe und ... Jahre alt bin? Aber das mochte ich glaube ich besser fuer mich (wenn ich darf) :-).
So, nun muss ich aber wieder in die Kueche und unser Geschirr abspuelen/abtrocknen, dass ich fuer unser Abendessen "Boereworst mit Kartoffelsalat und Butternutgemuese, Eissalat mit Tomaten, Schokoladeneis mit Neujahrskuchen" gebraucht habe.
Viele liebe Gruesse
Jutta

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Hexe » 05.01.2012, 20:09

Ich finde das super klasse gebaut ! Meine Hochachtung!
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Adsharta » 05.01.2012, 21:09

@jutta1960
Zur richtigen Rubrik Uservorstellung gehts hier. Dann hat alles seine Ordnung. ;)
Vielleicht kannst du da ein wenig zu deiner Person schreiben. Und dann können dich auch alle herzlich willkommen heißen. ;)
Bin übrigens schon gespannt auf das fertige Spinnrad.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Lotusblume
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 06.09.2011, 16:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1150

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Lotusblume » 05.01.2012, 21:57

Sehr schönes Spinnrad!
Mein Vater wird Augen machen, wenn ich ihm meinen Geburtstagswunsch unterbreite!
Endlich kann sein Auto Cad sinnvoll eingesetzt werden. :D

Liebe Grüße
Lotusblume

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Greifenritter » 07.01.2012, 02:28

Den Bauplan selbst gibt es auf wunsch von DeJe nur für Insider, nicht schon für neue User. Das sollte jeder verstehen können, da ja wirklich viel Arbeit in dem Plan steckt und DeJe sicher gehen will, daß der nicht in falsche Hände gerät.

Wie man Insider wird findet man ebenfalls in den Forenregeln.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von susisorglos » 06.08.2012, 10:14

Ich hab jetzt grad eine PN bekommen, kann sie aber nicht lesen, weil ich dazu als Neuling nicht berechtigt bin. So gut es mir hier gefällt, aber das ist doch nicht sehr sinnvoll oder? Ich kann dem Schreiber ja nicht mal mitteilen, das ich sie nicht lesen kann, da ich ja auch nicht schreiben darf! Was mach ich jetzt? Da es wohl um meinen Beitrag hier ging, schreibe ich das jetzt einfach hier rein.

lG

Susanne

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von stuart63 » 06.08.2012, 10:16

Liebe Susanne,
Du hast eine email!

Lg Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von susisorglos » 07.08.2012, 09:51

Hallo DeJe!

Da ich noch keine Plan habe, beschäftige ich mich mit der Trockentheorie und Materialbeschaffung! :-)
Ich hätte ein paar Fragen!
Könnte man das Rad auch als Vollholzscheibe (also wie z.B. beim Louet S 10) machen, also ohne Ausschnitte, bzw nur mit
1 oder 2 Löchern?
Du schreibst, deine Ausbeute der Kugellager waren 32 Stück. Wieviele benötigt man den tatsächlich? Alle 32?
Was müsste man gegebenenfalls am Plan ändern, wenn man dünneres Holz (also z.B. 10mm Stärke) verwendet?

lG

Susanne

Miezie1991
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2011, 11:52
Land: Deutschland

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Miezie1991 » 01.01.2014, 23:26

Das ist echt ein wunderschönes Rad geworden :)

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“