Mein neues Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von frilufa » 07.10.2011, 18:54

Vivi, das Rädchen sieht echt faszinierend aus. Ich bin gespannt, es in Natrura laufen zu sehen.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 08.10.2011, 10:11

Huhu,

tatsächlich wirkt das Rad nochmal ganz anders, wenn es in Bewegung kommt.
Hat dazu geführt, dass ich bei Tom manchmal auch einfach so gepaddelt habe, ohne zu spinnen.
Einfach weil ich die Bewegungen so klasse finde.
Toll war es auch, Anne beim Spinnen zuzusehen. Ich mochte ja schon die Optik von Heikes Louet S45 total gerne - das scheint eine Typfrage zu sein.
Ebenso mag ich aber die Bewegung der großen Schwungräder an diversen Ziegen, auch wenn es eine ganz andere Art von Spinnen ist.


Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 14.10.2011, 20:53

Ich schreibe mal wieder hier weiter, damit sich Annes Annathread sich nicht so sehr mit dem von meinem Rad vermischt.

Normalerweise bin ich ein sehr geduldiger Mensch, wenn ich weiß, worauf ich warte und hibbel nur in den letzten Tagen, wenn es nicht klar ist, wann zum Beispiel das Paket eintrifft.

Dieses Mal bin ich total unruhig und kann es kaum erwarten, wieder nach Lanz zu düsen.
Und das bestimmt nicht nur wegen des Spinnrades, das dort auf mich warten wird.
Im November ist mein Rad dann endlich bei mir - ich freu mich so sehr!
Genauso dolle ist die Vorfreude auf ein zweites Lanzwochenende.

Da macht sich schon richtiges Kribbeln im Bauch breit. :O

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von italia » 14.10.2011, 21:49

Vivi,Deine Anna ist auch wie ein Reiserad?
Das glaube ich Dir ,daß Du so ungeduldig bist aber bis November ist nicht
soooo lange.
Grüße
italia

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 14.10.2011, 22:00

Öhm.
Ich bekomme kein Anna.
Und auch kein Rad zum Klappen, sonder ein "Crazy" Ella.

Inzwischen zähle ich Tage statt Wochen - da steigt die Vorfreude gleich weiter.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Fantasia » 20.10.2011, 19:34

Sag mal Vivi, was war an Deiner Crazy eigentlich noch nicht fertig, als Du oben bei Tom warst? Du hast sie doch ausgiebig gesponnen können. Und die Farbklecksereien machst doch Du hier zu Hause, wenn ich das richtig verstanden habe?!

Oder war das, was Du Probe gesponnen hast, Tom's Prototyp, also C.E. Nummer 1 und du erhältst dann die C.E. Nummer 2?!

Neugierige Grüße ;-)

Fantasia

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 20.10.2011, 22:01

Huhu,

meine C.E. hatte noch keinen eigenen Spinnflügel - der getestete war ein geliehener von einem von Toms Rädern.
Meiner musste noch gefertigt werden.
Einziehen wird bei mir C.E. #1
Und da ich noch einen großen Flügel + diverse Spulen bekomme, konnte ich mich gut gedulden.
Mitgenommen von Lanz habe ich ja außerdem meine traumhafte Nordin - der konnte ich mich nun umso schöner widmen.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Lady_Morgana » 21.10.2011, 11:30

..zufällig bin ich in diesen Thread gestolpert...hab das Bild des Rädchens gesehen und mein erster Gedanke
war "wie geil (tschuldigung :lol: ) ist dass denn ?!?!"
Das lässt mein stark technisch angehauchtes Herz deutlich höher schlagen!
Ich will jetzt endlich auch ein neues Rad, mit Doppeltritt und nicht ständig knarzend...*quengel* :totlach:
Ich glaub, ich muss jetzt endlich mal anfangen, zu sparen, dass mein Tradi irgendwann aufs Altenteil darf :D
Liebe Grüsse

Annette

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Eurasierwolle » 21.10.2011, 12:32

@ Lady_Morgana: Bei Walther geht das andersrum - erst bestellen, denn dann hast Du noch 9 Monate Zeit zum Sparen!! Bezahlen musst Du ja erst, wenn das bestellte Spinnrad fertig wird - und Du kannst die Bestellung während der langen Wartezeit auch beliebig ändern (wenn z.B. Tom wieder etwas Neues eingefallen ist) und notfalls die ganze Bestellung auch streichen. Wenn Du Dich für ein Walther-Spinnrad entschieden hast, solltest Du schleunigst zusehen, mit der Bestellung Deinen Platz in der Warteschlange einzunehmen! Alles andere findet sich dann schon...

Versponnene Grüße
Cornelia (immer noch restlos begeisterte Ella-Besitzerin)
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 22.10.2011, 11:15

Lady_Morgana hat geschrieben:..zufällig bin ich in diesen Thread gestolpert...hab das Bild des Rädchens gesehen und mein erster Gedanke
war "wie geil (tschuldigung :lol: ) ist dass denn ?!?!"
Das lässt mein stark technisch angehauchtes Herz deutlich höher schlagen!
Ich will jetzt endlich auch ein neues Rad, mit Doppeltritt und nicht ständig knarzend...*quengel* :totlach:
Ich glaub, ich muss jetzt endlich mal anfangen, zu sparen, dass mein Tradi irgendwann aufs Altenteil darf :D
Schön, dass es dir so gut gefällt!
Gerade im Vergleich zu meiner schönen Nordin hat dieses Rad einfach seine ganz eigene Schönheit.
Für mich ist es einfach unglaublich faszinierend anzusehen.

Und bald fahren wir sie holen! Hach, ich freu mich so!

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 13.11.2011, 22:19

Dieses Wochenende konnte ich mein Rad bei Walthers in Lanz abholen.
Selbstverständlich konnte ich es kaum erwarten!

Das Rad spinnt sich einfach phänomenal - aktuelle Bilder gibt es im Spinnradlexikon zu bewundern.

Ich freue mich so, dass es nun bei mir ist!

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“