Noch ein Ashford...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Nica
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35689

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Nica » 18.11.2011, 09:46

Das ist ja wirklich eine Sauerei :schlecht: Kaum zu glauben was sich manche Leute denken.... Ich wünsche dir, dass Paypal den Fall zu deinen Gunsten abschließt.

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte dieses Rad als totaler Anfänger gekauft....ob ich dann noch mal ein Spinnrad angepackt hätte ?(

Lg
Nica

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Filz-Engel » 19.11.2011, 12:30

Paypal hat sich gemeldet...
Ich bin hier grad am Platzen!

Ich soll nen Gutachter, Sachverständigen oder Händler meiner Wahl in die Sache einbeziehen.
Der mir die mängel bescheinigt, unterschreibt, Stempelt und für rückfragen zur verfügung steht...
10 Tage habe ich dafür Zeit.
Ich weiß zwar nicht, was die denken, aber in meinem Kaufhaus habe ich noch nie einen Sachverständigen für Spinnräder gesehen...

Somit werde ich wohl auf dem Ding sitzen bleiben und teuer dafür bezahlen.....

Könnt grad so heulen, dass sollte doch ein Geschenk werden und ein Dukatensch**** bin ich auch nicht....

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Sina » 19.11.2011, 13:55

Gibt es irgendwelcher Spinnradhändler in Deiner Nähe?
Liebe Grüße, Sina

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Filz-Engel » 19.11.2011, 14:14

Sina hat geschrieben:Gibt es irgendwelcher Spinnradhändler in Deiner Nähe?
Nee leider nicht...

Aber ich beiß jetzt in den Sauren Apfel.

Habe grad ein neues mother of all bestellt... Alles andere lässt sich richten...
Das wird mir aber eine Lehre sein, NIE wieder einfach so mal schnell was zu kaufen ohne bessere Bilder zu sehen oder es sogar Real gesehen zu haben..

Jetzt freu ich mich nur darauf es fertig zu machen... Ein Geschenk, was negativ belegt ist, geht gar nicht… Außerdem wollt ich gleich noch die Wolle für Weihnachten färben und dafür brauch man auch gute Laune…

Werde mal Fotos reinstellen… Und natürlich berichten…

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Richi » 19.11.2011, 14:49

kann das nicht durch gute Fotos belegt werden? Die könntest du doch an Ashford selber schicken mit der Bitte um Prüfung ob das ein komplett Ashford- Rad ist? Das ist sicher auch nicht in deren Sinn, dass zusammengezimmerte Murks- Räder unter ihrem Namen verkauft werden?

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Filz-Engel » 19.11.2011, 15:19

Richi hat geschrieben:kann das nicht durch gute Fotos belegt werden? Die könntest du doch an Ashford selber schicken mit der Bitte um Prüfung ob das ein komplett Ashford- Rad ist? Das ist sicher auch nicht in deren Sinn, dass zusammengezimmerte Murks- Räder unter ihrem Namen verkauft werden?
Es darf keine E-Mail sein. Mit Name,Anschrift, Unterschrift, Datum und Stempel der Firma.
Also auch nicht möglich.
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von mamaspinnt » 19.11.2011, 16:03

Das ist ja nicht gerade eine Lobeshymne für PayPal, aber da musst du wohl oder übel durch. Es ist unschön, dass du auch noch Geld reinstecken mußt, aber zumindestens kannst du das Rad retten. Die Geschenkidee finde ich schon so liebenswert und wenn du jetzt noch selbst Hand anlegst, damit das Rad am Ende auch Spinnen kann wird es auch noch ein sehr persönliches Geschenk. Deine Ma wird sich auf jeden Fall mächtig freuen. :)
Mitfühlende Grüße
Birgit

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Filz-Engel » 14.12.2011, 10:09

So, wollte mich doch auch mal wieder melden.
Ein Moa habe ich letztendlich nicht Bestellt gehabt.
Nur nen Sliding Hook Flyer mit Spulen und nem Ashford Wartungsset.

