Hildesheimer Klönschnack-Café

Spinngruppe Hildesheim/Hannover (PLZ 30159, 31134)

Moderatoren: SaLue, Viviane

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von SaLue » 12.10.2011, 17:13

Dann mußt Du mal bei mir auf den Dachboden klettern und zu den sieben Bergen rüber aus der Dachluke gucken ... das ist Farbinspiration pur ... Indian Summer, wenn die Sonne draufscheint ... war heute morgen so schööööön :gut: :))

Inspirierte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Meisn » 12.10.2011, 17:15

Okay, dann gibts jetzt Herbsfarben BFL zum Abendbrot :-D
Der Meisnmann kommt erst spät nach Hause, dann kann ich noch etwas in der Küche rumstinken.

Bis spääääääääter!!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von SaLue » 12.10.2011, 17:24

Na, das ist ja spannend ... kommt, läßt sich inspirieren :klatsch: und geht stänkern :totlach:

Was mir gerade auf- und einfällt, Meisn ... Du solltest Dein Profil mal anpassen ... Dein Lendrum ist doch längst da ;) und ich? Ich habe am Samstag verschwitzt, es mal Probe zu treten *grummel*

Guten Hunger mit den Herbstfarben :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Kleine Biene
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 361
Registriert: 14.09.2010, 13:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Kleine Biene » 12.10.2011, 17:35

WoW Ihr schreibt ja wie nen spinnfaden
Es wird ganz schnell immer mehr :D
Aber zu dem mit dem Rot und Lila färben, ich wills sehn (bin rot und lila fan)
Ihr seid aber auch inmoment alle so fleißig.
Ich spinne in moment meinen Lila Blauen leicht rosanen Neuseeland lamm strang^^

Bleibt weiter so fleißig.
lg,
Kleine Biene *summ*


(\ /)
(' . ')
(" " _)*

P.s.: Ich bin nicht wie die Anderen. Ich bin viel SCHLIMMER !!! :D

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Meisn » 12.10.2011, 17:56

So, die Wolle ist im Backofen.
Die Kreationen bekommt ihr NATÜRLICH zu sehen.
Es hat etwas sehr, naja, etwas von nassem Laub, wenn ich es mir mal so anschaue...
Mal schauen, wie es aussieht, wenn es fertig ist.

Hab eben gerade noch meine letzten Reste Eiderwolle mit reingeschmissen, ich will hier nicht
mit tausend Wollsorten durcheinander kommen.
Vielleicht sollte ich das Ganze mal irgendwie beschriften *denk*.
Naja, Verwechslungsgefährdet ist jetzt nur noch Merino und BFL, das kann man ja recht gut
auseinander halten.

Liebe Grüße!!

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Rashida » 12.10.2011, 18:40

Oh man! Seid ihr alle fleißig ! Habe Salü`s Geschenk schon halb versponnen, sieht sooooo schön aus . Ich arbeite daran Euch ein paar Fotos zu zeigen , bitte Gedult ! Bin auf Ankes Bericht schon sehr gespannt. Wann genau ist denn die Infa? Vieleicht kann man sich dort ja gemeinsam treffen und durch die Halle schlürfen. Bis dann Mädels! L.G. Rashida

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Raven » 12.10.2011, 22:03

@Rashida vom 22 bis 29 Oktober. ich werde am 23. fahren. nur da hat meine Freundin Zeit.
Ich hab mein Wöllchen auch fertig 297m sinds geworden, die müssen aber noch planschen. Im moment häkel ich an Männes Mütze. Und spinnen tu ich an dem lilapink strang, den ich Samstag auf der Spindel hatte.

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Meisn » 13.10.2011, 06:22

@SaLü, sei froh, dass du es verschwitzt hast, da werden vielleicht Begehrlichkeiten geweckt.

Beim nächsten Treffen darfst du natürlich gerne noch einmal alles nachholen!

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von SaLue » 13.10.2011, 06:47

Meisn hat geschrieben:@SaLü, sei froh, dass du es verschwitzt hast, da werden vielleicht Begehrlichkeiten geweckt.