Erst mal habe ich das Spinnrad von dem schlecht Lackierten Kram befreit.
Mit Drahtbürste und Schleifpapier. Da meine Kinder immer dazwischen waren und ich die Sachen immer wieder vor meiner Ma verstecken musste, zog sich das ganze bis über eine Woche hin.

Bild
Hier das Traveller von unten.

Bild
Und auf diesem sieht man ganz toll, wie grausig es gestricjen wurde.

Bild

Bild

Dann hat es einige Zeit gedauert, bis ich das Öl hatte und natürlich die Zeit es wieder zusammen zu bauen und mit dem Öl einzureiben.

Und das kleine Special musste ja auch noch drauf.

Und seit gestern steht es fertig hier und ich habe es mal probe gesponnen.

Bild
Von vorne

Bild

Bild

Bild

Alles im allen war es doch ein Schnäppchen, finde ich.

Eine frage hab ich da noch. Die Ella von Walter ist ja zweifädig und der benutzt diese Pur Riemen. Kann ich das mit dem Traveller auch?


Liebe grüße Germaine
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von thomas_f » 14.12.2011, 11:44

Wow, das hässliche Entlein kann sich nun aber sehen lassen! :gut: Toll gemacht!

Zum PUR-Riemen: ich täts nicht. Beim zweifädigen Rad willst du eigentlich keinen elastischen Riemen, sondern einen, bei dem du möglichst präzise den Schlupf einstellen kannst. Falls der Bindfaden o.ä. dir zu rutschig ist, reib ihn mit Bienenwachs ein. Oder was erhoffst du dir von dem anderen Riemen?

Beste Grüße -- Thomas

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von anne » 14.12.2011, 11:56

Oh wie niedlich - mit Herzbärchen :) - schön, dass du zuletzt doch zufrieden bist.

Viel Freude an den erstaunten Kulleraugen deiner Mutter!

Schöne Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von shorty » 14.12.2011, 12:17

Wunderschön geworden, da hat sich die Mühe doch gelohnt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Nanniela » 14.12.2011, 12:23

Wow :eek: da hast Du Dir aber Mühe gegeben.
Das Rad ist kaum wieder zu erkennen!!

Toll!!! :gut: :gut: :gut:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Filz-Engel » 14.12.2011, 13:05

Ich danke euch für euer Lob.
Es spinnt sich auch ganz angenehm.
Da meine Ma so kaum Spinnrad erfahrung hat und ich es Ihr zeigen muss, übe ich selber grad dran.
Zweifädig ist mir gänzlich fremd.
Was ich aber sehr toll finde, dass man die so einstellen kann, dass kein zug auf den Faden ist, die Spule aber trotzdem aufwickelt... TOLL...

Eine kleinigkeit muss noch gemacht werden, dass dürfte aber heute Abend mein Freund erledigen.
Dieser "Splint" der die Knechtverbindung am Rad hält ist mir beim auseinanderbauen abgebrochen...
Es wird zur Zeit von einer Sicherheitsnadel gehalten.. Frau kann ja nicht warten :O :O :O

@ Thomas
ok, dachte es wäre besser. Aber dann bleibt der Riehmen, der bei dem Wartungsset dabei war.

Grüßle

Germaine
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von thomas_f » 14.12.2011, 13:58

Was ich aber sehr toll finde, dass man die so einstellen kann, dass kein zug auf den Faden ist, die Spule aber trotzdem aufwickelt... TOLL...
So isses! :)) Rüstest du dein Traditional jetzt auch auf zweifädig auf?

Beste Grüße -- Thomas

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Ashford...

Beitrag von Filz-Engel » 14.12.2011, 15:21

thomas_f hat geschrieben:
Was ich aber sehr toll finde, dass man die so einstellen kann, dass kein zug auf den Faden ist, die Spule aber trotzdem aufwickelt... TOLL...
So isses! :)) Rüstest du dein Traditional jetzt auch auf zweifädig auf?

Beste Grüße -- Thomas
Nee, das bleibt so.
Dafür bekomme ich gegen Mai meine zweifädige Ella :D :D :D :D
Freu mich schon drauf...

Grüßle Germaine
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“