Beim nächsten Treffen darfst du natürlich gerne noch einmal alles nachholen!

Liebe Grüße!
Es ist ja nicht so, dass ich noch nicht auf einem Lendrum gesponnen hätte ... ich weiß, dass es mir gefallen würde :)) Allerdings decken Lendrum und das SuziePro die gleich Range ab ... dadurch ist die Versuchung nicht soooo groß ;) Aber ich mag halt gerne mal wieder ein paar Meter drauf spinnen, wenn ich darf, denn Spaß macht es ganz sicher auf einem Lendrum zu spinnen :gut: :]

Dumdidumdidum ... beim nächsten Treffen habe ich dann ja schon meine Vicky ... die dürft Ihr dann auch gerne alle Probetreten ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Meisn
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 294
Registriert: 06.09.2011, 21:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30890
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Meisn » 13.10.2011, 08:11

Sehr sehr gerne!
Hast du schon ne Info, wann du deine Suzie bekommst?

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von SaLue » 13.10.2011, 08:21

*kicher* Meine (schwere) Suzie habe ich doch schon, die war sogar am Samtag dabei :lol: ... isch warte jetzt auf die (leichte) Vicky ;)
Vicky verläßt am Montag das Louet-Werk, wird wohl Dienstag bei Hans ankommen und dann am Freitag von Hans zu mir starten. D.h. ... ich muß noch mindestens 1 1/2 Wochen hibbeln :silly:

... und wenn sie dann eeeendlich hier ist (ich werd ja immer noch ungeduldiger, als sowieso schon, wenn ich Termine weiß), kann ich reisen, reisen, reisen ;)

Grinsegrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Lehmi » 13.10.2011, 08:22

Hach *seufz* zu schade, dass ich keine Zeit hatte ;(
Mein Joy und ich wären doch auch gerne die paar km nach HI gefahren.

Eure Schilderungen klingen super spannend, solche Spinnwebfasern hab ich nämlich noch nie gesehen :eek: und in Aktion schon mal gleich gar nicht.
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von SaLue » 13.10.2011, 08:34

Ach Lehmi ... wir kriegen Dich schon noch ;) Bist Du halt beim nächsten Mal mit dabei ... denn das wird es ganz sicher geben ... da sind wir uns alle einig :gut: :))

Ja, die Spinnweben waren wirklich sehenswert ... die Fotos zeigen es nicht annähernd ... ich konnte den Blick gar nicht lassen von der KleinenBiene ... es war herrlich :))

Fröhliche Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Kleine Biene
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 361
Registriert: 14.09.2010, 13:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von Kleine Biene » 13.10.2011, 15:09

Die "Spinnweben" waren einfach was schönes, neues, und seidiges zum spinnen und es ist ein echt tolles gefühl die zu spinnen
Ich freu mich schon darauf, wenn das nexte treffen stattfindet
Es war einfach ein toller lustiger tag gewesen mit so vielen spinnern :D
lg,
Kleine Biene *summ*


(\ /)
(' . ')
(" " _)*

P.s.: Ich bin nicht wie die Anderen. Ich bin viel SCHLIMMER !!! :D

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Spinnen und Werkel Treffen in Hildesheim/ Raum Hannover

Beitrag von ankepu » 13.10.2011, 15:57

Hi, Ihr Lieben,

hier nun der versprochene Erfahrungsbericht meiner "Grundschulzeit" heute.

Es hat total Spaß gemacht, der einzige Störfaktor war die Lehrerin, :D . Ich sollte doch glatt das Spinnrad auf einen Tisch stellen zum ANGUCKEN. Ich sag: ne ne, die Kinder sollten ja auch was dran machen. Da hat sie geguckt. :eek:

Also, ich bin gekommen :)) , habe meine Wollsachen alle ausgebreitet und erstmal ein bisschen erzählt, seit wann es Spnnräder gibt, wer damit was wo gemacht hat und so, aber nicht lange gequatscht. Dann habe ich kurz ein bisschen gesponnen und alle Kids habe ich (von der Lehrerin artig auf ihre Stühle geschickt :rolleyes: ) zu mir geholt, damit sie besser "dabei" sind.

Alle Kinder haben in der Wolle gebrabbelt, die Unterschiede festgestellt, mit der Wolle geschmust und dran geschnüffelt und tausend Fragen gestellt. Durften natürlich alle ein Stück aussuchen und behalten. Dann konnte, wer wollte, probetreten und da war der Andrang richtig groß, sogar die Lehrerin wollte mal. ;)

Dornröschen kam natürlich zum Thema, ich hatte zum Glück Bilder von Handspindeln und einer Frau, die damit arbeitet, dabei. Aber erst habe ich sie alle am Spinnrad suchen lassen, wo denn wohl die Stelle gewesen sein könnte, an der sich Dornröschen gestochen haben könnte. Sie haben sich irgendwann alle am Kopf gekratzt :totlach: und bei den Bildern mit der Handspindel haben sie dann Stellen gefunden, wo man sich blutig stechen kann, pfiffige Bande. :D

Ganz erstaunt waren viele Kinder, dass es so viele verschiedene Schafrassen gibt und so unterschiedliche Wolle. Der grüne superweiche Merinokammzug und die Angoralocken waren dabei, die waren natürlich Favoriten

Tja, was soll ich sagen, 4 Kinder von 17 wollen bei mir das Spinnen lernen (zumindest im ersten Eifer des Gefechtes).

Als mein Sohn heute mittag nachhause kam, hatt er schon mit ingesamt 11 anderen Kindern in den zwei großen Pausen Pläne für eine Kinder-Spinnstube ausgetüftelt, Räumlichkeiten gesucht und wieder verworfen (mit dem Endeffekt, dass die Kinder-Spinnstube bei uns auf dem Dachboden stattfinden soll :totlach: .

Ich habe das so sehr total gern gemacht und alle 17 Kids waren total bei der Sache, auch die Jungs, die ganz Ohr wurden und die Coolness etwas abgelegten, als ich erzählt habe, dass auch Männer und Jungen spinnen bzw. früher gesponnen haben und es wirklich kein "Weiberkram" ist.

Wenn sich die ersten Begeisterungswogen geglättet haben, werde ich ja mal sehen, wer das Spinnen gern lernen möchte, die Kinder kennen mich alle und ich habe ihnen angeboten, sich einfach mal zu melden oder vorbeizukommen, wenn es sie interessiert.

Zur Lehrerin muss ich noch sagen: sie ist eigentliche eine ganz nette Person. Ich glaube, sie konnte mit dem Thema Spinnen für sich selbst auch noch nix anfangen und dachte, ich würde mein Rad wie ein rohes Ei behandeln, weil es ja so alt ist und so, da darf doch nichts dran passieren, immerhin ist sie ja im Unterricht dafür zuständig. Aslo, bloß nicht anfassen, gottohgott.

Ich würde so etwas jederzeit immer wieder gern machen, wenn Ihr also mal die Gelegenheit habt in einer Grundschule eine Spinnvorführung zu machen, nur zu. Ich hatte das Gefühl, ich renne bei den Kindern offene Türen ein, sie haben alles aufgesogen......

Den Drachenschwanz-Hitchhiker von Mika hatte ich auch noch mit, damit sie sehen können, wohin die ganze Angelegenheit führt und wenn ich sie alle ernst nehme, habe ich jetzt einen Mega-Mammut-Sammel-Strickauftrag für 16 Kinder plus Lehrerin, natürlich alle in besonderen Lieblingsfarben. :totlach: Da müssen wir aber nochmal in Ruhe drüber reden.

So, dass war's erstmal von mir. Nochmal vielen Dank an Fleissige Biene :bussi: und SaLü :bussi: für die Wolle, die sie mir mitgebracht hatten. Ohne die wäre alles nicht so schön anschaulich geworden.

Liebe Grüße
Anke

Antworten

Zurück zu „Hildesheim und Hannover (DE)“